So, ich bin wieder dran!
r.p.television hat geschrieben:Macht 3,5 Kilo.
Ob ich das toppen kann? ;-)
Während ich noch mühsam mit meinem Testaufbau beschäftigt war, hat
r.p.television aus dem Nähkästchen geplaudert.
-------------------------------------------------------------------------------------
Testaufbau:
Meine FiF-Präzisionswaage von ALDI zeigt mir folgende Werte:
XH-A1 nackt = 2211 g
mit AKKU BP-970G = 2500 g
mit Sennheiser ME66 = 2720 g
mit LED-Leuchte SWIT-2010 und Akkuhalter samt Akku 3494 g.
Da sind wir in der Gewichtsklasse, die auch
r.p.television schilderte.
Die so verzierte XH-A1 packen wir jetzt auf mein 561BHDV. Auf 2m ausfahren, leicht am Stativ wackeln, alles kein Problem.
Jetzt nehme ich die Leuchte wieder runter, weil der Vorschaumonitor drauf muss [ wie auch die Leuchte vom
ruessel erstanden :-) ]. Mit 2 AKKUS am Monitor habe ich nun
4107 g auf dem 561BHDV.
Oberkante Monitor ist nun ca. 15 cm unter der normal hohen Zimmerdecke.
-------------------------------------------------------------------------------------
Ach bitte,
Supe, darf ich jetzt loslassen, ich steh da jetzt so seit 2 Stunden und langsam werden mir die - nein, nicht die Arme, sondern die Füße lahm.
Apropos "loslassen": Nicht ganz so bepackt und hoch ausgezogen und das Monopod samt Kamera steht freihändig da!
Besser nicht nachmachen, die Kinder lesen ja mit ;-)
Nun gut, langsam sind wir im Grenzbereich. Das 561BHDV hat laut
Katalog Seiten 38-40 eine Tragkraft bis 4 kg.
Ich meine,
ruessel nennt ein 562B sein eigen. Das trägt 8 kg.
Allerdings bemerkte ich nicht, dass mein Stativ zuletzt in die Knie ging. Freilich, ein sehr grober Fußtritt gegen den unteren Auszug könnte denselbern zum Abknicken bewegen; das aber auch, wenn keine Kamera auf dem Stativ sitzt.