News-Kommentare Forum



HTML5 Video Player im Vergleich



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HTML5 Video Player im Vergleich

Beitrag von slashCAM »



newbornzombie
Beiträge: 32

Re: HTML5 Video Player im Vergleich

Beitrag von newbornzombie »

tja, schade eigentlich. Jetzt schreien alle laut, dass sie wegen der Abhängigkeit von Adobe alle von Flash wegkommen und was machen sie? sie begeben sich in die Abhängigkeit von MPEG LA, die für Softwarehersteller (wie die Browser) Lizenzgebühren verlangen (was weniger betuchte Browserentwickler und vor allem Opensourcebrowser bedrängt) und außerdem ab 2016 von allen Lizenzgebühren haben wollen (vorher darf man schon zahlen, wenn man für sein Video Geld haben will, merkt man ja auch, wenn man heutzutage ein Benutzerhandbuch für Consumercams aufschlägt: die Lizenz des verwendeten Videocodecs ist nicht für gewerbliche Zwecke freigegeben). Man möchte natürlich meinen, dass im Web 5 Jahre eine lange Zeit sind, aber andererseits gibt es heute noch massigst Leute, die auf dem bald 10 Jahre alten IE 6 herumgurken. Auch HTML 4 hatte mindestens eben so lange keine direkte Weiterentwicklung genossen (ausgenommen XHTML, was ja scheinbar als Abzweigung ohne Wiederkehr betrachtet wird).
Dabei gäbe es ja 2 Alternativen:
Die eine Ogg Theora, super Sache, da Open Source und komplett kostenlos. Leider um etwa 20% weniger effizient, was für viele schon ein K.O.-Kriterium ist (wobei die Entwicklung nicht stehen bleibt und oft gute Updates rauskommen, die dann sogar rückwärtkompatibel mehr Bildqualität für die Bandbreite rausholen). Das 2. Argument der H.264-Supporter dagegen: wenn wir es benützen, könnte irgendwer Softwarepatente ausgraben und uns verklagen. Super Aussichten also -.-
Die zweite Alternative ist dagegen leider eher Wunschdenken: Google als Opensourceverfechter (siehe Chromium, Android und Chrome OS, alles Opensource) hat kürzlich einen Videocodecentwickler gekauft. Viele verlangen daher von Google, die damit erworbenen Codecs der Allgemeinheit zugänglich zu machen (also ein für alle mal Lizenzfrei zu machen).
Vom Regen in die Traufe sozusagen und die Hobbyvideomacher bleiben auf der Strecke.
Du brauchst eine Antwort? probiers doch mal mit 42.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HTML5 Video Player im Vergleich

Beitrag von B.DeKid »

newbornzombie hat geschrieben:..... wenn man heutzutage ein Benutzerhandbuch für Consumercams aufschlägt: die Lizenz des verwendeten Videocodecs ist nicht für gewerbliche Zwecke freigegeben......
Fängt die Diskussion / Märchen nun wieder an?

MfG
B.DeKid



newbornzombie
Beiträge: 32

Re: HTML5 Video Player im Vergleich

Beitrag von newbornzombie »

@B.DeKid:
ich weiß nicht, von welchen Märchen/Diskussionen du redest, aber im Gegensatz zu einem Profi wie dir, habe ich eine Consumer-Cam von Panasonic und ich kann dir bei Wunsch gerne die Passage aus dem Handbuch abfotografieren, wenn du mir nicht glaubst. (habe nochmal nachgelesen und es steht wirklich da).

Btw, bitte selber erst nachforschen, bevor du jemanden des Märchenerzählen bezichtigst. Es ist weder besonders nett, noch besonders professionell, unbegründete Behauptungen aufzustellen.
Du brauchst eine Antwort? probiers doch mal mit 42.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HTML5 Video Player im Vergleich

Beitrag von Alf_300 »

Sicher wird einer kommen und den Link wo das Thema beschrieben ist Posten - Die einfachste Erklärung dazu wäre, wenn das Video im PC gelandet ist, ist es Kein Panasonic-Codec mehr, sondern entweder Microsoft ,Mainconcept,oder einer für den wieder ganz andere Regeln gelten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42