Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich habe vor ca. einem halben Jahr schon einmal wegen der Raid 5 Schreibe / Lesegeschwindigkeit angefragt und habe soeben folgendes herausgefunden: Wenn ich ein sehr grosses Projekt das am Raid5 liegt abspeichere dauert es ca. 90 sek. Wenn ich das selbe Projekt auf C: kopiere, von dort öffne und wieder auf C: abspeichere dauert es NUR ca. 20 (!!) sek!
Zu den Daten: Raid5 = 6Stk. idente Festplatten WD 1Tb 32Mb Cache. C: = 2Stk. ebensolche Festplatten im Raid0 Verband. CPU = Intel Quadcore MoBo = Gigabyte EP45-UD3P Die Raidsysteme werden vom MoBo Raidcontroller verwaltet. 8Gb Ram OS = Win XP64
Bei meiner früheren Anfrage kam heraus dass ein Raidverband von der Schreibe / Lesegeschwindigkeit prinzipiell schneller sein sollte als eine einzelne Festplatte. Ich schliesse bei der vorliegenden Situation darauf dass der OnBoard Raidcontroller die Bremse ist. Raid0 dürfte nicht allzusehr bremsen, Raid5 scheinbar heftig.
Meine Fragen: Lässt sich diese Bremse nur durch einen externen Raidcontroller beseitigen oder gibt es nach euren Erfahrungen MoBos mit schnelleren Controllern? Welche externe Raidcontroller sind für Raid5 geeignet? Ich habe gehört dass die recht teuer sein sollen.
Wird die Schreib / Lesegeschwindigkeit mit jeder zusätzlichen Platte geringer? sind zB: 3 Platten im Raid5 schneller als 6 ??
Habt ihr noch andere Lösungsvorschläge? Prinzipiell gefällt mir der Raidverband....endlich nur noch EINE grosse Festplatte! Ich würde das gerne beibehalten und möchte mich nicht mit dieser Bremse zufriedengeben.

Danke und Grüsse,
Auf Achse


Ich habe bei meinem frühren Thread viele nützliche Infos erhalten, leider ist das Thema zum Schluss in eine unerfreuliche Richtung gekippt. Deswegen will ich meinen alten Thread nicht fortsetzen. Wens interessiert...
viewtopic.php?t=75641[/url]

.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse

Beitrag von Auf Achse »

Hi!

Nach Recherche in Wiki haben mein Computerfuzzi und ich folgendes über RAID5 herausgefunden:
"RAID 5 bietet sowohl gesteigerten Datendurchsatz beim Lesen von Daten als auch Redundanz bei relativ geringen Kosten und ist dadurch die beliebteste RAID-Variante. In schreibintensiven Umgebungen mit kleinen, nicht zusammenhängenden Änderungen ist RAID 5 nicht zu empfehlen, da bei zufälligen Schreibzugriffen der Durchsatz aufgrund des zweiphasigen Schreibverfahrens deutlich abnimmt (an dieser Stelle wäre eine RAID-0+1-Konfiguration vorzuziehen)."
--> OK, Umbau auf RAID0+1 ist schon geplant......

Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_ ... rit.C3.A4t

Grüsse,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57