>

Welcher iMac für private Video- und Fotobearbeitung ?

Umfrage endete am Mo 15 Feb, 2010 10:13

iMac 27" Core Duo 3,06 Mhz mit 256 MB ATI 4670 Grafikkarte und 4 GB Ram
1
20%
iMac 27" Quad Core 2,66 Mhz i5 mit 512 MB ATI 4850 Grafikkarte und 4 GB RAM
4
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

dirk7
Beiträge: 5

welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von dirk7 »

Hallo Zusammen,

ich stehe kurz davor, meinen Windows Rechner gegen einen aktuellen iMac zu tauschen.

Jetzt bin ich nur noch dabei zu überlegen, welcher iMac nun für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Zur Auswahl stehen:

27" iMac mit Core Dua 3,06 Mhz mit der ATI 4670 und 4 GB RAM oder
27" iMac mit Quad Core 2,66 Mhz mit der ATI 4850 und 4 GB RAM

Ich möchte gerne meine MPEG 2 Videos und zukünfitg meine AVCHD Videos (Sony Camcorder oder Panasonic Camcorder oder Canon Camcorder) mit dem iMac bearbeiten, schneiden, vertonen und in der möglichst höchsten Auflösung auf DVD brennen um sie anschließen auf dem DVD Player genießen zu können.

Des Weiteren möchte ich meine digitalen Fotos archivieren, bearbeiten und zu einer Foto DVD zusammenschneiden. Selbstverständlich incl. verschiedenen Übergängen, Vertonung und beschriftung der Bilder (Lauftext während der DVD Wiedergabe)

Reicht für diese Ansprüche der "kleine" Core Duo iMac mit der kleineren Grafikkarte aus, oder sollte ich besser die Euro 300,00 noch zusätzlich in die Hand nehmen und den Quad Core i5 mit der größeren Grafikkarte kaufen.

Danke schon mal für Eure Hilfe und Unterstützung.

Gruß
Dirk
Camcorder: Panasonic NV GS 280 / Digicam: Canon EOS 40D und als kleine "ImmerdabeiCam" die Panasoniv TZ7



Pianist
Beiträge: 9000

Re: welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von Pianist »

dirk7 hat geschrieben:Jetzt bin ich nur noch dabei zu überlegen, welcher iMac nun für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Zur Auswahl stehen:

27" iMac mit Core Dua 3,06 Mhz mit der ATI 4670 und 4 GB RAM oder
27" iMac mit Quad Core 2,66 Mhz mit der ATI 4850 und 4 GB RAM
Warum die 27-Zoll-Modelle? Deren Monitore haben eine Auflösung, die weit oberhalb von 1920 mal 1080 Pixel liegt. Du kannst also einen Full-HD-Film nicht formatfüllend betrachten, ohne ihn zu vergrößern. So rein aus dem Bauch heraus würde ich mich daher auf das 21-Zoll-Modell beschränken, damit bei Vollbild-Wiedergabe jeder Pixel an seinem Platz bleibt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dirk7
Beiträge: 5

Re: welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von dirk7 »

Besten Dank für den Tipp, daran hatte ich auch schon gedacht. Nach langem Überlegen auch unter Berücksichtigung meiner Bildbearbeitungsbedürfnisse werde ich aber zu dem 27" Modell greifen.

Bleibt halt nur noch die Frage zu welchem.

Danke und Gruß
Dirk
Camcorder: Panasonic NV GS 280 / Digicam: Canon EOS 40D und als kleine "ImmerdabeiCam" die Panasoniv TZ7



Mink
Beiträge: 1353

Re: welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von Mink »

Also die meisten relevanten Programme werden von den zwei zusätzlichen Prozessorkernen profitieren. Von dem doppelten Speicher der Grafikkarte wohl auch. Funktionieren wird alles auch ganz gut auf einem Dual-Core nur eben langsamer. ;)

Mal ein Test:
http://www.macwelt.de/artikel/_Tests/36 ... _core_i5/1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



masterseb
Beiträge: 845

Re: welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von masterseb »

für den privaten raum sollte der core duo auf alle fälle genügen. quad core ist nett bei spielen, bei 3D rendering, bei vielen effekt layern. aber wahrscheinlich sein geld nicht wert für den kleinen mann.

schade, dass es das 24'' modell nicht mehr gibt, bin mit meinem super zufrieden.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von TiMovie »

In Zeiten wie AVCHD und co - ganz klar den iMac Core i7 mit 27 Zoll!

Man schneidet ja nicht nur am Film herum, man bearbeitet noch Bilder, codiert irgend etwas im Hintrgrung ...
Und dass der 27"er keine native HD Auflösung hat ist ja auch nicht tragisch, man kann ja den Film auf 100% anschauen - na und?
Und die Softwareschmiede wird auf Mehrkernprozesse nachziehen!

Gruß



aeb
Beiträge: 25

Re: welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von aeb »

Also ich würde - wenn es schon ein neuer Rechner sein soll - auch gleich für den iMac mit dem Intel i7 plädieren.
So groß ist der Preisunterschied zum i5 und selbst zum DualCore gar nicht, in Relation zum Gesamtpreis. Die Grafikkarte ist im Vergleich zum DualCore wohl auch deutlich besser.
Oder wenigstens den i5, dann aber mit 8GB RAM.
Momentan unterstützen nur wenig Software diese Mehrkernprozessoren richtig, aber das wird in den nächsten Versionen sicher kommen und dann wird der Leistungsvorsprung mit einem i7 sicher noch deutlicher.

Andreas



Mink
Beiträge: 1353

Re: welcher iMac zu empfehlen für Videoschnitt

Beitrag von Mink »

Also der Schritt Core2Duo -> i5 ist definitiv zu empfehlen.... weil besserer Prozessor, bessere Grafikkarte.... (alles merklich besser !!) ...der Schritt zum i7 meiner Meinung nach nicht, da die Leistungssteigerung wohl nicht so enorm ist... dafür aber unverhältnismäßige 180€ mehr weg .... dafür lieber Speicher kaufen....

Ach ja.... Wenn Du den Mac mit Studentenrabat kaufst tut das alles auch weniger weh...:)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48