Wie in jedem Forum, Antwort bekommt man keine es wird immer sofort vom Thema abgelenkt wenn man nach einem Schnittprogramm fragt.
Zu deiner Kamera, die zufällig gerade auf der Schaumkrone des Hype ("DSLR zum Filmen") tanzt, gibt es unter der Rubrik "Video DSLR" z.Zt. 77 Threads. Es gäbe 78, hättest du deine Anfrage nicht im Showroom für eigene Videos gestellt.
Es gibt Gründe, warum es keine klare, knappe Antwort geben kann. Einer davon ist, dass die Kamera H.264 bei 30 B/s im Quicktime-Containerformat aufzeichnet (.mov), bei einer Datenrate von ca. 40 Mbit/s. Das wäre mal ein sehr hochwertiges Distributionsformat, zum Schneiden aber völlig ungeeignet. Also geht es nachrangig darum, welches Schnittprogramm man nimmt. Zuerst muss man sich Gedanken über den Workflow machen.
In diesem Forum hat man das getan. Mit viel Gelaber, wie immer, aber mit vielen konkreten Erfahrungswerten, die man als Lösungsmöglichkeiten ansehen kann. Trial & Error von hochmotivierten Privatpersonen, daher darfst du bitte keinen offiziellen Stempel erwarten. Jedes NLE rendert das Video der Mark II in einen unterstützten Standard. Je nachdem, ob du nur harte Schnitte möchtest oder ob du höherwertige Farbkorrekturen anstrebst, fällt die Wahl anders aus. Ich würde mich mal einlesen. Das Thema ist komplex.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...