paddy
Beiträge: 14

Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

servus,

ich sollte ein normales gecuttetes dv.avi-filmchen in perfekter qualität komprimieren, damit man es auf eine website stellen kann. allerdings hab ich jetzt schon diverse methoden ausprobiert, aber die schrift ist im nachhinein nicht mehr leserlich und das bild ansich auch leicht unscharf und pixelig.

ich schneide mit premiere. wäre super wenn mir da jm. weiterhelfen könnte. außerdem importiere ich die textfelder vom photoshop ins premiere und komischerweise kommt die weiße schrift im gerenderten film gut raus die rote typo allerdings völlig verzerrt und unscharf. an was liegt das?!

thx schon mal

lg, paddy



ksr
Beiträge: 313

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von ksr »

Mit was komprimierst Du denn? Und in was für ein Format, welche Auflösung, welche Bitrate usw...

Infos! Nur dann kann Dir jemand helfen...



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

hab diverse möglichkeiten und bitrates etc. direkt aus dem premiere gestartet und paar versuche mit dem "arc soft" media converter.



ksr
Beiträge: 313

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von ksr »

Okay... was heißt "auf eine Webseite stellen" genau?
Soll es online laufen? Dann würde ich in Flash exportieren (so wie Youtube). Soll es zum Runterladen sein? Dann vielleicht wmv - gute Quali bei geringer Dateigröße.
Wie lange ist Dein Film denn? Wenn er 3 Min. lang ist kannst Du mit ein paar MB was halbwegs Ansehnliches produzieren; wenn er länger ist, werden Schriften (wenn sie klein sind) gern unsauber...

Bitte mehr Infos! Sag genau, was Du probiert hast und ich kann Dir vielleicht sagen, was zu modifizieren ist...



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

hi, danke erstmal. mit dem youtube-converter hab ich es auch schon versucht, ist aber übel. der video geht ca. 80 sekunden und muss auf ne firmenseite bzgl. einer produktvorstellung. wmv hab ich übers premiere versucht, aber die typo ist krausam. hier mal ein link bisheriger clips die ich nun quasi neumachen soll.

http://www.glw.de/15.html



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von TheBubble »

Was ist an der Bildqualität der Filme auf der Seite denn auzusetzen?



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

ja grundsätzlich nix. die sind ja auch noch net von mir. ich bin an den neuen dran!



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von TheBubble »

Dann zeige doch mal einen Film, dessen Qualität nicht gefällt, und nenne die Parameter, mit denen er erzeugt wurde. Dann kann man vielleicht Hinweise geben.



MK
Beiträge: 4426

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von MK »

Das auf der Seite sind Videos im Flashformat...



paddy
Beiträge: 14

Re: Perfekte unverzerrte Qualität bei komprimierung- wie?!

Beitrag von paddy »

kann ich von premiere die clips ins flash importieren? muss doch auch ne andere möglichkeit ohne flash geben, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03