MTAR21

Frage zur Ausgabe auf den PC mit Adobe Premiere Elements 4

Beitrag von MTAR21 »

Hallo Leute,

Ich besitze seit kurzem eine Canon HV20 und habe mich nun mit dem Programm Adobe Premiere Elements 4 ganz gut angefreundet, da mir die Trail-Version von Vegas Pro einfach zu kompliziert aussah. Ich habe alle im Augenblick für mich relevanten Features und das noch sehr simpel aufgebaut.

Nun habe ich aber ein paar Fragen zur Ausgabe an den PC.

Welches Format muss ich bei Adobe angeben, wenn ich a) die bestmögliche Qualität haben will und b) dieses ausgegebene Format via Stream über die Xbox360 oder die PS3 anschauen möchte?

Die ersten Testversuche sind bildtechnisch ok gewesen, aber ich hatte Probleme mit den Audio Einstellungen. Ich habe die Wahl zwischen:

HD 1080i 25
HD 720p 25

H264 1080i 25

MPEG 1 (multimediakompatibel)
MPEG 2 (multimediakompatibel)

Das Problem ist, dass wenn ich versuche in 1080i (egal ob HD oder H264) auf den PC zu speichern, geht die Audioeinstellung des Programms immer automatisch auf Dolby Digital Stereo. AM PC kann ich das mit Sound hören, die PS3 oder Xbox360 frisst das Audioformat nicht. Kein Ton auf beiden Konsolen. Muss ich auf PCM umstellen und dann den Multiplexer von "TS" auf "ohne" stellen?

Mein letzter Test im Modus H264 1080i verlief erfolglos, da das Ausgabeformat eine .m4v Datei ist. Nun habe ich jeden erdenklichen Codec, aber die File lässt sich nicht öffnen. Beim googlen ist mir aufgefallen dass dieses Format eigentlich nur im Zusammenhang mit Kopierschutz etc. auftaucht, aber ohne es wieder zu konvertieren liese sich so eine Datei gar nicht abspielen.

Bei HD 720p hab ich komischerweise keinerlei Probleme. Bild und Ton werden sehr gut dargestellt. Ich frage mich halt nur, ob ich qualitativ mit den 720p schon das Maximale raushole, oder ob es nicht eine Möglichkeit gibt meine zuvor von HDV Split gecaptureten m2t Dateien in ein hochwertigeres Format auf den PC zu überspielen. Die 720p sehen auf meinem LCD zwar richtig gut aus, aber wie es halt so ist: wenn man wüsste es gäbe da noch eine sauberere Lösung, wäre man immer unzufrieden :heul:

Dann hab ich noch ne andere Frage. Ich kann beim AUsgabemenü die Optio "Feldreihenfolge auf entweder "oberes" oder "unteres" stellen. Was für einen Unterschied macht das? Ich habe beides probiert, aber keinen Unterschied im Ergebnis feststellen können.

Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe.



wachauer

Re: Frage zur Ausgabe auf den PC mit Adobe Premiere Elements 4

Beitrag von wachauer »

Hallo
Nimm die Einstellung MPEG2 multimediakomptibel mit den Einstellungen
Pixelgröße : 1440x1080
Framerate 25fps
Feldreihenfolge : Oberes
CBR konstante Bitrate
25 Mbit/s
Audioformat MPEG
MPEG-1 LayerII
48kHz, 384 Mbit/s
Multipexing : TS

Damit erhätst du ein File mit der Endung m2t.
Die Dateiendung auf mpg ändern , und legst sie in den Ordner Eigene Videos, dann erkennt die PS3 es über den Mediaserver und du kannst sie auf die Festplstte der PS3 kopieren.
Andere Möglichkeit USB Stick : Die Datei muss dabei im Ordner VIDEO liegen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43