Knusperchen
Beiträge: 6

Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Knusperchen »

Hallo,
habe demnächst vor, von Windows auf Mac umzusteigen. Bisher arbeitete ich mit Magix Video Deluxe 2007/2008. Bin aber nicht sehr zufrieden. Wenn ich mir demnächst den iMac zulege, ist dann das aktuellste Final Cut Express notwendig oder ist aus Kostengründen auch eine ältere Version gut? Oder bietet sich noch ein anderes Schnittprogramm an? Ist es sinnvoll, erst mit iMovie zu arbeiten und ein anderes Programm wesentlich später zu nutzen oder sofort damit? Ich bin ein Laie und mache das als Hobby, habe aber hohe Ansprüche an das Resultat.
Danke erstmal
Knusperchen
schön wäre es, wenn Technik einfacher wäre.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von B.DeKid »

Ohne das ich nen Experte in Sachen Mac bin
Aber IMovie dürfte schon ok sein
FinalCut ist aber so weit mir bekannt das Premiere unter Mac.
Kommt wahrscheinlich auf Kosten und Intensiven Arbeitsaufwand an den du bereit bist zu leisten für dein Hobby.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Chezus »

Wenn du dir einen neuen Mac kaufst wird ja iLife 08 mit drauf sein. Und damit auch das aktuellste iMovie.

Hat mich echt beeindruckt obwohl ich selber mit Final Cut Pro und Co arbeite.
Wie schnell man mit iMovie an ein sauberes Ergebnis kommt ist schon teilweise erschreckend. Ich hab mal einem bekannten versprochen seine digitalisierten Fotos in eine Slideshow zu verwandeln. Normalerweise mach ich das mit Keyframes und alles per Hand. Bei 50 Fotos (und für Lau) war mir das zu blöd.

Also: über iPhoto alle Fotos in iMovie importiert, Musik reingeschmissen, kurzes Feintuning (soweit möglich) und fertig.

Ohne auch nur einmal in die Hilfe zu schaun.

Trotzdem bleib ich bei Final Cut Pro...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von PowerMac »

iMovie oder Final Cut Express. FCP ist natürlich nicht das Premiere am Mac. Das ist Quatsch, weil es Premiere ebenso am Mac gibt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von B.DeKid »

Lol danke PowerMac wusste ich nicht bzw. klingt nun auch Logisch für mich das es Premiere als MAC Version gibt . Nun aber FCP wird eben oft von Leuten mit MAC genutzt deswegen dachte ich "es sei das Premiere des MACs " :-))) THX



Voltz
Beiträge: 250

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Voltz »

Meines Wissens ist der Vergleich zwischen Premiere und Final Cut Pro gar nicht so verkehrt. Die Programme ähneln sich nicht zufällig schon vom User Interface sehr. War da nicht etwas mit demselbem Entwickler...?

Der Herr Power Ranger ist schon bekannt für seine Arroganz. Das muss ein lustiges Blattl sein, für das er beruflich schreibt.

Habe die Ehre!



geid0r
Beiträge: 157

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von geid0r »

Nehm Final Cut Express 4.0!

Bekommst Du bei Apple direkt als Schüler/Student für 189 Euro.

Vielleicht kennst Du ja jemanden der für Dich bestellt!

Gruß
geid0r



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Bernd E. »

geid0r hat geschrieben:...bei Apple direkt als Schüler/Student für 189 Euro. Vielleicht kennst Du ja jemanden der für Dich bestellt!...
Falls nicht, kannst du FCE4 auch bei diversen Händlern für noch weniger Geld bekommen, ohne Schüler/Student sein zu müssen.

Gruß Bernd E.



Knusperchen
Beiträge: 6

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Knusperchen »

Hallo,
wahrscheinlich werde ich, wenn ich den Mac habe, erstmal iMovie und iPhoto genau testen und mir dann die Testversionen von Final Cut Express und anderen möglichen herunterladen. Da das neue FC Ende März raus kommt, kann ich dann auch überlegen, ob das aktuelle oder ein älteres nehme.
Danke für Eure Antworten.
Knusperchen
schön wäre es, wenn Technik einfacher wäre.



Gast

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Gast »

Auf den aktuellen Mac muß es FCE 4 sein.
Die alten Versionen verlangen einen PowerPC.



Gast

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Gast »

nimm final cut express

(200€)



Knusperchen
Beiträge: 6

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Knusperchen »

Anonymous hat geschrieben:nimm final cut express

(200€)
Danke. Habe vor ein paar Tagen FCE 4 gekauft und nun bin ich überfordert. In dem PDF Handbuch sind dermaßen viele Fachbegriffe, die ich noch nie gehört habe. Heute erfuhr ich in einem Buchladen, dass es kein einfaches Buch in deutsch gibt.
Schade, dass ich niemandem "über die Schulter schauen" kann. Ich will schöne Filme für den Hausgebrauch, wobei mir iMovie nicht reicht.
Wie finde ich bloß den Einstieg.
schön wäre es, wenn Technik einfacher wäre.



Isekram

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von Isekram »

Das Dich der Funktionsumfang von FCE erschlägt wundert mich nicht. Es ist halt ein "richtiges" Schnittprogramm. Und dazu noch der kleine Bruder einer Pro Version die sich hauptsächlich nur in den möglichen Filmformaten unterscheidet.

Du wirst nicht um etwas Theorie herumkommen.

iMovie ist am Anfang schneller FCE bietet aber dem Fortgeschrittenen viel mehr Möglichkeiten.

Lernhilfe:

Ich würde Dir zu einer Lern-DVD von Video2Brain raten.
Da gibt es eines zu Final Cut Pro.
Gibt es meist bei ebay für günstige 20 Euro.

Bücher gibt es gute von Andreas Zerr.

Beides ist zwar nicht direkt für FCE 4 aber das macht keinen Unterschied um den Einstieg zu finden. Die Bedienung von Final Cut Pro ist identisch und von 3.5 nach 4.0 ist es auch kein grundlegender Unterschied.

Ich habe ein Buch und die Lern-DVD sehr erfolgreich durchgearbeitet. Besonders die DVD hat mir sehr geholfen.

Allerdings arbeite ich bei einfachen Projekten gerne mit iMovie.
FCE verwende ich eigentlich nur dann wenn ich mehrere Spuren für meine Ideen brauche.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Welches Schnittprogramm für Mac-Einsteiger?

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo, ich hatte genau selbiges Problem. Am PC war ich schon sehr schnell und kannte jeder Funktion von Magix Video Deluxe und dann der Umstieg auf Mac und FCE - ich war richtig frustiert.

Du musst ganz von vorne beginnen. Mich hat auch eine Lern-DVD (Video 2 Brain) weitergebracht.

http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... telID-1468
Schau dir mal alle Clips durch.

Auf Youtube müsstest du eigentlich auch einiges finden.

z. B.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27