valerie

reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von valerie »

hallo

kennt sich jemand mit reelsmart twixtor aus? ich habe mit der sony vx 2000 im progressive scan mode gedreht, unabsichtlich, und habe deshalb jetzt nur 12, 5 fps.
mir wurde gesagt, dass ich angeblich mit reelsmart das ruckeln behebn kann in dem ich folgendes tue, was mir jemand empfohlen hat:

es gibt plugins für after effect (z.B. reelsmart twixtor)
mit denen man aus normalem 25fps material zeitlupen rendern kann, d.h.
dann auch aus deinem 12,5 auf 25. könnte funktionieren, du müsstest
deinen film dann aber als after effects komposition ausgeben (geht
meines wissens nur in premiere, bzw. after effects kann premiere
projekte lesen) und das plugin draufpacken, dann lange (!!) warten...

hat jemand damit erfahrung und weiss, ob das funktioiert?

grüsse
valerie



valerie

reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von valerie »

hallo

kennt sich jemand mit reelsmart twixtor aus? ich habe mit der sony vx 2000 im progressive scan mode gedreht, unabsichtlich, und habe deshalb jetzt nur 12, 5 fps.
mir wurde gesagt, dass ich angeblich mit reelsmart das ruckeln behebn kann in dem ich folgendes tue, was mir jemand empfohlen hat:

es gibt plugins für after effect (z.B. reelsmart twixtor)
mit denen man aus normalem 25fps material zeitlupen rendern kann, d.h.
dann auch aus deinem 12,5 auf 25. könnte funktionieren, du müsstest
deinen film dann aber als after effects komposition ausgeben (geht
meines wissens nur in premiere, bzw. after effects kann premiere
projekte lesen) und das plugin draufpacken, dann lange (!!) warten...

hat jemand damit erfahrung und weiss, ob das funktioiert?

grüsse
valerie



Maik
Beiträge: 206

Re: reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von Maik »

valerie hat geschrieben:hat jemand damit erfahrung und weiss, ob das funktioiert?
Ausprobieren?
Such Dir jemanden der AE hat,
der den Effekt hat,
schick ihm eine Testsequenz,
lass ihn das machen und sieh's Dir an.

Erwarte keine Wunder.

M.



Gast

Re: reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von Gast »

Hallo Valerie,
bei deinem Problem würde Twixtor nur funktionieren wenn die Kamera keine Bewegungen macht,also ein statisches Bild mit zum Beispiel sich bewegenden
Personen.Da Twixtor die fehlenden Zwischenbilder morpht kann das hinhauen
aber auch nur wenn Bewegungen sich nicht überschneiden.Dann gibts strange Effekte.Bei bewegter Kamera kannst Du Twixtor vergessen,der gesammte Bildinhalt wird gemorpht,das sieht aus wie im Lsd Rausch.Du hast zwar auch die Möglichkeit über Bewegungserkennung und Maskierung den Effekt auf gewünschte Bildteile zu beschränken aber das ist eine Mordsarbeit
und eignet sich eher für kurze Clips.Twixtor bietet zwar auch Interpolation als Zwischenbilder an,aber ob das soviel besser ist als die Zeitlupenfunktion deines Schnittprogramms kann ich nicht sagen.Ich kenne Twixtor nur in AE,
ob es in Premiere funktioniert weiß ich nicht.Die Einstellmöglichkeiten sind
sehr komplex und die Renderzeiten beeindruckend.
Gruss Jürgen



Markus
Beiträge: 15534

Re: reelsmart twixtor bei sony vx2000 progressive problem?

Beitrag von Markus »

Hallo Valerie,

das Videobild der VX2000 kommt normalerweise mit 50 Halbbildern pro Sekunde daher, Du hast derzeit aber nur 12,5 Vollbilder pro Sekunde. Um die Auflösung der Bewegung auf das übliche Maß zu bringen, müssten also je drei Zwischenbilder berechnet werden, was ich persönlich für ziemlich aussichtlos halte. Zumindest wenn der Beitrag später auch qualitativen Ansprüchen genügen soll.

Ein weiteres Tool zur Frameratenverdopplung wäre... ach nein, ich lese gerade, dass Topaz Enhance > Double the frame rate nur für Interlace-Videos sein soll. :-(

Bleibt eigentlich nur PowerMacs Vorschlag:
Sony VX2000 progressive Probleme - lösbar beim Loggen?

Und für die Zukunft noch ein Tipp (der Dir inzwischen selbst schon gekommen sein dürfte): Vertraue nicht blind darauf, wenn Dir jemand einen gut gemeinten Rat für irgendwelche Aufnahmeeinstellungen gibt. Probiere es vorher aus und mache Dir selbst ein Bild davon!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37