Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
geid0r
Beiträge: 157

Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von geid0r »

Hallo Zusammen,

schon seit Tagen bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Grafikkarte für meinen neuen PC.
Folgendes werde ich mir anschaffen:

Dell OptiPlex
2,66 GHZ Intel Core 2 Quad
4 GB RAM

Ich werde die Adobe Produktion Premium CS3 verwenden.

Jetzt bin ich noch auch der Suche nach einer geeigneten Grafikkarte. Wie ich schon gelesen habe, kommt es nicht so sehr auf die 3D Leistung an. Ich möchte eine Grafikkarte (bis 150 Euro) mit der ich einen externen TV-Bildschirm (zur Farbkorrektur) ansteuern kann. Und zwar möchte ich nur den Vorschau- oder Ergebnissbildschirm (Canvas) als Vollbild auf dem Bildschirm abbilden.

Im Auge habe ich eine MSI GeForce 8600 GTS mit 256 MB VRAM, 2 x DVI und S-Video out. Jetzt weis ich aber nicht ob diese mein Vorhaben unterstützt und die Overlay Funktion beherscht.

Welche Grafikkarten im von mir genannten Preissegment könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß
Daniel



Gast

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Gast »

Hallo Daniel,
Und zwar möchte ich nur den Vorschau- oder Ergebnissbildschirm (Canvas) als Vollbild auf dem Bildschirm abbilden.
.
Dazu brauchst Du m.W. eine dedizierte Schnittkarte. Eine gewöhnliche Grafikkarte gibt den gesamten Bildschirminhalt über AV-out aus.
Übrigens gibt die Schnittsoftware i.d.R. die Vorschau wahlweise auch via Firewire aus. Wenn Du also über einen DV-> AV-Wandler verfügst (bspw. auch einen geeigneten Camcorder mit DVin) kannst Du Deinen Kontrollmonitor auch an diesen hängen.
Gruss
ph



Gast

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Gast »

wobei die Firewirelösung IMMER nur Grafikkarten - Lösungen vorzuziehen ist. Das Optimum ist natürlich eine richtige Ausgabekarte wie zB von Blackmagic oder Matrox



Gast

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Daniel,
Und zwar möchte ich nur den Vorschau- oder Ergebnissbildschirm (Canvas) als Vollbild auf dem Bildschirm abbilden.
.
Dazu brauchst Du m.W. eine dedizierte Schnittkarte. Eine gewöhnliche Grafikkarte gibt den gesamten Bildschirminhalt über AV-out aus.
Gruss
ph
Das ist falsch. Ich nutze eine alte Nvidia FX5200 mit TV-Ausgang, die sich so konfigurieren lässt, dass der angeschlossene TV-Monitor nur das Overlay-Fenster von Adobe Premiere 6.0 bzw. anderer Programme zeigt. Zu den letztgenannten gehören etwa der MediaPlayer (Classic) oder PowerDVD. Der Trick besteht darin, zunächst beide Ausgabesysteme (PC-Monitor und TV) per "geclonter" Darstellung dazu zu veranlassen, auf beiden den normalen Computer-Desktop zu zeigen. Anschließend kann man in den Grafikkarten-Einstellungen unter Video-(Overlay)-Vollbild den Sekundären Monitor zu wählen.

Gruß
Holger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Markus »

Nur der Vollständigkeit halber, falls es um eine echte Bildbeurteilung gehen sollte: Grundlegende Frage zu Kontrollmonitor... und dortige Links.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Das ist falsch. Ich nutze eine alte Nvidia FX5200 mit TV-Ausgang, die sich so konfigurieren lässt, dass der angeschlossene TV-Monitor nur das Overlay-Fenster von Adobe Premiere 6.0 bzw. anderer Programme zeigt. Zu den letztgenannten gehören etwa der MediaPlayer (Classic) oder PowerDVD. Der Trick besteht darin, zunächst beide Ausgabesysteme (PC-Monitor und TV) per "geclonter" Darstellung dazu zu veranlassen, auf beiden den normalen Computer-Desktop zu zeigen. Anschließend kann man in den Grafikkarten-Einstellungen unter Video-(Overlay)-Vollbild den Sekundären Monitor zu wählen.
Was dir zur Bildkontrolle aber absolut nichts nutzt. Das ist genauso wie wenn du eine Farbkorrektur auf einem S/W - Bildschirm machst...



Gast

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Was dir zur Bildkontrolle aber absolut nichts nutzt. Das ist genauso wie wenn du eine Farbkorrektur auf einem S/W - Bildschirm machst...
Warum sollte es nichts nützen? Ich sehe das Vorschaubild, das ich normalerweise auf dem Computermonitor in einem Fenster des Programms sehe, in einer Darstellung durch den Fernseher. Da sind dann farblich schon sehr deutliche Unterschiede zum PC-Monitor erkennbar. Auch die Bildwirkung von Titeln durch den abgedeckten Overscan-Bereich ist natürlich ganz anders als wenn man in der PC-Vorschau das Gesamtbild nur mit entsprechenden Markierungsrahmen sieht. Die Darstellung auf dem Fernseher entspricht dann dem, was ich nachher auch wieder erhalte, wenn ich den Film auf DV-Band ausspiele.

Gruß
Holger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Markus »

Holger hat geschrieben:Warum sollte es nichts nützen?
Klick mal meinen obigen Link an und dort den ersten Querverweis. Diese Diskussion lies Dir durch.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Holger hat geschrieben:Warum sollte es nichts nützen?
Klick mal meinen obigen Link an und dort den ersten Querverweis. Diese Diskussion lies Dir durch.
Die Punkte sind mir schon klar. Dass ich mit einem normalen Fernseher statt eines echten Referenzmonitors und zudem bei Ausgabe über den Videoausgang der Grafikkarte keine Referenzfarben erhalte, ist auch deutlich. Darum ging es im Ausgangposting ja auch nicht. Ich hatte mich nur eingeklinkt, weil a) der Ursprungsposter nach einer Grafikkarte mit Overlay-Möglichkeit auf einem angeschlossenen Fernseher gefragt hatte und b) "ph" geschrieben hatte, dass Grafikkarten nur das gesamte Desktopbild auf dem Fernseher zeigen würden, was eben nicht richtig ist.
Wenn Ihr dem Ursprungsposter also statt der einfachen Grafikkarten-Lösung und TV-Ausgang (vielleicht nicht mit absolut korrekter, aber erheblich ähnlicherer Farbdarstellung als bei einer reinen PC-Monitor-Lösung) eine Lösung per DV-Wandler empfehlen wollt, dann ist das natürlich auch Ok.

Gruß
Holger



Markus
Beiträge: 15534

Re: Grafikkarten zum Videoschnitt mit Overlay-Funktion?

Beitrag von Markus »

In dem Fall haben wir offenbar aneinander vorbei geredet. Kann schonmal passieren, wenn nicht hundertprozentig klar ist, was genau bewerkstelligt werden soll und wie weit der Informationsstand ist.

Wovon ich bei Fragen fast immer ausgehe: Oft passiert es, dass Leute, die ein bestimmtes Ziel vor Augen haben, einen Weg einschlagen, von dem sie glauben, er führe zum Ziel...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11