Jennes
Beiträge: 25

DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von Jennes »

Hallo! Ich demnächst wohl einen größeren Auftrag zum DVD Authoring bekommen, meine Aufgabe wird sein, ein bestehendes Design auf ein komplexeres DVD Menü umzuarbeiten und dieses DVD Menü zu gestalten. Erfahrungen habe ich bereits mit DVD Studio Pro aus dem Final Cut Studio, spiele aber mit dem Gedanken, mich auch mal mit Motion 2 (das habe ich bereits, die neue Version müsste ich erst kaufen...) zu beschäftigen. Dort erscheint es mir um einiges einfacher, auch Menübestandteile selbst zu animieren, denn selbstverständlich werde ich für dieses Projekt keine vorgefertigten Bestandteile, wie Rahmen, Buttons oder Drop-Zones nehmen...

Was könnt ihr mir empfehlen, lohnt sich das Einarbeiten, oder sollte ich bei DVD Studio Pro bleiben, da es dann doch noch mehr und bessere Möglichkeiten bietet?
Danke schonmal!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von PowerMac »

Ja, mit Photoshop und Motion fertigt man üblicherweise seine Menüs. DVD Studio Pro dient nicht zum Design, sondern nur zum Authoring, dem Zusammenfügen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von Mylenium »

Jennes hat geschrieben:Was könnt ihr mir empfehlen, lohnt sich das Einarbeiten, oder sollte ich bei DVD Studio Pro bleiben, da es dann doch noch mehr und bessere Möglichkeiten bietet?Danke schonmal!
Ach Gott, wie sehen denn dann eure Menüs bis jetzt aus? Klingt ziemlich gräßlich. Also ohne Photoshop und Motion oder After Effects geht da nix. Ich würde sagen, da wird's höchste Zeit...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Gast

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von Gast »

mir gehts aber um interaktivität und obwohl ich schon einige animationen mit after effects gemacht hab, bleibts immer beim rausrendern der filme.... nix mit interaktivität....ich nehme an, da arbeitet motion dann mim DVD Studio besser zusammen?!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von Mylenium »

Anonymous hat geschrieben:mir gehts aber um interaktivität und obwohl ich schon einige animationen mit after effects gemacht hab, bleibts immer beim rausrendern der filme.... nix mit interaktivität....ich nehme an, da arbeitet motion dann mim DVD Studio besser zusammen?!
Häh? Was willst du mit Interaktivität? Sorry, ich glaube du hast ein grundlegendes Verständnisproblem. Wirkliche Interaktivität gibt es bei DVD (Video) nicht, egal wie du deine Assets erstellst. Das wenige, was möglich ist ist strikt durch die Standards begrenzt und in den meisten Fällen heißt das eben nur zwischen Menüs und Kapiteln hin- und herspringen. Buttons können nicht lustig rumhüpfen oder was auch immer und haben nun mal nur 4 Schaltzustände. Alles, was an Bewegung stattfindet, ist eine Illusion mit Dummy-Clips, leeren Menüs und kleineren Tricksereien durch GPRM-Programmierung. Das wird sich auch nicht ändern, wenn du deine Menüs auf einem flame*, der 1 Million kostet, erstellst. Sorry, du zäumst das Pferd von hinten auf. Du mußt dich viel mehr mit den Standards und den Möglichkeiten des Authorings in DVDStudio beschäftigen. Motion/ After Effects sind nur Hilfstools für die Erstellung der Grafikkomponenten wie FCP auch bloss.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



DWUA
Beiträge: 2126

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von DWUA »

@ Jennes

...höchste Zeit, wenn Du lediglich gedanklich mit m2 spielst.
(Auf die neueste Version kommt es nicht an. Lerne zuerst
Deine vorhandene kennen.)

Vielleicht eine Hilfe !?
Schinken von z.B. Adamski/Scherer:
"Apple Motion 2,
Grundlagen, Effekte, Integration".

778 nette Seiten erklären (fast) alles.
ISBN 3-89842-592-4
für 49,90

Wieviel KOSTET die neueste Version,
die DIR dann aber ("ohne alles") auch nichts nützt?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von PowerMac »

Er meint mit "Interaktivität" das Zusammenspiel zwischen Motion und DVD Studio Pro beim Dateiaustausch.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von DWUA »

Ist kein weibliches Wesen mehr anwesend?!

Was ist besser? Zuerst zum Metzgermeister und danach zum Frisör.
Oder lieber umgekehrt.
Beides geht wohl; kommt drauf an...

;))



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: DVD Studio Pro oder Motion 2/3 für prof. DVD Authoring ?

Beitrag von Mylenium »

PowerMac hat geschrieben:Er meint mit "Interaktivität" das Zusammenspiel zwischen Motion und DVD Studio Pro beim Dateiaustausch.
Na das sollte ja nun Kummer sein kleinster sein...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01