djoesch
Beiträge: 78

Multi-Cam Support ruckelt - woran liegts?

Beitrag von djoesch »

Hallo zusammen!

Habe einen Konzertmittschnitt aus vier Kameras für den MultikameraSupport in Premiere Pro 2 zurechtgelegt.
Nach einiger Zeit fing das ganze aber ziemlich an zu ruckeln, ca. alle 3 Sekunden eine Art Freeze, dann wieder normal, dann ruckelt es wieder usw.

Eigentlich wundert es mich, da er ja die Videofiles vorrendert für den Multikamera-Schnitt. Es ist halt sehr nervig und fast unmöglich, bei dem Geruckel anständig zwischen den einzelnen Cams hin- und herzuschalten.

Schlussfolgerung - irgendetwas bremst.
Ich nutze eine USB 2.0 Festplatte für den Schnitt, auf meiner Firewire mit 7200 upm hab ich es auch schon probiert, da war es noch schlechter - okay diese war total fragmentiert.
Ansonsten: Pentium 4, 3GhZ, DDR400 1GB, GeForce 7800GS 256MB,256Bit

Meine Frage, woran könnte es liegen dass er ruckelt ?
Festplatte? Arbeitsspeicher zu wenig?

Wäre dankbar für eine Antwort,
liebe Grüße



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Multi-Cam Support ruckelt - woran liegts?

Beitrag von Debonnaire »

Stell dir mal vor was dein System in deiner Konfiguration leisten muss: Gegenüber "klassischem" non-linearem Videoschnitt, wo sequenziell ein Video nach dem andern stückchenweise von der Festplatte geholt wird um es dir im Monitor von Premiere anzuzeigen, muss hier dieselbe, eine Festplatte vier (4!) volle DV-Videostreams mit je gegen 25MB/s lesen und darstellen! Der arme Lesekopf deiner Festplatte saust also dauernd zwischen vier AVI-Dateien hin und her um sie dir (in Echtzeit) auf den Bildschirm zu bringen. Das schafft eine einzige Festplatte nicht!

Die Lösung: Für Multicam Editing solltest du mit mehreren, physisch getrennten (externen) Festplatten arbeiten (also nicht logische Partitionen desselben Drehtellers!). Idealerweise eine Platte pro Kamera-Stream. Dann sollte es flutschen!

Alternativ kannst du auch mit einem RAID-Verbund arbeiten, was aber auch mehrere, physikalische Festplatten bedingt.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



djoesch
Beiträge: 78

Re: Multi-Cam Support ruckelt - woran liegts?

Beitrag von djoesch »

Ah - danke!

Sowas dachte ich mir.

Premiere rechnet ja, bevor man in Echtzeit loslegen kann mit dem Switchen der Quellmonitoren, Vorschaudateien.
Wie kann ich Premiere überhaupt dazu bringen, den Medien-Cache von verschiedenen Platten zu lesen?

Liebe Grüße



djoesch
Beiträge: 78

Re: Multi-Cam Support ruckelt - woran liegts?

Beitrag von djoesch »

Frage,

bist Du Dir eigentlich sicher, dass Premiere wirklich 4 Vollwertige Videospuren liest? Ich nämlich nicht.
Ich, wenn ich Premiere wäre, würde aus den 4 Videospuren 1 Video erzeugen, dass alle 4 Spuren in geringerer Auflösung enthält, um Platz und Leistung zu sparen - und Premiere rendert nämlich immer eine ganze Weile, bevor ich mit dem MultCam-Schnitt beginnen kann - was macht den Premiere in dieser Zeit?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44