zaret
Beiträge: 1

Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von zaret »

Hallo bin neu hier ......Beim Ulead Video 10 Plus habe ich ein FILM in DVD qualittät der Film geht ca.1Std und 55min möchte sie am ende brennen auf eine DVD 4,5 GB größe geht aber nich ich mus den Film schneiden auf 1Std und 16min dann erst kann ich auf DVD brennen ..........

Normaler weise gehen auf eine DVD 4,5 GB 1 Std
2 Std
4 Std
oder 6 Std

was mache ich falsch bitte um eure hilfe...............

DANKE.[/b]
Ulead Video Studio 10 Plus ( Fanatiker )

BRAUCHE ALLE NEUEN INFARMATIONEN



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead video 10 Plus

Beitrag von Markus »

Hallo,

ein Punkt am jeweiligen Satzende würde die Lesbarkeit und Verständlichkeit Deines Beitrags deutlich erhöhen. ;-)

Um längere Videofilme auf eine DVD zu brennen, muss man die Datenrate (MBit/s) reduzieren. Ob und wie man das in Ulead Video Studio anstellt, weiß ich jedoch nicht. Das könntest Du aber leicht in der Hilfe oder der Bedienungsanleitung nachschlagen.

PS: Ein DVD-Rohling hat nicht 4,5 GB, sondern 4,3.
Mehr dazu: Durch das binäre Zahlensystem...
Herzliche Grüße
Markus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von wolfgang »

Also egal, ob man das nun über die Datenrate beim Encoden einstellen kann: aber auf einem 4.3 GB Rohling würde ich auch mit sehr guten Encodern nicht mehr als 1h bis 1.5 Stunden drauf packen wollen - sonst wird die Videoqualität eher zu schlecht.

Berechnen kann man das etwa mit Bitrate Rechnern, die sich im Netz finden. Es gibt sogar welche, die man sich runterladen kann - etwa Powerbit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von Markus »

Wolfgang hat geschrieben:...auf einem 4.3 GB Rohling würde ich auch mit sehr guten Encodern nicht mehr als 1h bis 1.5 Stunden drauf packen wollen - sonst wird die Videoqualität eher zu schlecht.
Welche Bildqualität aus einer niedrigen Datenrate resultiert, ist sehr stark abhängig von dem zu komprimierenden Material. Bei Theaterstücken mit überwiegend stehender Kamera kann man beispielsweise die Datenrate senken, ohne dass gleich eine negative Auswirkung sichtbar wird.

Bewegen sich die Bildinhalte stark und sind die Bilder darüber hinaus sehr detailreich, dann wirkt sich eine höhere Kompression deutlich schneller aus.

Mit dem Matrox-Hardwareencoder sehe ich bei durchschnittlichem Videomaterial bis 5 MBit/s VBR zumeist keine nennenswerte Beeinträchtigung des Bildes. Ist der Ton in Dolby Digital komprimiert, passen damit etwas mehr als 110 Minuten auf eine Single-Layer-DVD.
Herzliche Grüße
Markus



hannes
Beiträge: 1174

Re: Ulead video 10 Plus: DVD mit 1:55 (h:mm) brennen?

Beitrag von hannes »

> Mit dem Matrox-Hardwareencoder sehe ich bei durchschnittlichem Videomaterial bis 5 MBit/s VBR zumeist keine nennenswerte Beeinträchtigung des Bildes.

Ich arbeite mit dem MPEG-Encoder von MainConcept.
(bin MC-Fan, was Codecs betrifft)
Unter 4,5Mb/s hat es aber auch mit dem keinen Zweck mehr.
Dann kann man auch direkt auf VHS-Band ausgeben (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27