Gemischt Forum



hilfe kein ton



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
florian

hilfe kein ton

Beitrag von florian »

hi, woran kanns liegen.
Beim überspielen von der vx 1000 über firewire nach premiere 6 wird der ton nicht übermittelt. Das passiert aber nur bei tapes die nachvertont wurden. Kann es sein, das die firewire oder das kabel nicht alle tonspuren ausliest??
Falls keiner weiss was zu tun ist. Wie muss ich premiere einstellen, damit der ton über den analogen (mic) eingang aufgezeichnet wird.
ciao
florian
ps. zur bildqualität im desktop monitor. Das was der "kostenlose" dv player von "fast" wiedergibt ist wesentlich viel besser als quicktime oder mediaplayer.

ofzoe -BEI- hol.gr



rudi radlos

Re: hilfe kein ton

Beitrag von rudi radlos »

(User Above) hat geschrieben: : hi, woran kanns liegen.
: Beim überspielen von der vx 1000 über firewire nach premiere 6 wird der ton nicht
: übermittelt. Das passiert aber nur bei tapes die nachvertont wurden. Kann es sein,
: das die firewire oder das kabel nicht alle tonspuren ausliest??
: Falls keiner weiss was zu tun ist. Wie muss ich premiere einstellen, damit der ton über
: den analogen (mic) eingang aufgezeichnet wird.
: ciao
: florian
: ps. zur bildqualität im desktop monitor. Das was der "kostenlose" dv player
: von "fast" wiedergibt ist wesentlich viel besser als quicktime oder
: mediaplayer.


Kann nicht sein. Firewire liefert einen Datenstrom, da ist Video/Audio drinn wie Rot und Blau in Violett.



Harald

Re: hilfe kein ton

Beitrag von Harald »

DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48 KHZ oder zwei Stereo Tonspuren mit jeweils 32 Khz Samplingrate (und letztere auch nur 12 bit ).

Wenn ich mich recht erinnere, kann die VX1000 sogar nur den 12 Bit Ton (aber da kann ich mich auch irren, ich hab das teil vor 3 Jahren wieder losgeschlagen).

Wenn du Nachvertonst schreibt man meistens auf die zweite Spur. Daher solltest du beim Capturen darauf achten, welche Tonspur du "mitnimmst".

Bessere Schnittkarten bieten hier oft eine einstellbare Option, hängt also in erster linie von deinenr Schnittkarte ab.

Harald



florian

Re: hilfe kein ton

Beitrag von florian »

Hi Harald, vielen dank für die antwort.
Du siehst das genau richtig. Allerdings hab ich keine videoschnittkarte - mir gehts nur ums konvertieren, schneiden tue ich woanders - sondern benutze premiere 6 + firewire zum digitalisieren der videos. Bei premiere weiss ich nicht ob/wo sich einstellen lässt, welche tonspuren "mitgenommen" werden. Hab vergeblich versucht es rauszufinden :(
gruesse
florian:
DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48 KHZ oder
(User Above) hat geschrieben: : zwei Stereo Tonspuren mit jeweils 32 Khz Samplingrate (und letztere auch nur 12 bit
: ).
:
: Wenn ich mich recht erinnere, kann die VX1000 sogar nur den 12 Bit Ton (aber da kann
: ich mich auch irren, ich hab das teil vor 3 Jahren wieder losgeschlagen).
:
: Wenn du Nachvertonst schreibt man meistens auf die zweite Spur. Daher solltest du beim
: Capturen darauf achten, welche Tonspur du "mitnimmst".
:
: Bessere Schnittkarten bieten hier oft eine einstellbare Option, hängt also in erster
: linie von deinenr Schnittkarte ab.
:
: Harald



ofzoe -BEI- hol.gr



rudi radlos

Re: hilfe kein ton

Beitrag von rudi radlos »

(User Above) hat geschrieben: : DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48 KHZ oder
: zwei Stereo Tonspuren mit jeweils 32 Khz Samplingrate (und letztere auch nur 12 bit
: ).
:
: Wenn ich mich recht erinnere, kann die VX1000 sogar nur den 12 Bit Ton (aber da kann
: ich mich auch irren, ich hab das teil vor 3 Jahren wieder losgeschlagen).
:
: Wenn du Nachvertonst schreibt man meistens auf die zweite Spur. Daher solltest du beim
: Capturen darauf achten, welche Tonspur du "mitnimmst".
:
: Bessere Schnittkarten bieten hier oft eine einstellbare Option, hängt also in erster
: linie von deinenr Schnittkarte ab.
:
: Harald


So ein Blödsinn.

Erstens wird DV nicht gecaptured, sondern schlicht und einfach ÜBERTRAGEN. 1:1.

Da ist ALLES drin, also kein Tönchen bleibt im Camcorder.

Alles andere was man dann macht ist Sache vom Schnittprogramm.

Auch "bessere" Schnittkarten machen genau dasselbe wie die allerbilligste Firewirekarte: sie überträgt die DV-Daten 1:1.

Wo nehmt ihr immer diesen Unsinn her?



rudi radlos

Re: hilfe kein ton

Beitrag von rudi radlos »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Harald, vielen dank für die antwort.
: Du siehst das genau richtig. Allerdings hab ich keine videoschnittkarte - mir gehts nur
: ums konvertieren, schneiden tue ich woanders - sondern benutze premiere 6 + firewire
: zum digitalisieren der videos. Bei premiere weiss ich nicht ob/wo sich einstellen
: lässt, welche tonspuren "mitgenommen" werden. Hab vergeblich versucht es
: rauszufinden :(
: gruesse
: florian: DV besitzt zwei verschiedene Audio Modes. Entweder eine Stereo Tonspur mit 48
: KHZ oder


>>>> firewire zum digitalisieren der videos ?????????????????????????????

Ääääähhh ?

Hast du schon mal gemerkt, dass DV D I G I T A L ist? Da wird nichts digitalisiert, weder mit noch ohne Firewire!

Sensationell: DV heisst DIGITAL Video !!!! Schon gewusst?




florian

Re: hilfe kein ton

Beitrag von florian »

(User Above) hat geschrieben: : >>>> firewire zum digitalisieren der videos ?????????????????????????????
:
: Ääääähhh ?
:
: Hast du schon mal gemerkt, dass DV D I G I T A L ist? Da wird nichts digitalisiert,
: weder mit noch ohne Firewire!
:
: Sensationell: DV heisst DIGITAL Video !!!! Schon gewusst?


Deshalb brauchst du nicht gleich ausflippen, schlaumeier!

Also, "digitalisieren", sage ich, weil auf den schnittsystemen mit denen ich arbeite (videomaschine/avid) "digitalisiert" wird, gewöhnungssache, verstehste? Aber du hast natürlich recht, und das weiss jedes kind.

Und jetzt konstruktiv: wie kann ich die tonspuren (stereo 2), die premiere eben nicht mit aufzeichnet, aktivieren, bzw. was sonst muss gemacht werden. Das problem nervt almählich.

Könnte an den audio bits liegen, die im setting von premiere eingestellt werden. Sowohl bei 32.000 wie bei 48.000 khz, liegen im setting 16bit an(lässt sich nicht verstellen.Hab leider keinen mac) Das tape ist aber nur mit 12bit aufgezeiczhnet worden.
Übrigens funktioniert es weder mit der vx 1000 nochh mit dhr 1000.
so long
florian

ofzoe -BEI- hol.gr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00