Harald

Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Harald »

Whoops!!!

Bin versehentlich auf ne falsche Taste gekommen. Ich war noch gar nicht fertig mit dem Ding. Hab gerade mit dieser Code-Sache rumgespielt, um eine Tabelle zu erzeugen.
Werds gleich nochmal LESERLICH hinterherposten...

Sorry



Harald

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Harald »

So, jetzt noch mal richtig. Ne Tabelle krieg ich nicht hin hier drin. Auch wenn alle, die das hier jetzt lesen, den obigen Post ja schon gelesen haben. Egal.

Eigentlich wollte ich nur "TMPGEnc" in den Thread, in dem Freeware für die Freeware-Library gesammelt wird, aufnehmen. Um nochmal sicher zu gehen, daß (oder in wiefern) es auch tatsächlich Freeware ist, wollte ich mich mal KURZ auf der Herstellerseite schlau machen - und siehe da, ich war plötzlich in einem Netz aus gefährlichem Halbwissen über die Software TMPGEnc gefangen.
Ich habe es nie benutzt, aber sehr oft darüber gelesen und vielleicht kann mal jemand, der schon damit gearbeitet hat oder sonst etwas zu berichten weiss, Licht ins Dunkel der Welt von TMPGEnc bringen.

Korrekt wird die Software-Familie wohl "Tsunami-MPEG" bezeichnet, so wie ich das verstanden habe. Nur gibt es dann scheinbar einen japanischen Hersteller namens "Pegasys" (http://www.pegasys-inc.com), der die Software "TMPGEnc" nennt, sowie ein US-amerikanisches Tochterunternehmen namens "TSUNAMI"
(http://www.tmpg-inc.com), welches die Software "TSUNAMI MPEG" nennt.
Des weiteren lässt sich die Software-Familie in folgende Produkte aufteilen, die je nach Hersteller
angeboten bzw. nicht angeboten werden:

TMPGEnc (Japan):
- DVD Author
- 3.0 XPress
- MPEG Editor
- Plus 2.5
- DVD Source Creator

TSUNAMI MPEG (USA):
- DVD Author
- DVD Author Pro
- Video Encoder XPress
- DVD EasyPack Suite
- Media Editor

So. Und nun gehts auch schon los mit den Fragen: welches dieser Programme bzw. Programmpakete ist denn nun dieses "TMPGEnc", von dem allerorts berichtet und auf das immer wieder verwiesen wird?
Meine Vermutung: Da es um einen MPEG Encoder gehen soll, können eigentlich nur 3 in Frage kommen:
- TMPGEnc 3.0 XPress
- TSUNAMI MPEG Video Encoder XPress
- TMPGEnc Plus 2.5
Aber welches ist es nun?


Was ich auch nicht rausfinden konnte ist, wann tatsächlich die MPEG-2 Encodierung ausläuft. Zwei Theorien:
(1) Ich kann nach dem ersten Ausführen der .exe 30 Tage lang MPEG-2 encodieren. Das heisst, ich kann MPEG-2 Filme erstellen, und zwar so viele ich will, und am 31. Tag nach dem ersten Ausführen des Programms ist Schluss mit MPEG-2.
(2) Oder der "Countdown" läuft nur dann, wenn ich tatsächlich ein MPEG-2 erstelle. Das heisst, ich kann 30 Tage lang MPEG-2 Encodiervorgänge durchführen, diese 30 Tage können aber z.B. über fünf Jahre verteilt sein.

Oder wie ist das bitte genau zu verstehen?


Im FAQ hab ich von einer TMPGEnc Version gelesen, die NICHT nach 30 Tagen expired und die es dort http://www.henrik-reimers.de/downloads/tmpge.zip zum Download gibt. Habs mir mal besorgt und es handelt sich laut dem "About"-Dialog um die Version beta 12a (0.11.20.98), die vermutlich von 1998 (?) ist. Ich lass mich mal überraschen, was nach 30 Tagen passiert. Angenommen, sie
sollte so wie beschrieben funktionieren, macht es denn überhaupt Sinn, einen derart veralteten Encoder zu benutzen?

So. Nun hoffe ich auf Informationen von euch.
Zumindest kann man (und ich) mir nicht vorwerfen, nicht bereits gesucht zu haben - höchstens an den falschen Stellen.
Und falls ihr mich fragen wollt, weshalb ich das überhaupt so detailliert wissen will, kann ich nur antworten: Tut mir Leid, aber ich bin irgendwie sehr detailverliebt.

P.S. Sorry nochmal für meinen "miß-layouteten" ersten Post.

Gruss,
Harald



Kurtz

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Kurtz »

Kann dir leider keine Antwort geben, aber wenn du Glück hast wird dein erster Post von einem netten Administrator GELÖSCHT...



Gast1

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Gast1 »

Hab jetzt deine Abhandlung nur überflogen:
TMPGEnc.net ist die Homepage des Entwicklers. Die Variante, die es dort gibt i kostenlos, macht aber nur MPEG-1, das ist lizenzfrei.
Pegasys vermarktet die kommerzielle Variante, die kann auch MPEG-2. Als Trial wohl nur 14 Tage, dann ist Kaufen angesagt.
Die Variante 12a stammt noch aus der Zeit als der Entwickler seinen Encoder nur zum Spass gemacht hat. Da wusste er wohl noch nicht, das der Hersteller eines Encoders für MPEG-2 bei mehr als einer zeitlichen begrenzten Beta an MS Lizenzgebühren abführen muss und hat die Variante 12a ohne zeitliche Begrenzung ins Netz gestellt. Später hat er dafür angeblich einen Pauschalbetrag an MS gezahlt. Keine Ahnung, wie "veraltet" der Encoder ist. Langsam ist er aber gut. Schätze für den Hausgebrauch auf jeden Fall gut genug. Die Anwendung ist m.E. völlig legal.



Harald

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Harald »

Gast1 hat geschrieben:Hab jetzt deine Abhandlung nur überflogen:
Ja, du hast vollkommen recht. Ich sehe das ja auch fast schon als "Abhandlung", noch dazu weil mein erster Post zu früh "abgeschossen" wurde.
Gast1 hat geschrieben:Die Variante 12a stammt noch aus der Zeit als der Entwickler seinen Encoder nur zum Spass gemacht hat. Da wusste er wohl noch nicht, das der Hersteller eines Encoders für MPEG-2 bei mehr als einer zeitlichen begrenzten Beta an MS Lizenzgebühren abführen muss und hat die Variante 12a ohne zeitliche Begrenzung ins Netz gestellt.
Ja, das hab ich auch gelesen.

Werd mir morgen mal die TMPGEnc.net ansehen - schaff ich jetzt nicht mehr.

Entschuldigt bitte, falls ich mit meinen Fragen völlig ins Klo gegriffen habe. Das hat mich halt schon immer mal interessiert.
Bleibt immer noch diese 30-Tage-Sache...


Ach ja, nebenbei noch:
Wehe man tippt im Browser http://www.tmpegenc.net. Dann landet man auf einer Seite mit dem Text oben im Fenster: Here are your heroic search results. Das triffts ja ganz gut, finde ich...



coconut
Beiträge: 174

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von coconut »

Harald hat geschrieben: ....Entschuldigt bitte, falls ich mit meinen Fragen völlig ins Klo gegriffen habe. Das hat mich halt schon immer mal interessiert.
Bleibt immer noch diese 30-Tage-Sache...
...
Die 30 Tage gelten bei der 2.5x Version. Hab ich drauf, daher weis ich das.
Das bedeutet nach 30 Tagen kein mpeg2 mehr.....egal ob Du es genutzt hast oder nicht.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fragen zu TMPGEnc (und glaubt mir: NICHT die üblichen)

Beitrag von Markus »

Hallo Harald,

ich habe Deinen ersten Beitrag gelöscht. Wenn Du Dich hier im Forum als User registrierst, dann kannst Du Deine eigenen Postings editieren. ;-)

PS: Von SlashCAM gibt es keine Spam-Mails.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14