Fernsehen Forum



WinXP-System ruckelt insb. bei Filmwiedergabe



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Tom~~

WinXP-System ruckelt insb. bei Filmwiedergabe

Beitrag von Tom~~ »

Hallo,

nachdem ich eine TV-Karte in meinen WinXP-PC eingebaut und allerlei TV-Software getestet hatte, ist mir aufgefallen, dass die Wiedergabe eines AVI im Mediaplayer mit einem Mal alles andere als flüssig läuft. Gegen Ende der Filmsequenz werden die Bilder nur noch "slideshowmäßig" wiedergegeben. Dieses Ruckeln zeigt sich mitunter auch mit regelmäßigen Aussetzern, wenn ich den Mauszeiger gleichmäßig über den Bildschirm bewege.
Ein konsitentes Capturen ist natürlich auch nicht möglich.
Ich habe die Festplatte gründlich auf Viren getestet, defragmentiert und zuletzt die TV-Karte ausgebaut - alles hat nichts genutzt.

Auch ein ca. 23 MB Treiberupdate für meine NVIDIA GeForce FX 5200 hat nichts gebracht. Ich habe das Update wieder deinstalliert, weil ein weiteres Programm im Autostart mit Systemtray nur den Start des Rechners zusätzlich verzögert.
In einem anderen Forum hätte ein IDE-Treiberupdate den Fehler behoben. Im Gerätemanager finde ich die Einträge IDE ATA/ATAPI-Controller, Primärer IDE-Kanal, Sekundärer IDE-Kanal und VIA Bus Master IDE Controller, hab jedoch keine Ahnung wo ich nun welchen Treiber zwecks Aktualisierung runterladen könnte.

Die Videosequenz, welche damals flüssig lief ruckelt immer noch bei der Wiedergabe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich den Fehler beheben kann?

Gruß, Tom



Lawrence
Beiträge: 88

Re: WinXP-System ruckelt insb. bei Filmwiedergabe

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
vielleicht ist das Problem ganz trivial. Wenn alles schon einmal funktioniert hat, dann kann es ja daran liegen, dass nun ein Programm im Hintergrund läuft, welches enorm die Performance angreift. Schau doch mal im Taskmanager nach, was denn da alles läuft. Schalte nicht benötigte Programme mal weg und probiere es dann noch einmal mit dem Video.
Eventuell läd ja ein Programm im Hintergrund eine Menge Daten herunter.
Wieviel RAM hast du eigentlich?



Gast

Re: WinXP-System ruckelt insb. bei Filmwiedergabe

Beitrag von Gast »

Lawrence hat geschrieben:dass nun ein Programm im Hintergrund läuft, welches enorm die Performance angreift.
Hi Lawrence, danke für die schnelle Antwort.

Leider ist es nicht so trivial. Im Hintergrund laufen keine nennenswerten anderen Prozesse. Bei der Wiedergabe steigt die CPU-Auslastung dann exponential von anfangs ca 34% auf 100%.



Lawrence
Beiträge: 88

Re: WinXP-System ruckelt insb. bei Filmwiedergabe

Beitrag von Lawrence »

Dann muss es ja wohl selbst am WMP selbst liegen?! Schon mal einen anderen Player versucht oder den Player zu aktualisieren?



Tom~~

Re: WinXP-System ruckelt insb. bei Filmwiedergabe

Beitrag von Tom~~ »

PS: Arbeitsspeicher 512 MB RAM (Tipp: Wieviel Arbeitsspeicher der Rechner hat sieht man in den Systemeigenschaften: Rechtsklick auf das Arbeitsplatzsymbol > Eigenschaften, Reiter Allgemein.)

Am WMP lag es nicht. Wie geschrieben erschien das Ruckeln auch bei einfachen Mausbewegungen - und ebenfalls in anderen Playern.
Ich hatte die neueste DirectX-Version aufgespielt und die Grafik-Treiber noch einmal de- und neu installiert - ohne Ergebnis.

Zuletzt habe ich verschiedene Systemwiederherstellungspunkte ausprobiert ("Start > Hilfe- und Support > Computeränderugen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen" oder "Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemwiederherstellung") und war mit dem Zurücksetzen auf den letzten Monat erfolgreich.

Problem beseitigt - Ursache unbekannt ;-)

Gruß, Tom



Ephraim
Beiträge: 182

Re: WinXP-System ruckelt insb. bei Filmwiedergabe

Beitrag von Ephraim »

Was lernt uns das:
Nicht nur auf hoher See und bei Gericht ist man in Gottes Hand, sondern auch bei Microsoft.
Gut Licht
Ephraim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46