Gemischt Forum



Premiere 6.0 DV-Capture Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
RainerG

Premiere 6.0 DV-Capture

Beitrag von RainerG »

Hallo miteinander!

Es hat alles funktioniert!
Ich habe Premiere 6.0 auf meinen Rechnern (Tower (Win2000) und Notebook (Win98SE)) installiert und alle für mich wichtigen Funktionen getestet. Alles, auch das DV-capturen lief prima.
Daraufhin habe ich alle alten Installationen aus der Sturm und Drangzeit (und dieses Forum lebt von solchen Zeitgenossen) deinstalliert.
Nun kann ich mit Premiere 6.0 nicht mehr von der Panasonic NV-DS 35 EG capturen.
Sie lässt sich problemlos steuern. Ich kann AVIs zurückspielen aber ich kann nichts runterladen.
Nach Drücken des Aufnehmen-Buttons geht der Stop-Button runter und weiter passiert nichts. Nach einer Weile oder Klicken irgendwohin bricht der Aufnahmemodus mit der Meldung „es wurden keine Frames aufgenommen“ (oder so ähnlich) ab.

Nun habe ich MainActor wieder installiert und kann völlig problemlos mit dem Modul DV-Capture das Band lesen.

Whats wrong?

Wohl gemerkt, mit den gleichen Premiereeinstellungen wie jetzt habe ich vorher schon capturen können:
Gerätesteuerung
- DV-Gerätesteuerung 2.0
- - PAL
- - Panasonic
- - NV-DS33EG
- - Non Drop-Frame (was auch immer das heissen mag)
- - Online (Status)

Aufnehmen
- DV / IEEE 1394-Aufnahme
- DV-PAL Standard 48 kHz

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss Rainer


r.gimbel -BEI- web.de



Theo

Re: Premiere 6.0 DV-Capture

Beitrag von Theo »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo miteinander!
:
: Es hat alles funktioniert!
: Ich habe Premiere 6.0 auf meinen Rechnern (Tower (Win2000) und Notebook (Win98SE))
: installiert und alle für mich wichtigen Funktionen getestet. Alles, auch das
: DV-capturen lief prima.
: Daraufhin habe ich alle alten Installationen aus der Sturm und Drangzeit (und dieses
: Forum lebt von solchen Zeitgenossen) deinstalliert.
: Nun kann ich mit Premiere 6.0 nicht mehr von der Panasonic NV-DS 35 EG capturen.
: Sie lässt sich problemlos steuern. Ich kann AVIs zurückspielen aber ich kann nichts
: runterladen.
: Nach Drücken des Aufnehmen-Buttons geht der Stop-Button runter und weiter passiert
: nichts. Nach einer Weile oder Klicken irgendwohin bricht der Aufnahmemodus mit der
: Meldung „es wurden keine Frames aufgenommen“ (oder so ähnlich) ab.
:
: Nun habe ich MainActor wieder installiert und kann völlig problemlos mit dem Modul
: DV-Capture das Band lesen.
:
: Whats wrong?
:
: Wohl gemerkt, mit den gleichen Premiereeinstellungen wie jetzt habe ich vorher schon
: capturen können: Gerätesteuerung
: - DV-Gerätesteuerung 2.0
: - - PAL
: - - Panasonic
: - - NV-DS33EG
: - - Non Drop-Frame (was auch immer das heissen mag)
: - - Online (Status)
:
: Aufnehmen
: - DV / IEEE 1394-Aufnahme
: - DV-PAL Standard 48 kHz
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe
:
: Gruss Rainer
:
: Hallo Reiner,
: wie ich aus deinem Text herausgelesen habe,handelt es sich um eine DV200 od.300 von
: Pinnacle.
: Wenn Du den Treiber 2.0 Upgrade installiert hast, muss den 1.7 Treiber drauf lassen : : und mit 2.0 überschreiben.
: Versuchs mal so.
:
: Theo



RainerG

Re: Premiere 6.0 DV-Capture

Beitrag von RainerG »

Hallo Theo!

Danke für die Antwort.
Nein, da ich dachte dass es sich hier nur und ausschließlich um ein Premiereproblem handelt, habe ich die Hardwareseite nicht genauer angegeben. Es handelt sich um eine Exsys-Firewirekarte und das Capturen funktioniert mit dem MainActor-Produkt ja auch ganz problemlos. Da glaube ich also eigentlich weniger an ein Treiberproblem.
Übrigens. Nachdem ich feststellte, dass das Capturen nicht mehr möglich war, habe ich Prem6 neu installiert, doch leider ohne Erfolg.

Gruss Rainer

r.gimbel -BEI- web.de



AlexanderB

Re: Premiere 6.0 DV-Capture

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Theo!
:
: Danke für die Antwort.
: Nein, da ich dachte dass es sich hier nur und ausschließlich um ein Premiereproblem
: handelt, habe ich die Hardwareseite nicht genauer angegeben. Es handelt sich um eine
: Exsys-Firewirekarte und das Capturen funktioniert mit dem MainActor-Produkt ja auch
: ganz problemlos. Da glaube ich also eigentlich weniger an ein Treiberproblem.
: Übrigens. Nachdem ich feststellte, dass das Capturen nicht mehr möglich war, habe ich
: Prem6 neu installiert, doch leider ohne Erfolg.
:
: Gruss Rainer


Hi Rainer!
Habe festgestellt, daß bei mir die Premiere 6.0-Steuerung in Aufnahme und Rückspielen nur dann wirklich funktioniert, wenn ich mit eingeschalteter Camera (im VCR-Modus) den Rechner hochfahre. Dann klappt alles. Wenn die Camera erst später dazugeschaltet wird, geht meist irgendwas nicht. (Win2k, billig-firewire-karte, Panasonic DX100)
Das ist gerade bei Panasonic-Camcordern bei jeder Anwendung anders. Der Scenalyzer Live funktioniert immer problemlos in beide Richtungen. Es kümmern sich halt leider nicht alle um die kleinen Unterschiede bei der Firewire-Steuerung der Camcorder. Siehe Probleme beim Rückspielen mit MSP6: Panasonic-Cameras bekommen nur Pause, aber keinen REC-Start-Befehl.
Meistens ist es ohnehin günstiger, die Filme in sinnvollen Abschnitten auf Files zu rendern und dann per batch zurückzuspielen. (aber das ist wahrscheinlich nur meine Meinung)
Gruß Alexander



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21