Postproduktion allgemein Forum



Festplatte läuft über,zu viel AVI Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jasmin61
Beiträge: 270

Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von jasmin61 »

Hallo again,

wie macht ihr das rein Speicherplatzmäßig gesehen?
Ich habe hier eigentlich viel Platz auf meinen Festplatten (knapp 400 GB) allerdings kommen halt immer neue Aufträge wo dann auch wieder die Bänder gecaptured werden müssen. das was am meisten Speicherplatz frisst, sind nunmal die AVI´s.
Anfangs haben wir das so gemacht, dass wir neue, größere Platten gekauft haben, was aber doch auf Dauer keine Lösung sein kann????!!

Leider müssen die Dateien der Vorprojekte alle gesichert bleiben für evtl. Änderungen, sodass ich die AVI Datein nicht löschen kann, da ja die Projektdatei darauf zugreift. Die Dateien alle auf DVD`s oder CD´s zu brennen wäre auch nicht sinnvoll da einige Projekte 50 GB groß sind.

Die Originaltapes sind und bleiben auch alle vorhanden aber ein nochmaliges einspielen würde zu viel Zeit und Aufwand kosten, ganz abgesehen davon ob das dann mit den Projektdateien in Sachen,..... "
Wo ist die Datei....." klappt.

Also wie macht ihr das? Bin gespannt auf Eure Lösungen, weil meine Festplatten sind nämlich schon wieder kurz vorm überlaufen....
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Keff
Beiträge: 39

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Keff »

Du kannst die .avi-Dateien extern sichern (zB DVD ODER Festplatten) und schließlichvom Rechner löschen. Die Projektdateien läßt du auf der Platte und wenn sie tatsächlich nochmal gebraucht werden wirfst du zB. die DVD ein, kopierst die .avi(s) zurück auf den Rechner und schnipselst wieder drauflos. (Das muss dann nichtmal der ursprüngliche Pfad sein - in Premiere zumindest...)

keff
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Markus »

Hallo Jasmin,

wenn ein Projekt abgeschlossen ist, archiviere ich die zugehörigen Daten auf externen Festplatten. Ist eine spätere Weiterarbeit ausgeschlossen, speichere ich nur den editierten Film als DV-AVI sowie die MPEG2-, AC3- und DVD-Projektdateien. So könnte ich nachträglich noch die Kapitelmarken und Menüs umstricken, falls das mal gewünscht sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Gast »

Hallo!

Das macht dann bei 10 Projekten(proJahr) und groben 25 GB mindestens 250GB extern.

Arbeitet Ihr da mit NAS-Lösungen oder einfach Firewire/USB2 ??

Nightfly.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Nightfly! »

Anonymous hat geschrieben:Hallo!

Das macht dann bei 10 Projekten(proJahr) und groben 25 GB mindestens 250GB extern.

Arbeitet Ihr da mit NAS-Lösungen oder einfach Firewire/USB2 ??

Nightfly.
Ich meinte 25 GB im Durchschnitt als Gesamtprojekt (Capture+Projekt+MPEG2)

Gruß,
Nightfly



Keff
Beiträge: 39

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Keff »

Anonymous hat geschrieben:Hallo!

Das macht dann bei 10 Projekten(proJahr) und groben 25 GB mindestens 250GB extern.

Arbeitet Ihr da mit NAS-Lösungen oder einfach Firewire/USB2 ??

Nightfly.
FireWire / USB und sehr geduldige Praktikantinnen... ;D
Immer draufhalten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Festplatte läuft über, zu viel AVI-Material

Beitrag von Markus »

Keff hat geschrieben:FireWire / USB und...
...dabei mache ich etwas anderes, z.B. ein Label gestalten oder fernsehen oder im Internet surfen oder... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Unschuldsengel

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Unschuldsengel »

Ich würde das AVI Material überhaupt nicht sichern - sofern alles Videomaterial auf Tapes vorliegt!! Ich weiss nicht inwiefern das bei anderen Schnittsystemen funktioniert, aber mit AVID Xpress Pro behalte ich lediglich die Projektinformationen bzw. Schnittlisten nach Projekt-Abschluss.

Vorher wird die fertige Offline-Sequenz (also in 15:1-Auflösung) einfach de-composed und online (1:1) nachgebatcht. Nach Ausspiel auf Band oder MPEG2-Komprimierung wird alles Videomaterial gelöscht.

Sollte ich an der Sequenz was verändern müssen, genügt "lediglich" (natürlich in Abhängigkeit von der Projektgröße zu sehen) ein nachBatchen des Videomaterials (gegebenenfalls in einem bestimmten Bereich, und nicht mal die vollständige Sequenz).

Höchstens Grafiken, Einblendungen, Animationen werden noch irgendwo gesichert.

Videomaterial belastet dann zumindest nicht mehr die Platte...

Gruss
Michel



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von Kiara Borini »

Da ich mit Scenalyzer capture, heißen die Clips auch beim erneuten Capturen genauso. In Premiere wird dan lediglich die Importliste auf ein eventuell anderes Verzeichnis gepatcht.

Dann wird der geschnittene Film und im Anschluss daran die zufrundeliegenden Originalclips auf ein neues Tape geschrieben. MPEG2-Versione behalte ich auf der Festplatte vor.

Was mir allerdings in der Praxis noch fehlt ist eine Funktion im Schnittprogramm, die mit die nicht im Projekt enthaltenen Clips auf der Platte anschließend löscht/markiert.

Wie so oft, ist ein Java-Projekt für 20xx angedacht... ;-) Premiere 6.x ist trivial, bei Studio9 bin ich mir noch etwas unsicher, ob "^" wirklich nur für den Pfadanfang steht, oder auch sonst Verwendung findet.

BTW: Wenn mir jemand mal eine Projektdatei von den aktuellen Premiere-Versionen und dem neuen Studi10 schicken würde, wäre das hilfreich....
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von jasmin61 »

Danke für Eure Antworten!
Ich werd mal verschiedenes ausprobieren, und sehen was dann die beste Lösung ist!
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Festplatte läuft über,zu viel AVI Material

Beitrag von AndyZZ »

Kiara Borini hat geschrieben: Was mir allerdings in der Praxis noch fehlt ist eine Funktion im Schnittprogramm, die mit die nicht im Projekt enthaltenen Clips auf der Platte anschließend löscht/markiert.
Etwas ähnliches bietet Premiere Pro 1.5 im Projektmanager. Dort werden alle auf der Timeline benutzten Datei an einen anderen Ort kopiert. Die Dateien am ursprungsort kannst du dann komplett löschen.
Funktioniert recht gut.

Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10