Postproduktion allgemein Forum



Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kaepten
Beiträge: 4

Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von kaepten »

Hallo Freunde

Nachdem ich vor ca. 4 Wochen auf meinem neuen Computer mit Adobe Premiere erfolgreich Videos von der Cam zum PC aufgenommen habe, gehts heute nicht mehr.

Eine Suche im Internet nach "Unbekannter Recorderfehler" brachte nur einen einzigen Hinweis, dass dieser Fehler mit Premiere bekannt sei und es keine Lösung gäbe (?). Mir scheint, dass es damit zu tun hat dass ich zwischenzeitlich noch weitere SW installiert habe - nur welche nun Premiere den Gar aus macht, weiss ich natürlich nicht.

Falls ich den Fehler wirklich nicht beheben kann, wie soll ich am besten die Filme in den PC aufnehmen?

- Mit dem Sony-Tool scheints zu gehen (hab das Resultat noch nicht angeschaut) aber das geht nur in 10 Minuten Stücken und das stört mich.

- Mit VirtualDub habe ich das auf die Schnelle nicht hingekriegt.

Vielen Dank für Tipps und Hinweise!
Patrik



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von Markus »

Hallo Patrik,

hast Du ein Image? Das wäre jetzt eine schöne Sache, denn dann würde in fünf Minuten alles wieder so funktionieren wie vor der Installation des problematischen Programms.

Andernfalls könntest Du spezielle Capture-Tools ausprobieren, z.B. WinDV (kostenlos, keine Installation erforderlich) und ScenalyzerLive (kostenfreie Testversion, kostenpflichtige Vollversion).
Herzliche Grüße
Markus



kaepten
Beiträge: 4

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von kaepten »

Hallo

Nein ich mache nie Images, nur Backups der Daten. Aber so wirklich wäre das auch nicht die Lösung weil ich ja die Softwaren brauche die ich danach installiert habe. Es hätte allerdings wahrscheinlich geholfen festzustellen welche SW das versursacht.

Vielen Dank für die Tipps, ich werde mir die beiden Tools anschauen!

Patrik



dukuzumuremyi
Beiträge: 3

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von dukuzumuremyi »

Hallo!

Ich habe ebenfalls das gleiche Problem mit PP 1.5 bzw. gehabt. Ich kann euch glaube ich helfen, allerdings nur, wenn ihr einen Dual-Core Prozessor habt (daran lag es nämlich bei mir). Wenn PP 1.5 gestartet ist, müsst ihr vor dem Aufnehmen Strg + Alt + Entf drücken. Nun klickt ihr auf die Registerkarte Prozesse und sucht Adobe Premiere Pro.exe. Darauf macht ihr einen Rechtsklick und wählt Zugehörigkeit festlegen.... Nun müsst ihr nur noch einen der beiden CPU's abwählen. Nun sollte die Aufnahme laufen. Danach könnt ihr zum Rendern und Bearbeiten des Videos wieder beide CPU's anwählen.

Ich hoffe, bei euch geht es auch so!



gaddagah
Beiträge: 20

Re: Aufnehmen: Cam -> PC (Sony HC90)

Beitrag von gaddagah »

Ich hatte den gleichen Fehler und bei mir lag's an der externen Festplatte. Hatte an meinem Laptop per PCMCIA-Karte die Kamera und eine Festplatte per Firewire angeschlossen. Das Vertrug sich nicht so wirklich (selber Bus!?) und deswegen hat Premiere in unregelmäßigen Abständen mit "unbekannter Recorderfehler" abgebrochen. Nachdem ich die Festplatte per USB angeschlossen hab, lief alles problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17