Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
rush
Beiträge: 15015

Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?

Beitrag von rush »

Rode hat kürzlich einen neuen Kopfhörer an den Start gebracht der äußerlich doch stark an den HD-25 von Sennheiser erinnert welcher ja auch hier im Board von vielen gern genutzt wird.

Persönlich war ich ja nie der größte Fan davon weil immer wieder mal Kleinigkeiten damit waren und die Ersatzteile iwann ins Geld gingen - aber unabhängig davon scheint Rode mit dem NTH-50 nun einen ernsthaften Mittbewerber in den Ring zu werfen der nach ersten Reviews recht passabel performed.

Hat den NTH-50 zufällig schonmal jemand in der Hand bzw. auf den Ohren gehabt?
Vielleicht sogar im Vergleich zum HD-25?

Interessant dürfte daher sicherlich auch die Frage der Ersatzteilversorgung sein - auch wenn man idealerweise hoffentlich nicht oft darauf zurückgreifen muss... Aber in dem Fall bietet Sennheiser ja in der Tat so ziemlich alles zum Nachkaufen an.

Auf der anderen Seite klingt folgender Satz in der Produktbeschreibung zum NTH-50 durchaus interessant:

"Für Langlebigkeit und dauerhafte Leistung konzipiert, wird jedes Paar von der lebenslangen Garantie von RØDE unterstützt, die sicherstellt, dass sie Ihnen über Jahre hinweg erhalten bleiben."

Keine Ahnung wie das konkret gemeint ist und was diese Garantie tatsächlich Wert ist - aber daran werden sie sich womöglich messen lassen müssen wenn mal was ist. Beim NTH-100 gab es ja mindestens in der Anfangszeit offenbar immer mal wieder Materialprobleme...

https://rode.com/de/headphones/on-ear/nth-50

https://www.whathifi.com/headphones/wir ... ode-nth-50

Persönlich benötige ich aktuell eigentlich keinen weiteren Kopfhörer - aber Meinungen und Einschätzungen aus erster Hand zum NTH-50 würden mich dennoch interessieren - idealerweise ohne Marken-Plattitüden...

Das sich Rode hier am Sennheiser orientiert ist aber sicherlich kaum von der Hand zu weisen allein schon von der Optik her.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43