slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von slashCAM »


Canon hat heute zwei neue Kameras und ein Objektiv vorgestellt, die sich besonders für Content Creation und Vlogging empfehlen: Die PowerShot V1 ist eine Kompaktkamera mi...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm



cantsin
Beiträge: 16359

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von cantsin »

Schade, dass Canon bei der EOS R50V - wie zuvor auch Sony beim direkten Konkurrenzmodell ZV-E10ii und Nikon bei der Z50ii - den IBIS eingespart hat.

(Die Gehäuseform der R50V gefällt mir persönlich wesentlich besser als das der bisherigen, klobigen RF-S-APS C-Kameras. Canon scheint sich da auf die Tugenden der eingestellten EOS M-Serie zurückzubesinnen...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Hayos
Beiträge: 321

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Hayos »

Uha! Endlich wieder was quasi im EOS-M Format! Nachdem ich viele Jahre mit der EOSM1 unterwegs war, bin ich dann am Ende des Produktzyklus schnell noch auf die Canon EOS M6 Mark II umgestiegen. Die für mich nur zwei Schwächen hat:

- Display ist nicht komplett drehbar (bei der EOS R50V gelöst)
- kein Sensor-Stabi, da ich hauptsächlich mit Altglas unterwegs bin (fehlt bei der EOS R50V weiterhin oh man)

...aber naja, immerhin. Hoffentlich kommen weitere Iterationen in der Größe.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Jan »

Die V1 ist nicht ganz unüberlegt, in etwa MFT Sensor, aber 3:2 Sensor, daher besser für Video. 16-50mm ist ein ganz guter Bereich, die Kamera ist nicht zu groß, sie hat einen Stabi, einschwenkbaren ND Filter und beginnt bei F2,8, aktive Lüftung, keine Hitzeprobleme. 4K mit 60P sind möglich, dann Crop 1,4 und Canon Log 3 für 10 Bit. 1000€ müssen dafür aber hingelegt werden.....



rush
Beiträge: 14868

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von rush »

Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.

Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
keep ya head up



Gabriel_Natas
Beiträge: 628

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von Gabriel_Natas »

rush hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 07:56 Jetzt noch eine Variante mit EVF und ich würde das Ding vermutlich ernsthaft in Erwägung ziehen.

Leider scheint dieses - für mich essentielle Feature - ja eher aussterbender Natur zu sein.
Im zweiten Halbjahr soll angeblich eine Powershot V3 kommen, 24-480mm KB Equivalent, gleicher Sensor wie die V1 und mit EVF (https://www.canonrumors.com/canon-power ... r-in-2025/). Ist zwar alles noch Gerüchteküche, aber das wäre eine Top-Immerdabei-Kamera. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass mit so einem Objektiv bei der Sensorgröße das irgendwie Kompakt enden wird ^^.



rush
Beiträge: 14868

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von rush »

Die mögliche V3 klingt dann in der Tat eher nach einer Bridge wenn ein solches Zoom verbaut wird - weniger nach einer klassischen Kompaktkamera.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16359

Re: Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm

Beitrag von cantsin »



Rauschverhalten und rolling shutter sind offenbar ziemlich bescheiden bei dieser Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20