Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Ein Mixpre 6 ii nimmt doch insgesamt acht Spuren gleichzeitig auf, nämlich sechs einzelne Spuren (davon vier Mikrofoneingänge) und dann noch die Stereosumme. Wenn ich die WAV-Datei in FCP importiere, habe ich dort aber nur Zugriff auf die Stereospur. Ich ging eigentlich davon aus, dass ich da die vier Einzelspuren von vier Mikrofonen sehe und bearbeiten kann.

Muss ich da beim Import irgendwas anders machen? Wenn ich Material meiner C 300 mk iii importiere, habe ich da ja auch vier einzelne Spuren...

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Skeptiker »

Anleitung Seite 23:

Stereo Outs
The Outputs menu is available in Advanced mode and accessed through the Main Menu. In the Outputs menu, you may send any channel, aux input, USB input or LR mix to either or both of the Stereo Outs. In addition, if you choose to send the channels to outputs, you can select either pre-fade (channel knob has no effect) or post-fade (channel knob controls level). In addition to routing options, the Outputs sub-menu also provides gain adjustment of the Stereo Outs.

Ich habe das Teil leider nicht - könnte das die Antwort sein (dazu müsste dann ein Digital Out vohanden sein - ich sehe nur einen USB-Anschluss (als Typ A und Typ C, ->Seite 31) und einen SD Card Slot), oder geht tatsächlich nur Stereo out (kann eigentlich nicht sein)?



rabe131
Beiträge: 449

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Die Spuren sind "zusammengebacken" in einer Datei. Importiere das einmal in Audacity,
dann hast du die Stereo-Spur und die einzelnen Spuren, die nach Bedarf ausgewählt und
exportiert werden können.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von rabe131 »

Allerdings muss beim Mixpre "Arm" aktiviert bzw. rot angezeigt
werden, sonst gibt es nur die Stereo Spur. Gratulation zum Recorder.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen

Beitrag von Pianist »

Ha - genau das war es! Wenn alle Spuren rot sind, werden sie auch einzeln aufgenommen und stehen dann auch in FCP als einzelne Spuren zur Verfügung.

Ist ein feines kleines Teil, die Beschaffung war jetzt etwas kurzfristiger als geplant nötig, aber zum Glück kenne ich eine sehr leistungsfähige Filmtontechnik-Firma, deren Werkstatt mir auf Zuruf am Freitag auch noch schnell eine V-Mount-Speisung gebaut hat.

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54