Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Lehrfilm: Urzeitkrebse



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
videokabine
Beiträge: 11

Lehrfilm: Urzeitkrebse

Beitrag von videokabine »

Ein kurzer Lehrfilm über die Aufzucht von Urzeitkrebsen. Freue mich über eure Kritiken!

Infos zur Entstehung:
Kamera: Alter VHS-Camcorder
Schnittsoftware: Filmora X
Sonstige Software: Audacity

Filmlänge:
2'06" Minuten



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lehrfilm: Urzeitkrebse

Beitrag von Frank Glencairn »

Großartig!

Gibt's für das Genre eigentlich einen eigenen Namen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Lehrfilm: Urzeitkrebse

Beitrag von Skeptiker »

Unbeantwortete Frage:

Wohin mit den lieben Krebs'chen, wenn man genug gesehen hat oder längere Zeit verreist? Ins Klo, in den nächsten Fluss/See? (dann platzen sie wohl im Süsswasser), oder einfach Wasser weg und ab in den Müll ?

Wäre in jedem Fall kein Happy End !

Darum - bei aller Neugier und Experimentierfreude - besser vorher kurz überlegen, wie es nachher weitergehen soll und ob sich's wirklich lohnt - sind schliesslich keine elektrischen Plastikteile 'made in China', bei denen man einfach eine neue Batterie einlegen kann.



videokabine
Beiträge: 11

Re: Lehrfilm: Urzeitkrebse

Beitrag von videokabine »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 19 Aug, 2023 00:27 Großartig!

Gibt's für das Genre eigentlich einen eigenen Namen?
Oh Dankeschön 🙂 Genre? Lehrfilm!
Skeptiker hat geschrieben: Sa 19 Aug, 2023 07:56 Unbeantwortete Frage:

Wohin mit den lieben Krebs'chen, wenn man genug gesehen hat oder längere Zeit verreist? Ins Klo, in den nächsten Fluss/See? (dann platzen sie wohl im Süsswasser), oder einfach Wasser weg und ab in den Müll ?

Wäre in jedem Fall kein Happy End !

Darum - bei aller Neugier und Experimentierfreude - besser vorher kurz überlegen, wie es nachher weitergehen soll und ob sich's wirklich lohnt - sind schliesslich keine elektrischen Plastikteile 'made in China', bei denen man einfach eine neue Batterie einlegen kann.
Ich persönlich behalte das Aquarium, solange der letzte Krebs noch lebt. Sie nehmen ja zum Glück nicht allzu viel Platz ein und können sich auch einige Wochen von den vorhandenen Algen im Becken ernähren!

Darüber hinaus kann man sie aber auch als nahrhaften Snack für Zierfische verwenden 😉



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58