moffoys
Beiträge: 7

Kamera mit Priorität zu Filmen

Beitrag von moffoys »

Moin und Hallo,

technisch bin ich eigentlich gar nicht sooo unversiert, aber ich bin aktuell etwas überfordert und kann mich nicht entscheiden. Ich suche eine Kamera mit der Priorität zum Filmen, wenn sie nebenbei vernünftige Fotos liefert, ist das natürlich toll. Ich möchte aber schon eine tolle Bildqualität und vermute das ich da schon auf nen 1 Zoll Sensor setzen sollte/muss. Brauchbaren Zoom hätte ich aber auch gerne da die Kamera hobbymäßig zum Einsatz kommt. Familie filmen und so. Was mich von der Videoqualität überzeugt hat ist die Panasonic dmc fz1000 - die 4K Videos bei YouTube sehen schon echt knackig aus und die Kamera ist aktuell ja recht günstig, aber dafür hat sie schon einige Jahre auf dem Buckel. Eine Kompaktkamera mit großer Brennweite und 1 Zoll wäre natürlich perfekt, aber die sind auch teuer.

Könnt ihr mir etwas empfehlen? Lohnt noch ne Bridgekamera oder sterben diese, genau so wie die (leider) Camcorder auch aus? Ein Camcorder fand ich immer sehr praktisch. Das hat so was von "shoot and forget". Aber ich denke ein Camcorder ist nicht mehr sinnvoll. Der Preis sollte - und da wirds dann auch schon sehr schwierig - gerne so bis 600-700 Euro max. liegen.

Was würdet ihr mir in der heutigen Zeit raten?

Besten Dank!



Jott
Beiträge: 22344

Re: Kamera mit Priorität zu Filmen

Beitrag von Jott »

„ Ein Camcorder fand ich immer sehr praktisch. Das hat so was von "shoot and forget".“

Wenn du so was willst als Familycam, dann kauf halt einen Camcorder. Dafür muss man sich nicht schämen: Sony AX53. Der integrierte Stabilizer ist so gut, dass du über andere Leute mit Gimbalgefummel schmunzeln kannst.

Wenn du eine Chance hast, einen zu testen für deine Zwecke, tu das. Sonst auch: aktuelles iPhone (wegen ebenfalls hervorragendem Stabilizer).



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Kamera mit Priorität zu Filmen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde die Fz1000/2000 etwas veraltet, zumindest um sie neu zu kaufen. Schau dir mal die Panasonic G91 genauer an…?
Kostet nur 200€ mehr als die Fz1000.
Ist aber die modernere Kamera.
Wenn eine 1Zoll Bridge Kamera finde ich die Sony ZV 1 interessant.
Die bietet zwar nur 8Bit Video, aber laut vielen YouTube Tests schneidet sie dennoch sehr gut ab, ist zum filmen optimiert, hat ein gutes internes Mikro und ist günstig und schön kompakt.

Eine andere sehr günstige noch kleinere und sehr coole Option (ohne guten Ton intern) wären die Dji Osmo/Pocket Modelle.

Moderne Classic Camcorder sind eigentlich allesamt überteuert für das was sie heute bieten, finde ich. Zumindest in deiner eher tiefen Preisklasse.
Obwohl die Sony Ax 53 ist sicher ein sehr toller Camcorder, bietet aber eher wieder weniger als z.B. eine G91…..
Die ja auch nebenbei noch fotografiert….Linsen wechseln kannst du auch noch.
Musst du abwägen was gescheiter ist für deine Ansprüche.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Kamera mit Priorität zu Filmen

Beitrag von SamSuffy »

Hatte selbst mal eine FZ-1000 für eine Namibia Reise.
Der Brennweitenbereich von 25-400mm (KB äquivalent) war super für solche Tierfilmerei in solch einer Kompaktheit. Geht kaum komfortabler, knapp 800g zu ca. 2-3kg bei einer Systemkamera mit entsprechendem Objektiv für diese Brennweite.
Die Bildqualität ist auch heute noch Familietauglich da der IBIS und das Bild ansich recht gut und auch die 4k tatsächlich scharf und knackig sind.
Nur es gibt ein aber und für mich war dies ein großes ABER, denn der IBIS ist so laut, dass dieser auf den Aufnahmen zu hören ist, ansonsten hätte ich die evtl. heute noch für meine Frau und ihr Ornitho Hobby.
Knipsen tut sie auch gut (was halt so bei 1" rüber kommt) und auch in RAW.
Schau mal hier, da findest Testaufnahmen etc. https://www.dkamera.de/testbericht/#tab-bridge
Dort findest du natrülich auch die anderen vorgeschlagenen Modelle zum Vergleich.

Gut zu wissen wäre denn auch dein Budget.
Denn es gibt auch schon deutlich bessere APS-C`s für einen änlichen Preis (Fuji X-T3, Sony A6400, etc) die speziell beim Filmen mehr liefern.



moffoys
Beiträge: 7

Re: Kamera mit Priorität zu Filmen

Beitrag von moffoys »

Hey Boris!

Vielen lieben Dank! Die ZV1 wäre tatsächlich wunderbar, aber mir fehlt es dort an Schärfe. Ich finde die Bildschärfe kann überhaupt nicht mit der FZ1000 mithalten und auch so ist der Unterschied zu meinem Smartphone Video (Huawei P30) nicht sagenhaft unterschiedlich. Selbst mein Smartphone stabilisiert das Video besser. Klar, Bokeh, größerer Sensor.. solche Dinge sind bei der ZV1 natürlich besser.

Ist schwierig. Wenn die ZV1 nen sattes, knackig scharfes Bild rausfeuern würde.. aber ich finde es nicht überzeugen für das Geld, leider.



moffoys
Beiträge: 7

Re: Kamera mit Priorität zu Filmen

Beitrag von moffoys »

Jott hat geschrieben: Di 03 Mai, 2022 15:32 Wenn du so was willst als Familycam, dann kauf halt einen Camcorder. Dafür muss man sich nicht schämen: Sony AX53. Der integrierte Stabilizer ist so gut, dass du über andere Leute mit Gimbalgefummel schmunzeln kannst.
Also der AX53 oder der AX43, die sind schon geil, sehr sehr coole Bildqualität. Der wäre was für mich. Foto ist nicht so wichtig, da reicht mir mein Smartphone, aber Videos mit gutem Zoom kannst mit nem Smartphone einfach knicken. Wobei die Hauptkamera (ungezoomt) von meinem P30 in 4K auch tolle Qualität liefert, aber nicht so gut wie die AXer, wie ich finde. Ich werde mal den Markt im Auge behalten und hoffen das ich mal nen Schnäppchen machen kann.

Danke an alle für die Tipps!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59