Kameras Allgemein Forum



Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rush
Beiträge: 14859

Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von rush »

Auf Sportsvideo.org findet sich ein durchaus informativer Abriss zu den CBS Produktionsbedingungen des heutigen "Super Bowl" - in dem u.a. auf den Einsatz der Alpha 1 für besondere Momente oder den Steadicameinsatz von der Seitenlinie eingegangen wird über klassische HD und 4K Kameras bishin zu zwei vollständigen 8K Kamerazügen die für entsprechende SuperSlow Analysen herhalten sollen...
EVSen, Unreal-Engine für Argumented Reality Grafiken, Pre-Recorded Atmosphären und Co runden den englischsprachigen Artikel ab.

Wer sich für Sport und die Produktionsbedingungen vor Ort interessiert kann den kompletten Artikel hier lesen:

https://www.sportsvideo.org/2021/02/05/ ... novations/
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24518

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von Darth Schneider »

Wirklich Interessant. Der Aufwand ist gigantisch. Wenn man darüber nachdenkt...
Irgend 120 Kameras, 19 Trucks, wegen rund 20 Männern die auf einer Wiese einem Ball hinterherrennen. Sicher 5Kameras pro Spieler, das sollte genügen ;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22348

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von Jott »

Und es durften angeblich sinnlose 8K-Kameras mitspielen. Außerhalb von Japan, die Seuche überschreitet die Kontinente! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 24518

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von Darth Schneider »

Dann sieht man auch die Zähne schön scharf in 8K SloMo, zum Mund herausfliegen....Wenn ein Spieler wiedermal von einem rennendem Kleiderschrank zu hart getroffen wird...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 10:11 Und es durften angeblich sinnlose 8K-Kameras mitspielen. Außerhalb von Japan, die Seuche überschreitet die Kontinente! :-)
Für Sportübertragungen, Konzerte, Events, Games (mittelfristig), Dokus, etc. steht die Sinhaftigkeit von 8K IMHO völlig außer Frage. Das Problem sehe ich eher bei feature Film oder Serie, dort zeigt sich eine omnipotente Auflösungssteigerung eher als hinderlich, anstelle förderlich. Ideal wäre es aus meiner Sicht für den perfekten heimischen AV Genuss wenn es TV Geräte gäbe, die sowohl 8K, als auch 4K nativ wiedergeben könnten. Das wird technisch allerdings wohl nie realisierbar sein. Leider.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von -paleface- »

Alles schön und gut.
Aber ich hab da heute Nacht nix von gesehen.

Sah aus wie jedes Jahr. Gut ich hab auch nen stream geschaut. :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14859

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von rush »

Die Großsensor-Kameras (Venice und Alpha 1) sind schon deutlich sichtbar gewesen gegenüber den eher klassischen Fernsehkameras... Aber ob das jetzt 2K, 4K oder 8K waren konnte ich auch nicht unterscheiden...

Eine Sache ist mir dagegen negativ aufgefallen...
Hat jemand die Halbzeit-Show gesehen? Als "The Weekend" dann ziemlich am Ende doch noch über den Rasen rennt scheint es eventuell die Alpha oder eine Venice aufm Gimbal zu sein die extreme Probleme mit einigen Lampen im Hintergrund hat und vertikal total "smearte" so wie ich es seit DV-Kamweas nicht mehr gesehen habe.

Mein Kumpel empfand es dagegen eher als interessanten Effekt - für mich war es aber viel eher ein (sensorseitiger) Fehler - auch weil die klassischen Kameras jene Smearing-Probleme in den Umschnitten nicht zeigten... Vielleicht hat man den Verschluss aus Low-Light Gründen verlängert um mehr Licht einzufangen was darin resultierte? Sehr merkwürdig...
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 11:29
Hat jemand die Halbzeit-Show gesehen? Als "The Weekend" dann ziemlich am Ende doch noch über den Rasen rennt scheint es eventuell die Alpha oder eine Venice aufm Gimbal zu sein die extreme Probleme mit einigen Lampen im Hintergrund hat und vertikal total "smearte" so wie ich es seit DV-Kamweas nicht mehr gesehen habe.
Das sollte so sein. Die hatten ja extra alle so Lampen an der Hand um den Effekt zu unterstützen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 24518

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von Darth Schneider »

Sie drehen auf der Mondbasis Alpha 1. kein Wunder sind Sport Live Shows so teuer.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14859

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben:
Das sollte so sein. Die hatten ja extra alle so Lampen an der Hand um den Effekt zu unterstützen.
Fand es trotzdem irgendwie nicht sonderlich schön da der Effekt der "vertikalen Lensflares" eben nicht auf allen Kameras funktionierte und die Umschnitte entsprechend sprangen.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22348

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von Jott »

Funless hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 10:36Für Sportübertragungen, Konzerte, Events, Games (mittelfristig), Dokus, etc. steht die Sinhaftigkeit von 8K IMHO völlig außer Frage. Das Problem sehe ich eher bei feature Film oder Serie, dort zeigt sich eine omnipotente Auflösungssteigerung eher als hinderlich, anstelle förderlich. Ideal wäre es aus meiner Sicht für den perfekten heimischen AV Genuss wenn es TV Geräte gäbe, die sowohl 8K, als auch 4K nativ wiedergeben könnten. Das wird technisch allerdings wohl nie realisierbar sein. Leider.
Der Unterschied ist etwas feiner: zum Drehen von Serien/Spielfilmen ist 8K durchaus sinnvoll, nur am Ende der Kette im Kino braucht man's natürlich nicht für Szenisches.

Beim Super Bowl wurde auch kein 8K übertragen (oder vielleicht testweise parallel), bei den Kamerazügen nutzt man die überhohe Auflösung primär, um verlustfrei live oder nachträglich (Replays) reinzoomen zu können.

In Japan wird tatsächlich in 8K übertragen, auch in Kinos (Live-Konzerte, Theater, Ballett etc.), das sieht dann wegen der weitgehend statischen Kameraführung bombastisch aus.

Bei TV-Geräten sehe ich den eventuellen Overkill von 8K als völlig unproblematisch an, wenn man "nur" 4k oder HD schauen will. Wozu sollte das nativ sein müssen? Die Leute werden ganz normal 8K-Fernseher kaufen, wenn sie so billig werden wie derzeit 4K-Modelle. Spätestens beim Fotos gucken lohnt sich das (da ist 8K+-Auflösung normal) auch hierzulande.


Wie auch immer: über 100 Kameras zum Übertragen eines Spiels, das ich obendrein nicht mal im Ansatz verstehe, erscheint schon verrückt!



rush
Beiträge: 14859

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Mo 08 Feb, 2021 16:08
Wie auch immer: über 100 Kameras zum Übertragen eines Spiels, das ich obendrein nicht mal im Ansatz verstehe, erscheint schon verrückt!
Na gut - da können aber die Kameras nichts für ;-)
Ehrlich gesagt kommt man da aber ziemlich schnell rein um es zumindest im Ansatz zu verstehen...

Ist halt Nationalsport bei Denen - vergleichbar mit 'nem Champions League Finale hierzulande, wo auch schonmal 50 Kameraquellen auflaufen können.

Drüben ist doch immer alles noch mindestens eine Stufe dicker - angefangen bei den Autos ;-)
Und allein die Halbzeit-Show ist ja quasi nochmal ein zusätzliches Event welches entsprechend gefeatured wird - also praktisch Sport-Event plus Mini-Konzert.

Ob der Aufwand gerechtfertigt ist? Kann man sicherlich hinterfragen... Das Werbe-Budget scheint es aber offenbar herzugeben so dick aufzufahren.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10099

Re: Super Bowl 2021 - Technische Hintergründe...

Beitrag von Jan »



Interessante Aufnahmen bei der Halbzeitshow, besonders bei Minute Vier, da möchte ich nicht der Kameramann sein, war sicher schwierig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17