rush
Beiträge: 15038

Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an

Beitrag von rush »

Tamron kündigt mit dem 17-70 2.8 VC RXD eine wirklich spannende Entwicklung für APS-C respektive S35 an.

Das Ding könnte eine interessante Linse für den Foto als auch Videobetrieb an einer A6xxx Kamera oder auch FS5 und Co darstellen - genauso natürlich im S35 Bildfenster bei entsprechend umschaltbaren Sony Kleinbild-Bodys.

Mit Stabi, kurzer Naheinstellgrenze im WW-Bereich und einer konstanten f/2.8 bei moderaten Maßen könnte das Ding ziemlich gut einschlagen und den Bereich den Sony glasmäßig etwas stiefmütterlich behandelt durchaus gut funktionieren denke ich.

Schade ist nur das sie wie schon beim 28-75er den Fokusring an einer merkwürdigen Stelle platzieren und dieser auch wieder sehr klein daherkommt.

Dennoch spannend und schön zu sehen das es wieder Mal die Third-Partys sind die solch Entwicklungen vorantreiben anstatt immer nur dieselben langweiligen Brennweiten zu bedienen... Ein flexibles 17-70 mit f/ 2.8 durchgehend gibt es bisher in der Form noch nicht.

Lieferbar laut Tamron ab voraussichtlich Anfang 2021.

https://www.tamron.com/news/press_release/20201203.html#
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10114

Re: Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an

Beitrag von Jan »

Das Objektiv kommt "nur" für Sony E-Mount, damit sollte klar sein, wer das APS-C Rennen machen wird laut Tamron.



rush
Beiträge: 15038

Re: Tamron kündigt 17-70mm 2.8 VC für APS-C an

Beitrag von rush »

Wie kommst Du jetzt zu dem Schluss?
Tamron, Sigma und Co haben am E-Mount einfach viel mehr Zeit gehabt Linsen zu entwickeln über die Jahre hinweg. Da wurden sicher auch interne Deals und Vereinbarungen getroffen die nun Stück für Stück im Markt ankommen. Sowas geht nicht mal eben innerhalb von 1-2 Jahren. Anfangs wollen die Hersteller sowieso meist exklusiv bleiben und eigenes Glas verkaufen.

Canon RF bzw. eher M oder auch Nikon Z dagegen sind verglichen mit Sony E zudem noch immer verhältnismäßig neu auf der Bühne - es ist also durchaus möglich das entsprechende Entwicklungsarbeit der Dritt-Hersteller daher einfach sehr viel länger dauert - oder aber das die beiden anderen "Größen" der preislich attraktiven Konkurrenz zweifelnd gegenüberstehen und Ihr Know-How nicht preisgeben was die Entwicklung jener Third-Partys erschwert. Und weder Nikon noch Canon haben doch ein konkurrenzfähiges spiegelloses APS-C System etabliert... an welche Kamera sollte man das Tamron also schnallen? Es bleib da aktuell beinahe nur Sony - EOS-M hat sich in der Tat wenig behaupten können denke ich.
Und Nikon hat mit der Z50 auch erst seit diesem Jahr überhaupt ein erstes APS-C Modell am Start wenn ich das richtig auf dem Schirm habe - das ist selbst für einen Dritthersteller wie Tamron womöglich volumenmäßig eher uninteressant zum aktuellen Zeitpunkt.

Das muss deswegen aber in meinen Augen nicht automatisch wegsweisend sein sondern möglicherweise auch nur eine Frage der Zeit. Denn weder Nikon als auch Canon werden in der Lage sein binnen weniger Jahre aus eigener Kraft ein vollumfängliches Portfolio aufzubauen. Selbst Sony hat dafür verdammt lang gebraucht und hat noch immer viele weiße Flecken.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40