slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von slashCAM »


Wie angekündigt hat Panasonic heute Firmware-Updates für seine Kameras der Lumix S-Serie also die Panasonic S1H, S1R, S1 und S5 veröffentlicht, welche den Kameras einige ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5



pmk
Beiträge: 57

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von pmk »

Ich habe die neue Firmware für meine S1 gestern schon installiert und bin begeistert von den Verbesserungen. Die AF ist jetzt treffsicherer, selbst bei adaptierten Objektiven über das Sigma. Die AF finde fast wie eine DSLR AF, stellt eher scharf auf nähere Objekte. Es wirkt nicht mehr wie die "klassische" Kontrast AF, sondern Phasen AF. Für manche könnte eventuell Eingewöhnung erfordern. Ich mag aber die jetzige lieber, da es berechenbarer ist.

Endlich auch die Funktion vom Verschlusswinkel, so kann ich wie mit einer Blackmagic arbeiten.



GaToR-BN
Beiträge: 662

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von GaToR-BN »

Irgendwie gibt es gefühlt alle paar Monate eine AF-Verbesserung von Lumix-Kameras ;-).

Wäre schön für Panasonic, wenn der große Wurf jetzt langsam mal gelänge und man sich damit dem Wettbewerb in dem Punkt annähern könnte.
Ein Lob aber für die Modellpflege auch der ersten Geräte der S-Reihe!

Würde mich freuen bei Panasonic zu bleiben!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von Rick SSon »

Es ist immer nicht ersichtlich, ob für die Aufnahmemodi/Ausgaben die volle sensorfläche ausgelesen wird, oder gecroppt wird.

Wäre ein echter Mehrwert, wenn ihr (slashcam) das in euren News nochmal deutlich kennzeichnen würdet.



Drushba
Beiträge: 2603

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von Drushba »

pmk hat geschrieben: ↑Mi 25 Nov, 2020 13:52 Ich habe die neue Firmware für meine S1 gestern schon installiert und bin begeistert von den Verbesserungen. Die AF ist jetzt treffsicherer, selbst bei adaptierten Objektiven über das Sigma. Die AF finde fast wie eine DSLR AF, stellt eher scharf auf nähere Objekte. Es wirkt nicht mehr wie die "klassische" Kontrast AF, sondern Phasen AF. Für manche könnte eventuell Eingewöhnung erfordern. Ich mag aber die jetzige lieber, da es berechenbarer ist.

Endlich auch die Funktion vom Verschlusswinkel, so kann ich wie mit einer Blackmagic arbeiten.
Hört sich doch gut an!) Hast Du schon den follow-AF probiert? Welchen Adapter verwendest Du an der S1 und welche Gläser?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von -paleface- »

Ich will den Sensor in einem DC-BGH1 Body....
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1762

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von blueplanet »

pmk hat geschrieben: ↑Mi 25 Nov, 2020 13:52 Ich habe die neue Firmware für meine S1 gestern schon installiert und bin begeistert von den Verbesserungen. Die AF ist jetzt treffsicherer, selbst bei adaptierten Objektiven über das Sigma. Die AF finde fast wie eine DSLR AF, stellt eher scharf auf nähere Objekte. Es wirkt nicht mehr wie die "klassische" Kontrast AF, sondern Phasen AF. Für manche könnte eventuell Eingewöhnung erfordern. Ich mag aber die jetzige lieber, da es berechenbarer ist.

Endlich auch die Funktion vom Verschlusswinkel, so kann ich wie mit einer Blackmagic arbeiten.
Du nutzt also an der S1 den SIGMA MC-21 Adapter mit welchem Objektiv? Ich bekomme das an der S5 + MC-21 + SIGMA 24-70mm 2,8 ART nicht auf die Reihe...das Feld "Dauer AF" bleibt ausgegraut bzw. kommt die Fehlermeldung: "Dieses Menü kann nicht eingestellt werden". Somit fokussiert die Kamera, ohne das ich den Auslöseknopf betätige, nicht von allein "scharf" bzw. funktioniert auch keine "Verfolgung".
Das relevante Menü ist wie folgt konfiguriert:
- Auslöser AF off
- Auslöser halb drücken off
- Quick-AF ausgegraut
- Augen-Sensor AF ausgegraut
Wo sitzt das Probleme? Ich hoffe hinter der Kamera ;))
LG
Jens



pmk
Beiträge: 57

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von pmk »

Drushba hat geschrieben: ↑Mi 25 Nov, 2020 15:19
pmk hat geschrieben: ↑Mi 25 Nov, 2020 13:52 Ich habe die neue Firmware für meine S1 gestern schon installiert und bin begeistert von den Verbesserungen. Die AF ist jetzt treffsicherer, selbst bei adaptierten Objektiven über das Sigma. Die AF finde fast wie eine DSLR AF, stellt eher scharf auf nähere Objekte. Es wirkt nicht mehr wie die "klassische" Kontrast AF, sondern Phasen AF. Für manche könnte eventuell Eingewöhnung erfordern. Ich mag aber die jetzige lieber, da es berechenbarer ist.

Endlich auch die Funktion vom Verschlusswinkel, so kann ich wie mit einer Blackmagic arbeiten.
Hört sich doch gut an!) Hast Du schon den follow-AF probiert? Welchen Adapter verwendest Du an der S1 und welche Gläser?
Meinst du C-AF beim filmen? Ja die ist in Ordnung (mit Pana 24-105mm) Gefühlt fast wie Dual Pixel AF von Canon.

Ich habe die billigen Canons 50mm und 55-250mm (beide STM version) über das Sigma MC-21. Natürlich ohne C-AF.



pmk
Beiträge: 57

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von pmk »

blueplanet hat geschrieben: ↑Mi 25 Nov, 2020 17:54
pmk hat geschrieben: ↑Mi 25 Nov, 2020 13:52 Ich habe die neue Firmware für meine S1 gestern schon installiert und bin begeistert von den Verbesserungen. Die AF ist jetzt treffsicherer, selbst bei adaptierten Objektiven über das Sigma. Die AF finde fast wie eine DSLR AF, stellt eher scharf auf nähere Objekte. Es wirkt nicht mehr wie die "klassische" Kontrast AF, sondern Phasen AF. Für manche könnte eventuell Eingewöhnung erfordern. Ich mag aber die jetzige lieber, da es berechenbarer ist.

Endlich auch die Funktion vom Verschlusswinkel, so kann ich wie mit einer Blackmagic arbeiten.
Du nutzt also an der S1 den SIGMA MC-21 Adapter mit welchem Objektiv? Ich bekomme das an der S5 + MC-21 + SIGMA 24-70mm 2,8 ART nicht auf die Reihe...das Feld "Dauer AF" bleibt ausgegraut bzw. kommt die Fehlermeldung: "Dieses Menü kann nicht eingestellt werden". Somit fokussiert die Kamera, ohne das ich den Auslöseknopf betätige, nicht von allein "scharf" bzw. funktioniert auch keine "Verfolgung".
Das relevante Menü ist wie folgt konfiguriert:
- Auslöser AF off
- Auslöser halb drücken off
- Quick-AF ausgegraut
- Augen-Sensor AF ausgegraut
Wo sitzt das Probleme? Ich hoffe hinter der Kamera ;))
LG
Jens
C-AF geht nur bei Nativen Objektiven. Über MC-21 keine C-AF. Auf die Auge stellt aber bei mir scharf, wenn Person erkannt ist.



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von ksingle »

Mit dem MC-21 wird der AFC im Videomodus nicht funktionieren.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



Ely
Beiträge: 30

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von Ely »

Würde denn der AFC im Videomodus mit L-Obektiven von Sigma funktionieren? Oder nur mit original Panasonic?
Beste Grüße!



Cypriote
Beiträge: 11

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von Cypriote »

Hallo Ely,

der AFC der DC-S1 und DC-S1R funktioniert nach dem Update sowohl im Video- und Fotomodus mit meinen L-Mount Sigma Ojektiven 70mm Macro, 24mm 1,4 DG OS und dem 100-400mm DG DN OS Contemporary ohne Probleme, naturlich auch mit dem Pana S 24-105mm.

Mit dem MC21 Converter an der DC-S1 und DC-S1R gibt es kein AFC, jedoch funktioniert die neue zuschaltbare Mensch/Tier Erkennung im AFS-Einzel und AFS Einzel+ ebenfalls sehr gut.

Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß aus Zypern,
Albert
Gruß aus Zypern,
Albert



Totao
Beiträge: 299

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von Totao »

Was kann die S1R nach diesem Update?
Internes 4k@60 4:2:2 10bit?



Cypriote
Beiträge: 11

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von Cypriote »

Die S1R kann im Videobereich jetzt 5K, 4992x3744p 24,25,30p, 4:2:0 /10bit LongGOP 200Mbps, LPCM intern Dateiformat AVCHD, MP4 und MOV speichern.
HDMI auf Atomos Ninia V in 60p/50p im 4:2:2 10bit.

Gruß aus Zypern
Albert
Gruß aus Zypern,
Albert



Cypriote
Beiträge: 11

Re: Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5

Beitrag von Cypriote »

Hi Lorphos,

Nein im 4K Modus ist mit MP4 nichts verändert worden, also 4K, 8bit.

Das Update bringt für die S1R im Videobereich zusätzlich jetzt 5K, 4992x3744p 24,25,30p, 4:2:0/10bit LongGOP 200 Mbps, LPCM intern, Dateiformat MOV.
4K ist aber über HDMI auf Atomos Ninia V in 60p/50p im 4:2:2 10bit jetzt möglich.

Gruß aus Zypern
Albert
Gruß aus Zypern,
Albert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24