slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von slashCAM »


Samsung hat mit der PRO Plus und der EVO Plus zwei neue SXC-Speicherkartenserien speziell für Content Creators, Fotografen und Filmer vorgestellt, welche DSLR-, spiegello...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehr cool, bin mit meinen günstigen Evos mehr als zufrieden, noch nie auch nur ein zipperlein mit gehabt!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Irgendwie haben sie auf die Video-Class Spezifizierung vergessen (V30, V60, V90).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von ruessel »

Dieser Artikel erscheint am 23. Oktober 2020.
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 14830

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von rush »

Tscheckoff hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 09:20 Hmm. Irgendwie haben sie auf die Video-Class Spezifizierung vergessen (V30, V60, V90).
Das könnte in der Tat an einigen Geräten (z.b. Sony) zu Problemen führen
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles easy, das V bedeutet ja nichts anderes als eine fest zugesagte "Schreibrate" und diese findet man natürlich nur bei den Pro Modellen.
Diese bezeichnet Samsung aber nicht mit "V", sondern wie es sich sinnvollerweise gehört, mit "write" und da gibt es dann auch die üblichen 60 & 90. :-)

https://www.samsung.com/de/memory-stora ... -SD256HEU/

Vergessen darf man aber nicht, das dies keine UHS-II Karten, sondern nur UHS-I Karten sind.

https://www.samsung.com/de/memory-stora ... -SD256HEU/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14830

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von rush »

Bedeutet dennoch nicht automatisch das sie auch in einer A7sIII läuft wenn Sony die V90 Abfrage intern mit der Karte "aushandelt" und da ein negatives Feedback erhält... irgendwo muss auf diesen Karten ja ein "Flag" gesetzt werden um Kameras zu signalisieren: jupp, Karte ist entsprechend V90 spezifiziert um in der höchsten Stufe aufnehmen zu können... zumindest ist das bei Sony häufig so gewesen, nicht nur bei SD Karten - auch bei eigenen Entwicklungen was wirklich nervte wenn man dann eine Leihkamera mit neueren Software-Stand in der Hand hatte - die Karten aber auf einmal nicht mehr funktionierten obwohl sie kurz zuvor problemlos spielten etc pp. Ich würde in dem Fall sagen: Try before you buy ;)

Die kleinen Evos haben sich bei mir auch in der Pocket bewährt - aber auch da gab es ganz vereinzelt Ausreißer die braw in 8:1 @ 25p irgendwann nicht mehr geschafft haben, andere Derivate dagegen schon (jeweils Orgiginale direkt vom Fluss, kein Dritthändler)
keep ya head up



Franky3000
Beiträge: 94

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von Franky3000 »

Letztendlich ist es immer ein Glücksspiel ob die Karte funktioniert wie sich nicht explizit vom Hersteller als kompatibel gelistet ist. Zum Glück gibts ja Erfahrungswerte und Foren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 11:42 Bedeutet dennoch nicht automatisch das sie auch in einer A7sIII läuft wenn Sony die V90 Abfrage intern mit der Karte "aushandelt" und da ein negatives Feedback erhält...
Ich glaube da vertust Du Dich mit der Notwendigkeit von UHS-II und der erweiterten Kontakte auf der Karte.
Wenn Du stattdessen V60 statt V90 nimmst, wird die Aufnahme nicht gut funktionieren, weil die Karte die Daten nicht wegschreiben kann, aber wegen V hat noch keine Kamera ihren Dienst verweigert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TomStg
Beiträge: 3770

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von TomStg »

Franky3000 hat geschrieben: Sa 17 Okt, 2020 15:54 Letztendlich ist es immer ein Glücksspiel ob die Karte funktioniert wie sich nicht explizit vom Hersteller als kompatibel gelistet ist. Zum Glück gibts ja Erfahrungswerte und Foren.
Deshalb sind diese dusseligen Diskussionen über Karten-Alternativen auch eines der häufigsten Forenthemen - dicht gefolgt von den nicht weniger dusseligen Diskussionen über Akku-Alternativen. Karte und Akku sind die beiden wichtigsten Merkmale einer sicher funktionierenden Kamera, und deshalb eigentlich für keinen Kompromiss geeignet - trotzdem lieben viele diese merkwürdigen Glücksspiele.



rush
Beiträge: 14830

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von rush »

Wie gesagt, ich wäre da vorsichtig @ kluster...
Auf B&H gibt es in den FAQs bspw. eine Frage von einem Nutzer der folgendes schreibt:

"I just received my a7S III.
I'm very disappointed that none of my Sony Tough SF-M UHS-II V60 cards work. The camera says "Unable to use memory card." Both the 128gb and 256gb.
Does anyone know why and if there will be a firmware that will accept them later on? "


Quelle: https://www.bhphotovideo.com/explora/ph ... ny-a7s-iii

Möglicherweise lag es im obigen Fall nur an einer "problembehafteten" Charge.. dennoch ein fader Beigeschmack.

Weiterhin beantwortet B&H im selben Thread eine weitere Frage wie folgt bezüglich der 240fps Option:

"It is available in the regular XAVC S HD mode and only the XAVC S-I HD mode at 240p will require CFexpress Type A or UHS-II SD V90 cards."

Vielleicht liegt B&H ja auch falsch...
...falls nicht kann es aber durchaus sein das nicht alle Modi mit V60 Karten nutzbar sind, trotz UHS-II Pins.... Ich würde zumindest nicht blind darauf vertrauen.

Wer die Kamera nur privat bewegt kann sicherlich auch das Speicherkarten-Roulette spielen - wer aber konstant sichere Daten auf die Karte bannen möchte sollte wohl eher zu ganz klar verifizierten und entsprechend gekennzeichneten V90 Karten greifen.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Sa 17 Okt, 2020 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von klusterdegenerierung »

@rush, wie gesagt, bei der A7SIII geht es um UHS-II und bei den Samsungs um UHS-I, das ist nochmal ne ganz andere Nummer, da werden diese Samsungs eh niemals funzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14830

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von rush »

Das ist klar - aber auch UHS-I war immer unterschiedlich und so ist es mit UHS-II leider auch mit diesen ganzen Zwischenstufen erneut.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich meinte nur das ich bei UHS-I noch nie eine Meldung bekommen habe, das V60 nicht reicht, wenn V90 benötigt wird.
Bei UHS-II scheint es dies hingegen aber zu geben, wobei ich denke das die aktuellen Sony Probleme nix mit flags über V zu tun haben, sondern mit den verbauten Speichercontrollern, denn bislang waren ja alle Ausfälle schnell genug.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen

Beitrag von Tscheckoff »

Ach sooo - Das sind nur UHS-I (UHS-1) Karten ohne die zusätzlichen Pins. Ganz übersehen. ^^

Zumindest die "Pro Plus" hätten sie schon UHS-II machen können. Bei UHS-I Karten machen die V60 und V90 Angaben natürlich nicht so viel Sinn wie auf UHS-II (UHS-2) Karten. Das UHS-I Interface schafft bei vielen Cams nämlich nur maximal 50MB/Sek. (also den UHS50 Modus) - Bestes Beispiel sind die GH5, GH5s und G9 usw (die schaffen auch nur den UHS50 Modus mit UHS-I Karten). Den schnelleren (104MB/Sek.) UHS104 Modus unterstützten nicht alle Kameras. Nebenbei: Die Spezifikation von V30, V60 und V90 erfordern scheinbar zwingend das UHS-II Interface. Für UHS-I Karten gibt es max. die U3 Angabe (die gleich der V30 Angabe mindestens 30MB/Sek. an Schreibrate garantiert). Irgendwie auch etwas "ungut" von Samsung da nur auf UHS-I zu setzen. Viele Card-Reader unterstützen übrigens auch nur den langsameren 50MB/Sek. Modus (da bringen einem die 100MB/Sek. Leserate dann auch nicht viel ^^). UHS-II hingegen bietet im langsameren Modus sogar schon bis zu 154MB/Sek (im schnelleren dann 312MB/Sek).

Übrigens gibt es Kameras, die auf die V60 bzw. V90 Spezifikationen prüfen (und die werden sicherlich nicht weniger sondern eher mehr). Und da muss dann das Flag / das Bit im Controller gesetzt sein (sonst verweigert die Kamera in manchen Aufnahme-Modi den Dienst). Ich weiß jetzt nicht auswendig ob es bei der A7s III auch ausgelesen wird (*Edit*: Ja. Die A7s III liest auch die V60 bzw. V90 Flags aus *Edit Ende*). Aber kann hier wieder die GH5 bzw. GH5s erwähnen (die im Tandem / Backup Modus bei 400MBit mind. V60 Karten haben möchte - Egal ob sie schnell genug sind). Ohne Bit = keine Aufnahme bei dieser Einstellung. Falls wer die Cam hat, einfach mal ausprobieren ^^.

Also aufpassen bei neueren Cams, was "Pflicht" ist bez. der Karten. Und da ist es (relativ) egal von wem die Karte stammt (Hersteller) - Die Specs müssen passen: V60, V90, UHS-II was auch immer (und wenn die Karten nicht einwandfrei laufen, gehen sie eben wieder an den Händler / Hersteller zurück). Btw.: Ob Samsung schon immer zu den "professionellen" Kartenherstellern gezählt hat - Da lässt sich vielleicht darüber streiten. Waren ja schon immer eher auf der günstigeren Seite und nie im High-End Segment aktiv (besonders im MicroSD Karten-Format sieht man sie überall ^^). Aber nen Versuch sind die Karten vielleicht mal wert. Zumindest günstig sind sie ja schon mal - Auch die Pro Modelle ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09