Bildlauf
Beiträge: 2116

Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von Bildlauf »

Hat jemand eine Idee wie ich einen Livestream über YouTube hinbekomme, mit dem was ich zu Hause habe? Wenn man nur zu Hause hängt, kann man so etwas aktiv machen mit meiner anderen Person hier im Haushalt zusammen.


Wir haben:

- GH5
- HDMI Kabel 3 Meter und 5 Meter
- einen DV auf HDMI Adapter Adapter. Geht so ein Teil für Streamen bei YouTube?
- HDMI auf Thunderbolt 3/USB-C Adapter


Welche Software nehmen wir am besten?
Man braucht aber auch noch Hardware oder? So einen Encoder/Wandler. Wird dann daran womöglich scheitern, dass wir so einen nicht haben.

Oder anders gefragt mit welchen geringstmöglichen Mitteln ist ein Stream mit GH5, Computer und YouTube möglich, mit dem was man so hat?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von Sammy D »

Du brauchst eine Videokarte/ -stick, um das HDMI-Signal der Kamera in den Rechner zu bringen. Denn eine Webcam-Funktionalität hat die GH5 nicht an Bord.

Als Encoder- und Streaming-Software böte sich das kostenlose OBS an.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von hexeric »

sie haben bereits HDMI auf TB/USB
das genügt – aber checken ob da audio mitkommt!
OBS ist gratis, aber manchmal auch instabil – versuchts mal, das beste gratis
stellt die cam auf NTSC und streamt in 30 oder 24 (am kompatibelsten)
internet upload sollte mindestens stabile 4mbit haben
aufpassen mit musikrechten



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von mash_gh4 »

ja -- OBS halte ich auch für die empfehlenswerteste einfach zu bedienende lösung. damit hast du auch bereits einfache eingriffsmöglichkeiten im sinne der bildregie. es geht aber auch sehr simpel direkt vom handy aus (bspw. mit larix broadcaster) od. auch einfach mittels ffmpeg (https://trac.ffmpeg.org/wiki/EncodingForStreamingSites). letzteres mag zwar für viele auf den ersten blick abschreckend wirken, bietete aber jede menge eingriffsmöglichkeiten, um auch noch die exotischsten und hinderlichsten technischen hürden zu überwinden.

ich arbeite hier seit dem wochenende auch fast ohne unterbrechung daran, unsere streaming-server wieder auf den aktuellen stand zu bringen, um kollegen im kulturumfeld vernünftige notlösungen für ausgefallene veranstaltungen anbieten zu können. ein paar wilde skizzen, die vor allen dingen als doku für meine kollegen verfasst wurden und natürlich noch immer im wachsen und ständiger bereinigung begriffen sind, finden sich dazu hier:

https://gitlab.com/mur-at-public/live-video

evtl. enthält es ja irgendwelche anregungen od. techn. hilfen, die auch für andere von nutzen sind.

leider gibt's in puncto streaming aber auch recht unerfreuliche neuigkeiten zu berichten, die derartigen bemühungen spürbar entgegenwirken könnten:

https://help.orf.at/stories/3000158



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von Sammy D »

hexeric hat geschrieben: Mi 18 Mär, 2020 19:07 sie haben bereits HDMI auf TB/USB
...
Mit nur einem HDMI-auf-USB-C-Adapter-Kabel kriegt er doch kein Bild... ?



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von acrossthewire »

hexeric hat geschrieben: Mi 18 Mär, 2020 19:07 sie haben bereits HDMI auf TB/USB
Es sollte mich wundern wenn es einen bidirektionalen HDMI/TB3 USB-C Adapter gibt.
Der Adapter führt mit 99% Sicherheit lediglich HDMI aus dem Book.
Wenn du ein Iphone oder iPad hast ist die Elgato Screen link software für 10Euro wohl das preiswerteste.
Damit benutzt du dein Telephon als USB Kamera innerhalb der Elgato Game Capture Software.
Oder eine entsprechende USB Box wie die Camlink 4k o.ä.
Die Elgato Gamecapture Software ist ein bisschen schöner als OBS.
Für OBS brauchst du auch irgendein Interface welches das Kamerasignal in den Computer bringt.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von mash_gh4 »

acrossthewire hat geschrieben: Mi 18 Mär, 2020 19:57 Wenn du ein Iphone oder iPad hast ist die Elgato Screen link software für 10Euro wohl das preiswerteste.
Damit benutzt du dein Telephon als USB Kamera innerhalb der Elgato Game Capture Software
...
Für OBS brauchst du auch irgendein Interface welches das Kamerasignal in den Computer bringt.
nein, das geht auch völlig kostenlos mit einer der bereits genannten od. auch jeder anderen freien RTMP streaming lösungen für handies, die sowohl am iphone als auch unter android genutzt werden können. im OBS kann man das dann über dass VLC eingabemodul nutzen bzw. als eine der quellen in die produktion einbinden und restreamen.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von hexeric »

das günstigste ist sowas hier:

https://amzn.to/2vA6a3O

wenn mit dem HDMI auf TB adapter ein reiner anschluss für externe geräte gemeint ist, dann ist es natürlich korrekt, dass das nicht funktioniert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von Bildlauf »

Ok danke für die Antworten!
Ein Stream ist dann nur mit Handy möglich in der Situation oder Hardware + GH5. Hardware ist aber nicht vorhanden.

Wegen der der Internet-Reduktion, die kommen könnte oder schon tlw. vielleicht da ist, beim Telefonieren merkt man es schon. Telefonate werden bei mir immer nach 15 Minuten abgebrochen (o2).



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Live Stream mit Bordmitteln, GH5

Beitrag von mash_gh4 »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 18 Mär, 2020 21:32 Ein Stream ist dann nur mit Handy möglich in der Situation oder Hardware + GH5.
nachdem du ja vermutlich nicht unbedingt darauf angewiesen bist, das ganze unbedingt konsequent live zu produzieren, kannst du ja mit der gh5 auch einfach ganz normale video-files aufnehmen, sie evtl. sogar ein bisserl bearbeiten und dann ggf. mit einzelnen handy live aufnahmen kombinieren. OBS gibt dir all die notwendigen möglichkeiten, dass relativ flüssig auch im rahmen einer live session zu kombinieren und zu veröffentlichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17