Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Henning Bischof
Beiträge: 55

CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Henning Bischof »

Hallo zusammen, hier mal ein kleines Projekt von mir.

Benutzt wurde Bryce7 Photoshop und Final cut. Die Bilder sind in 70mm Imax gerendert und dann in fcpx in 4k ausgegeben. Dazu kommt ein bisschen dust Greenscreen footage. Ein bisschen ken burns und eine Szene mit parallax, dafür das photoshop.
Ich erzähle eine kleine Geschichte um die Entdeckung dieser ominösen "Steine". Das ganze ist Teil eines Feature Films an dem ich seit ca 10 Jahren arbeite.

https://youtu.be/KO2alJB41dw

Beste Grüße
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von joerg-emil »

Hallo Henning,

die Musik und die Bilder gefallen mir sehr gut, hat ein bisschen was von "2001". Ich habe keine Ahnung, wie man sowas macht und kann das daher technisch nicht beurteilen, aber in den über 4 min passiert mir deutlich zu wenig. Die Einstellungen (so schön sie auch sind) empfinde ich als viel zu lang. Mir fehlen auch Menschen oder Wesen, tauchen die in deinem gesamten Film auf?

Gruß Jörg Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Henning Bischof »

Vielen lieben dank. Sagen wir mal das Musikvideo ist auch etwas als Machbarkeitsstudie für mich zu sehen.
Ich arbeite auf jeden Fall viel mit entschleunigten Einstellungen.
Aber ja, Protagonisten werden drin vorkommen, diese Szenen sind noch nicht ganz fertig. Ich habe gerade angefangen mit den chroma key Arbeiten.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von nachtaktiv »

es sieht aus wie ne fotoslideshow vom planeten "dune". und es ist, wie schon gesagt, nix los im video.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Henning Bischof »

Danke für das Feedback. Es sind vielleicht 10 Einstellungen auf 4 Minuten. Das ist auf jeden Fall nicht viel.
Es sind auch nur Bilder.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Framerate25 »

Mit was hast Du die Musik gemacht? Das sind coole Sounds. Modifizierte Moog´s ?

Die Steine sehen ein wenig nach ....öhöm.... Stinkefingerhaltung aus...ist das Teil der Aussage? Nichts desto weniger mag ich entschleunigte Videos. Der Gegenpol zu "höher/schneller/weiter".

Halt uns auf dem Laufenden. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Henning Bischof »

Vielen dank für den Beitrag. Die Musik ist mit FL Studio gemacht. Dort gibt es einige vorinstallierte Synthesizer. Die habe ich hauptsächlich benutzt. Viele der Sounds bekommen durch erneutes resampling noch einmal einen etwas analogeren touch.
Ja ein Freund sagte schon es wäre ein Phallus mit drei Eiern. Es geht um einen selbst replizierenden Intelligenten außerirdischen “Satelliten“.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Framerate25 »

Henning Bischof hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 17:13 Vielen dank für den Beitrag. Die Musik ist mit FL Studio gemacht. Dort gibt es einige vorinstallierte Synthesizer. Die habe ich hauptsächlich benutzt. Viele der Sounds bekommen durch erneutes resampling noch einmal einen etwas analogeren touch.
Ja ein Freund sagte schon es wäre ein Phallus mit drei Eiern. Es geht um einen selbst replizierenden Intelligenten außerirdischen “Satelliten“.
Mein lieber Scholli - das ist abgefahren. Ich bin von der Komposition des CGI noch nicht überzeugt, aber du hast krasse, gedankliche Inhalte. Ich schätze in Gene Roddenberrys Kopf sah es anfangs ähnlich aus. Ich mag sowas!
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25879

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag sowas auch, auch mir fehlen aber auch ein wenig die Menschen, coole Maschinen oder die Aliens. Aber ich bin sicher das wird noch kommen.
Weiter so, Hut ab.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: CGI Musik Video “Orbiter“ in 4k

Beitrag von Henning Bischof »

Vielen lieben dank. Ich hatte anfangs noch keine Protagonisten geplant, mir fehlte dann irgendwann etwas. Daher hab ich jetzt einen Handlungsstrang mit einem Schauspieler eingefügt. Die “Aliens“ sind im Endeffekt nur intelligente Materie. Diese Steine da zum Beispiel.
Zur Musik: ich hatte erst klassische russische Komponisten verwendet. Das war zu ambitioniert, ich muss also alles selber machen.
Von den 25 Minuten Rohfassung die ich 2015 hatte sind jetzt schon wieder 15 Minuten gestrichen.
Ein Hobbyprojekt, an dem ich also immer mal wieder arbeite.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45