Gemischt Forum



Das Ende der Synchronsprecher?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von handiro »

Wenn man sich das ansieht:

und den Test macht:
http://fakejoerogan.com/

könnte das nicht nur das Ende der Synchronsprecherbranche sein, die sonstigen Horror-Szenarien sind auch nicht übel:
Here are some examples of what might happen if the technology got into the wrong hands:

Spam callers impersonating your mother or spouse to obtain personal information
Impersonating someone for the purposes of bullying or harassment
Gaining entrance to high security clearance areas by impersonating a government official
An ‘audio deepfake’ of a politician being used to manipulate election results or cause a social uprising

Ich habe allerdings ohne den Typen jemals gehört oder gekannt zu haben, nur zwei Fehler beim Test gemacht :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Klasse, ich lass ab jetzt alles mit Joe Rogan Stimme sprechen ;D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22815

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Jott »

Zwei Fehler bei mir. Punkt für die Software. Hätten null sein müssen.

Allerdings lass ich mich nicht gerne von solchen Demos einlullen. Erst wenn eine Computed Voice drei Minuten vorgelegtes Word-Dokument ohne vorheriges "Einlernen" glaubhaft spricht, mit einer Duktusvorgabe (schnell, langsam, plaudernd, gewichtig, theatralisch ...), wird's eng für menschliches Voice-Ocer. So weit sind wir, meines Wissens, noch längst nicht. Irgendwann aber aber wohl schon.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Sammy D »

Als jemand, der beruflich mit Sprache zu tun hat, sticht die künstlich erzeugte Stimme deutlich hervor. Dies macht sich vor allem durch "Hickups" in der Grundfrequenz und im Sprachrhythmus bemerkbar.
Nichtsdestotrotz eine sehr beachtliche Leistung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2019 13:23 Erst wenn eine Computed Voice drei Minuten vorgelegtes Word-Dokument ohne vorheriges "Einlernen" glaubhaft spricht, mit einer Duktusvorgabe (schnell, langsam, plaudernd, gewichtig, theatralisch ...), wird's eng für menschliches Voice-Ocer. So weit sind wir, meines Wissens, noch längst nicht. Irgendwann aber aber wohl schon.
Kommt drauf an...

Ich hatte neulich einen Clip mit Computer-Voiceover zum ersten Anschauen unterlegt.
Der Kunde meinte dann, da brauchen wir ja keinen Sprecher, das ist gut genug.

Ding-Ding-Ding!

"Gut genug" könnte also auch schon eng für menschliches Voiceover werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22815

Re: Das Ende der Synchronsprecher?

Beitrag von Jott »

Für vermeintlich anspruchslose Kunden (nämlich die interne Belegschaft) machen das US-Firmen, selbst bekannte Konzerne, schon länger, für irgendwelche Trainingssachen. Zieht einem aber bisher echt die Schuhe aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58