Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



"Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Cat123
Beiträge: 4

"Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

Hallo ihr Lieben,
folgendes Problem: Ich möchte meine mini-dv "digitalisieren". Ich habe dafür die Kamera, mit denen die mini-dvs auch aufgezeichnet wurden (JVC Digital Video Camera Model No. GR-D201E). Ich habe auch eine entsprechende Software (Debute Video Capture Device; NHC Software), mit der ich auch meine VHS-Kassetten digitalisiert habe. Dafür habe ich außerdem noch ein USB 2.0 Audio Video Grabber.
Mit der Qualität der Übertragung bin ich zufrieden, alles stimmt soweit. Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen (bei der Digitalisierung der VHS-Kassetten ging das im nachhinein) bzw. anders ausgedrückt: Wenn ich vorspulen möchte, dann hängt das video entweder oder der Ton ist dann zeitverzögert zum Film.

Kennt sich jemand aus und könnte mir sagen, an was es liegt? Ich kenne mich da wirklich leider nicht aus.
Danke im Voraus :)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Skeptiker »

Cat123 hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 19:43 mini-dv "digitalisieren" ... Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen (bei der Digitalisierung der VHS-Kassetten ging das im nachhinein) ...
Zunächst: MiniDV ist bereits digital auf Kassette. Man könnte es einfach 1:1 auf den Computer überspielen, benötigt dazu allerdings ein DV-Kabel (Firewire-Kabel), das auf der einen Seite an den DV-Anschluss der Kamera passt und auf der anderen Seite an den DV-Anschluss (auch Firewire oder iLink genannt) des Computers (der hoffentlich vorhanden ist). Dann benötigt man noch eine Capture-Software (der Windows Movie Maker könnte gehen).

Abgesehen davon, um das Problem etwas einzugrenzen:

Was ist jetzt anders, als zu der Zeit, als VHS digitalisiert wurde (dort ging's ja noch)?

Neuer Computer?
Neues Windows?
Andere Abspiel-Software?

Anders gefragt: Geht das Vorwärts-'Spulen' auf der jetzigen Computer-Konfiguration mit den damals digitalisierten VHS-Videos noch mit dem FF-Knopf (Fast Forward) der Abspiel-Software ??



Jott
Beiträge: 22961

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Jott »

Mit FireWire 1:1 vom Band auf den Rechner. Da muss auch nichts digitalisiert werden, wie bereits geschrieben, da werden nur Bits rübergeschoben, DV ist ja schon digital. Qualitätsverlust prinzipbedingt Null. Alles andere wäre geradezu pervers.

Was kostet eine FireWire-Karte, falls nicht vorhanden? 10 Euro?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von carstenkurz »

Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen

Mit welchem Programm schaust Du die digitalisierten Videos denn an?


- Carsten
and now for something completely different...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Skeptiker »

Nützlich wäre auch, eine MediaInfo (kostenlos und ohne irgendwelche versteckten "Add-ons" bei sourceforge) Analyse (Rechtsklick aufs Videofile) hier einzustellen (in Textansicht kopierbar).

Hinweis: Ganz oben im Textfile steht der Computername und der Filename - kann man vor dem Posting löschen!



Cat123
Beiträge: 4

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

Skeptiker hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 19:59
Cat123 hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 19:43 mini-dv "digitalisieren" ... Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen (bei der Digitalisierung der VHS-Kassetten ging das im nachhinein) ...
Zunächst: MiniDV ist bereits digital auf Kassette. Man könnte es einfach 1:1 auf den Computer überspielen, benötigt dazu allerdings ein DV-Kabel (Firewire-Kabel), das auf der einen Seite an den DV-Anschluss der Kamera passt und auf der anderen Seite an den DV-Anschluss (auch Firewire oder iLink genannt) des Computers (der hoffentlich vorhanden ist). Dann benötigt man noch eine Capture-Software (der Windows Movie Maker könnte gehen).
  • Hier ist eben das Problem, dass mein Laptop (Windows Surface) keinen Firewire-Anschluss hat. Ich habe recherchiert und gelesen, dass eben USB-Adapter dafür auch nicht empfohlen werden. Deswegen versuch ich das ohne FireWire zu machen.
Abgesehen davon, um das Problem etwas einzugrenzen:

Was ist jetzt anders, als zu der Zeit, als VHS digitalisiert wurde (dort ging's ja noch)?

Neuer Computer?
Neues Windows?
Andere Abspiel-Software?
  • es gibt leider keinen Unterschied. Alles noch genau so wie damals.
Anders gefragt: Geht das Vorwärts-'Spulen' auf der jetzigen Computer-Konfiguration mit den damals digitalisierten VHS-Videos noch mit dem FF-Knopf (Fast Forward) der Abspiel-Software ??
  • - Ja, die digitalisierten VHS-Videos funktionieren und lassen sich vorspulen.



Cat123
Beiträge: 4

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

carstenkurz hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 21:33
Wenn ich jetzt die Videos anschaue, dann kann ich leider nicht vorspulen

Mit welchem Programm schaust Du die digitalisierten Videos denn an?


- Carsten
  • mit dem VLC Mediaplayer, mit dem Windows Media Player und auch mit einem weiteren Windowsinternen.



Cat123
Beiträge: 4

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Cat123 »

Jott hat geschrieben: Sa 18 Mai, 2019 21:14 Mit FireWire 1:1 vom Band auf den Rechner. Da muss auch nichts digitalisiert werden, wie bereits geschrieben, da werden nur Bits rübergeschoben, DV ist ja schon digital. Qualitätsverlust prinzipbedingt Null. Alles andere wäre geradezu pervers.

Was kostet eine FireWire-Karte, falls nicht vorhanden? 10 Euro?
  • ich habe es eben auch schon bei einer anderen Antwort geschrieben. Ich habe leider keinen Firewireanschluss am Laptop. Außerdem hat die Kamera glaube ich auch nicht so einen Anschluss, es war zumindest kein solches Kabel dabei....



Jott
Beiträge: 22961

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von Jott »

Jede DV-Kamera hat einen FireWire-Anschluss, sofern es sich nicht um eines der allerersten Exemplare aus dem letzten Jahrhundert handelt. Ein Kabel kostet ein paar Euro.

Laptop: tja, Pech. Du könntest dir aber für 50 Euro einen alten PC mit FireWire besorgen - alt darf er wirklich sein, denn DV capturen stellt so gut wie keine Anforderungen an die Rechnerleistung. Ging ja schon vor 20 Jahren.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von carstenkurz »

Vermutlich hat der USB-Grabber ein etwas schräges Format erzeugt. Ich weiss nicht, ob Du mal nen kurzen Test davon irgendwo hochladen kannst. Zwar haben die Kollegen hier Recht damit, dass man sowas statt mit nem USB-Grabber besser mit der Firewire-Karte in den Rechner spielt, aber da Du das Grabben jetzt hinter dir hast, dürfte es vermutlich einfacher sein, die bereits digitalisierten Aufnahmen nochmal in ein anderes Format zu konvertieren, mit denen deine Player besser zurecht kommen. Das dürfte mit einem Batchkonverter wie z.B. Handbrake mit etwas Glück relativ unkompliziert sein.

Was für eine Dateierweiterung/-endung haben deine Videodateien denn - mov, avi, mp4, mp2...?

Etwas irritierend ist, dass Du diese Probleme mit deinen VHS Digitalisierungen nicht hast - aus Sicht des USB-Grabbers spielt es keine Rolle, ob das Videosignal von einem VHS-Rekorder oder von einem DV Camcorder kommt, der Ursprung des Materials spielt für die Fähigkeit einer Playersoftware wie VLC, vor- oder zurück zu spulen keinerlei Rolle.
Ich vermute, zwischen der VHS und der DV Digitalisierung hast Du entweder ein Softwareupdate gemacht, oder die Captureeinstellungen in der Software geändert.

- Carsten
and now for something completely different...



cantsin
Beiträge: 16997

Re: "Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?

Beitrag von cantsin »

Nicht mögliches Spulen ist sehr wahrscheinlich das Symptom einer beschädigten mp4-, Quicktime- oder avi-Datei, bei der der Schreibvorgang vorzeitig abgebrochen wurde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10