Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Sony 6500 Objektive



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Denkbewegungen
Beiträge: 11

Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

Welche Objektive könnt ihr für die Sony Alpha am Besten empfehlen.

Videoreportagen, Interviews (keine geplanten Aufnahmen) also

Welches Objektiv ist da für den Anfang am Besten. (noch nicht die oberste Preisklasse)

Danke :)



Denkbewegungen
Beiträge: 11

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

für den Anfang hätte ich mir die beiden gedacht ...

Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €

Meike 6,5mm f 2,0 Sony E-Mount
https://www.fotokoch.de/Meike-6-5mm-f-2 ... 14265.html
169 €



Axel
Beiträge: 16982

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Axel »

An erster Stelle das Sony 18-105 f.4
+ deckt einen großen Brennweitenbereich ab
+ ist dafür vergleichsweise leicht und kurz
+ AF ist schnell und lautlos
+ mit Zoomwippe mit “Fuzzy Logic” (ease in/out)
+ günstig für diese Parameter (~500€)
- klinischer Look
- Freistellung praktisch erst ab 60mm wg. f.4
- manueller Fokus wg. extrem schlüpfrigem fly-by-wire nur eingeschränkt nutzbar (so genannte Fokus-Transitions sind - wirklich - nicht möglich)

Kaum Einschränkung bei Lowlight durch die vergleichsweise kleine Anfangsblende (knackscharf übrigens trotzdem erst ab 5.6), da Kamera sehr gut bei Lowlight.

Festbrennweite, etwa genauso groß und schwer wie der Zoom: Sigma 16mm f1.4
+ ideale Gimbalbrennweite für “Fahrten”
+ schneller AF und leise (nicht völlig lautlos)
+ sehr scharf schon bei Offenblende = schöne und nicht aufdringliche Freistellung mit ND
+ schönes, ruhiges Bokeh
+ sehr wenig Gegenlicht-Reflexe
+ günstig (~ 450€)
- leichte Verzeichnung

Als Grundausstattung zu empfehlen.

EDIT: Das Meike ist ein Fisheye. Wie oft kann man sowas einsetzen? Wenn es dir um noch stärkeren WW geht als 16mm, dann gibt es noch das Sony 10-18 f.4. Ich selbst finde das nicht mehr erstrebenswert, das sieht dann nach GoPro aus. Aber jedem das Seine.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Denkbewegungen
Beiträge: 11

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

Axel hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 16:06 Sony 18-105 f.4
+ mit Zoomwippe mit “Fuzzy Logic” (ease in/out)
was ist Fuzzy Logic :)

ad Sony 18-105 f.4
https://www.amazon.de/Sony-SEL-P18105G- ... B00ENZRQH8
ist die auch für die 6500er ?

was haltest du von der lichtstärkeren - wenn auch nicht so unendlich ´zoom :)
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0 ?


Im Vergleich zum
Sigma 16mm f1.4


Meike 6,5mm f 2,0 Sony E-Mount
mit der wenn auch extremen Weite ...

lg :)



Axel
Beiträge: 16982

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Axel »

Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 16:27 was ist Fuzzy Logic :)
Steuerung, die Potentiometer-Parameter weicher macht und u.a. dafür sorgt, dass bei der S-Bahn-Einfahrt in den Bahnhof dein Kaffee nicht mehr überschwappt oder deine Frau bei einer Bremsung nicht durch die Windschutzscheibe kracht. Für Cine-Zooms erfunden von Stanley Kubrick, der für den 20-fach Angenieux-Zoom für Barry Lyndon eine Joystick-Steuerung konstruieren ließ.
Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 16:27 ad Sony 18-105 f.4
[][/url]
ist die auch für die 6500er ?

was haltest du von der lichtstärkeren - wenn nicht so unendlich ´zoom :)
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0 ?


Im Vergleich zum
Sigma 16mm f1.4
Ja, das 18105 passt zur A6500. Und ich schätze, dass das Sigma-Zoom qualitativ besser als das Sony ist. Allerdings sind mir persönlich 105mm noch oft zu kurz. Leichte, kurze Tele oder preisgünstige Zooms zu finden ist nicht so leicht.

Übrigens noch zwei WW-Optiken, die ich habe und die ich - obwohl günstig - empfehle, NICHT zu kaufen: Sony 16 mm Pancake f2.8 und Sigma 19 mm f1.8
...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22462

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Jott »

Das 18-105 muss zwingend digital korrigiert werden, die A6500 weiß davon und übernimmt das. Im Ergebnis dann vergleichbaren Optiken mit einer Null mehr am Preisschild ebenbürtig. Puristen mögen die Nase rümpfen, für alle anderen eine klare Kaufempfehlung in Sachen Immer-drauf-Allround-Objektiv.



ben71
Beiträge: 7

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von ben71 »

Hallo,
Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 15:58
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €
dieses Sigma ist kein natives Sony E-Mount Objektiv, aber das hast Du bestimmt gesehen.

Meine Empfehlung wäre auch das bereits genannte Sony 18-105.
Vorteile des Sony gegenüber dem Sigma wären (die mir auf Anhieb einfallen):
- sehr schneller Autofokus
- absolut leiser Autofokus
- Powerzoom
- das Objektiv fährt beim Zoomen nicht raus und läßt sich daruch sehr gut auf einem Gimbal einsetzen.

Vorteile Sigma
- Anfangsblende 2.8 (im WW)
- könnte von der optischen Leistung besser sein

Für den Videoeinsatz würde ich definitiv das Sony bevorzugen.

vg
ben71



Denkbewegungen
Beiträge: 11

Re: Sony 6500 Objektive

Beitrag von Denkbewegungen »

ben71 hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 19:40 Hallo,
Denkbewegungen hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 15:58
Sigma AF 17-70 2,8 - 4,0
https://www.fotokoch.de/Sigma-AF-17-70m ... 13038.html
645 €
dieses Sigma ist kein natives Sony E-Mount Objektiv, aber das hast Du bestimmt gesehen.

Meine Empfehlung wäre auch das bereits genannte Sony 18-105.
Vorteile des Sony gegenüber dem Sigma wären (die mir auf Anhieb einfallen):
- sehr schneller Autofokus
- absolut leiser Autofokus
- Powerzoom
- das Objektiv fährt beim Zoomen nicht raus und läßt sich daruch sehr gut auf einem Gimbal einsetzen.

Vorteile Sigma
- Anfangsblende 2.8 (im WW)
- könnte von der optischen Leistung besser sein

/quote]

danke die Infos waren sehr hilfreich für mich :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27