slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Video-Essay: wie Stimmungen erzeugt werden können im Film (Boogie Nights / Goodfellas)

Beitrag von slashCAM »


Zum Wochenende weisen wir mal wieder auf einen Videoessay hin -- zwar hätte der Clip unserer Meinung nach den besprochenen Filmszenen, dem Thema und den eigenen Worten et...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Video-Essay: wie Stimmungen erzeugt werden können im Film (Boogie Nights / Goodfellas)



Axel
Beiträge: 17060

Re: Video-Essay: wie Stimmungen erzeugt werden können im Film (Boogie Nights / Goodfellas)

Beitrag von Axel »

Phantastischer Essay über zwei unglaublich intensive Filme. Die angesprochene Hektik in Good Fellas wurde später in den Bourne-Filmen zum Hauptstilmittel gemacht. Ich verteidigte gelegentlich die "schlechte Kameraführung" dieser Reihe, aber im Vergleich mit diesem Meisterwerk muss ich den Kritikern widerstrebend zustimmen. In Good Fellas wird die paranoide und kokain-indizierte Wahrnehmung nicht nur zum Thema gemacht, sondern karikiert, parodiert. Der Zuschauer merkt, dass Henry ein von seinen inneren Dämonen getriebener, ja gejagter Mann ist. Aber er sieht in ihm immer noch den kleinen Jungen zu Beginn des Films. Die übertriebene Hektik erreicht gelegentlich Slapstick-Niveau, und obwohl wir darüber etwas lachen können, vertieft sich unser Mitgefühl mit diesem erbärmlichen Verbrecher.

Scorsese ist ein im besseren Sinne eklektizistischer Filmemacher. Er kennt die Kino-Geschichte und zitiert sie ausgiebig. Er macht sich viele gebildete Gedanken darüber, *wie* etwas gezeigt werden sollte. Aber das *Was* ist immer wichtig.

Und noch mehr bei Anderson. Der ist ganz offensichtlich ein guter Schüler von Scorsese. Dass der ultralange Steadicam-Shot zu Anfang eine direkte Hommage an Good Fellas ist, ist ja schon Allgemeinwissen. Aber er setzt noch einen drauf. Die hier behandelte Szene platzt vor Intensität aus allen Nähten, die Spannung kann man nur noch als Überspannung bezeichnen. Vom Soundtrack blieb mir immer noch ein Detail im Gedächtnis, das der Spannung innerhalb der Handlung eine weitere Ebene hinzufügt. Die langsam aufkommende Erkenntnis Dirks, moralisch verdammt zu sein, nicht mehr tiefer sinken zu können, wird durch eine regelmäßig erklingende "Totenglocke" spürbar gemacht, nicht-diegetisch. Auch Dirk zuckt zusammen, wenn die Knallfrösche losgehen, aber sein Blick ist ganz woanders, er scheint ins Leere zu starren. Auf sein Leben, das er hier gerade vollkommen verpfuscht.

Beide Filme muss ich mir mal wieder gönnen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05