Kameras Allgemein Forum



Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Spawnie
Beiträge: 31

Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Spawnie »

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen haben wir nun die Sony FDR AX53 zu Hause. Soweit sind wir sehr zufrieden, nur die "Anleitung" ist ein Schwerz mit ihren ~50 Seiten.
Bei den meisten Punkten haben wir uns so "reingefummelt" aber bei 4 Fragen sind wir immer noch nicht schlauer und hoffen nun auf eure Hilfe:

1) Schlechtes Licht & die grüne Kerze.
Im oberen Bereich des Displays wird öfters mal was angezeigt. Mal eine Blume, mal eine Kerze... (Ich kann mir allgemein denken für was die Icons stehen, aber nicht was die Kamera mir sagen will? Das sie das Motiv erkannt hat???)
Vor allem bei schlechtem Licht kommt die besagte Kerze. Die Kamera erkennt also, dass es recht düster ist. Dazu habe ich die Automatik zur Belichtung an - das merke ich ja alleine schon daran, dass wenn ich ins helle schwenke, ich nicht plötzlich alles überstrahlt habe. Dennoch ist das Bild ab einem gewissen Grad viel zu dunkel.
Wenn ich nun aber ins Menü unter "Kamera/Mikrofon" die "LowLux" Funktion aktiviere, dann ist die eben noch schwummerig-dunkle Szene doch ausreichend hell...
Wieso geht die Belichtung da nicht trotz Automatik weit genug runter, wieso muss ich da erst so umständlich im Menü tauchen?

2) Antippen vom Bildschirm & der lebende Rahmen
Wenn ich irgendwo auf den Bildschirm tippe erscheint ein Rahmen, der wandert, die größe verändert und sich bewegt. Offenbar pinne ich etwas an.
Nur was? Bleibt der Fokus auf der Stelle? Oder die Belichtungsmessung? Oder nagele ich den Stabi fest, so dass er dieses Objekt versucht an exakt der Stelle im Bild zu halten? Oder ist der Stabi immer an (falls im Menü aktiv)?

3) Wo wir gerade beim Stabi sind...
...,Was ist denn bitte im Menü der Unterschied zwischen Standard und Aktiv? Was macht wer und wann nimmt man was?

4) Der Sucher...
... ist nur zum Ausziehen, nicht zum klappen, richtig?

OK, dann mal vielen Dank vorab für eure Hilfe & viele Grüße



Spawnie
Beiträge: 31

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Spawnie »

Ok, soweit konnte ich die meisten Fragen mitterweile selbst beantworten, außer...

Frage 1) Das Konzept ist mir klar, nur eben nicht wieso ich dafür immer ins Menü muss, kann ich "Low Lux" nicht einfach an lassen, auch im Hellen?

Frage 3) Wo unterscheiden sich die Stabi-Varianten "Standard" und "Aktiv"?

Danke & viele Grüße



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Roland Schulz »

Standard Stabi: rein optische Stabilisierung, gute optische Leistung, aber keine Kompensation gegen Drehwackeln.
Aktiv Stabi: optische und elektronische Stabilisierung, optische Leistung etwas schlechter, dafür etwas bessere Stabilisierung und Stabilisierung gegen Drehwackeln.



Spawnie
Beiträge: 31

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Spawnie »

Danke für die schnelle Hilfe.

Heißt, auf Aktiv wird auch Softwareseitig stabilisiert?
Ich habe aber dunkel im Hinterkopf, dass die Softwarestabilisierung nur bei nicht 4k möglich sei. 4k wäre immer rein optisch stabilisiert. Oder verwechsle ich da was?

Ubd heißt das dann im Umkehrschluss, dass bei 4k Standard und Aktiv identisch sind, also ausschließlich optisch?



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von aponi2340 »

Im März kommt der Gegner Panasonic HC-VXF11EG-K auf dem Markt.
Wie ich so gelesen habe hat sie den 5-Achsen Bildstabilisierung jetzt drin Die AX53 hat das aber schon und ein etwas grössern Weitwinkel.
Könnte man doch bei Neukauf auf die Sony zurück greifen. Oder?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Roland Schulz »

Die Panasonic wird weiterhin den schlechteren Stabi behalten da sich bei der Sony das gesamte Kamerateil bewegen kann (BOSS). Zudem bietet der Sonyencoder weiterhin die höhere Bitrate. Die AX53 ist in der Klasse auf jeden Fall eine Bank!



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von aponi2340 »

Ich dachte das ist jetzt in der neuen Pana auch jetzt mit eingebaut? Oder ist das ein anders System?



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von aponi2340 »

Hallo, wie sind die idealen Einstellung bei der AX53?
Welche Tipps zur Einstellungen könnt ihr geben.
Danke



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von aponi2340 »

Hallo,
Ich weiß nicht ob die Frage jetzt richtig ist.
Habe die Sony FDR-AX53 3Jahre .
Nehme sie nur im Urlaub. Das Filmen wird da auch weniger weil ich viele Fotos von meinem iPhone in den Film einfüge. Einige 4K Videos auch.Den Ton blende ich immer aus.unterlege jedes Video mit Musik.Ich lege nur wert auf gutes 4K Video Material
Nun meine Frage .
Lohnt sich das iPhone 11plus



Jott
Beiträge: 22390

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Jott »

Wenn du es ruhig halten und richtig bedienen kannst (bzw. die Bedienung lernen willst, inclusiv Software wie Filmic Pro), würde ich sagen, ja, die Sony darf zu Hause bleiben. Es sei denn, du drehst viel mit starkem Tele. Dann nicht.

Und wenn's um's Sparen geht, auch nicht. Das iPhone ist ja alles in allem doppelt so teuer wie deine Sony!



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von aponi2340 »

Danke für den Tipp.
Ich brauch eh ein neues Handy.
Und immer die Sony mitnehmen ist auch immer schwerlich
Ich schneide mit Magix X die Filme
Was Problem machen würde sind vielleicht die wackler mit dem iPhone



Jott
Beiträge: 22390

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Jott »

Die Stabilisierung ist hervorragend, auch schon in früheren Modellen. Kannst du ja in einem Apple Store in Ruhe ausprobieren. Macht man ja wohl sowieso, bevor man so viel Geld rüberwachsen lässt.



Chinapalast
Beiträge: 2

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Chinapalast »

Hallo zusammen,

Ich überlege mir gerade diese Kamera zu kaufen. Meine Frage dazu ist jedoch: warum erstellt diese Kamera nur eine einzige Datei. Bei meiner Panasonic werden Dateien von maximal 4GB erstellt. Die Sony filmt aber stundenlang durch ohne neue Dateien zu erstellen. dies ist für mich sehr ungeschickt da ich manchmal die kamera bereits 30 Minuten vor dem Ereignis anschalten muss. Somit habe ich in der Datei 30 Minuten 4k-Leerlauf den ich erst weg schneiden muss.

Gibt es da eine Lösung?



Jott
Beiträge: 22390

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Jott »

Ah! 99,99% aller Filmer freuen sich über ein ununterbrochenes File direkt aus der Kamera. Wenn es für dich zu schwierig ist, in ein paar Sekunden etwas davon wegzuschneiden, nimm in AVCHD auf (kein 4K halt), dann kriegst du kleine Häppchen.

Die Sinnfrage stelle ich jetzt mal lieber nicht.



Chinapalast
Beiträge: 2

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Chinapalast »

99,9 % aller Filmer Film auch nicht das Konzert bei dem man selber auf der Bühne steht.



Jott
Beiträge: 22390

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von Jott »

Und dein Problem mit dem simplen Wegschneiden ist noch mal wie genau? Ich versteh's nicht.

Wenn du die paar Sekunden dafür nicht aufbringen willst, musst du halt eine Kamera suchen, die wie früher geteilte Files ablegt. Oder bei deiner in den AVCHD-Modus schalten und auf 4K verzichten.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

was machst du denn, wenn der entscheidende Moment zwischen 2 Clips liegt?

Wenn die Clips nicht automatisch zusammengefügt werden, musst du sie erst zusammenfügen und anschließend vorne und hinten den Speck wegschneiden.

Aus der großen Sony-Datei kannst du dir mit der kostenlose Sony-SW Play Memories Home verlustfrei den Teil den du benötigst aus der Gesamtdatei als neue Datei herauskopieren. Die Gesamtdatei kannst du danach löschen. Die Funktion nennt sich „trimmen“. Dein Schnittprogram muss dann auch nur die kleine Datei verwalten.

PMH kann man von der Sony –Seite herunterladen.

Zu „verlustfrei“: Ich konnte bisher jedenfalls noch keinen Qualitätsunterschied zwischen einer Teilkopie und der Gesamtdatei erkennen.

Gruß Manfred



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony FDR AX53: Fragen zum Betrieb und der Funktion

Beitrag von aponi2340 »

Hallo, irgendwie verstehe ich die Frage von Chinapalast nicht. Bei erstellt die Sony bei jeder Aufnahme immer eine Datei wenn ich Filme. Diese Dateien werden dann im Schnittprogramm ausgewählt und zu einem Film zusammen gestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40