slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit der GTX 1080 Ti bietet Nvidia erstmals brachiale GPU-Rechenleistung über 10 TFlops zum erträglichen Preis unter 800 Euro. Wir haben einmal Resolve und Premiere angeworfen um zu sehen, in welchen Bereichen die Mehrleistung realen Nutzen bringt.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?



motiongroup

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von motiongroup »

Wäre toll wenn ihr euer Setup komplett ausdokumentieren könntet wie hier bspw.

https://www.pugetsystems.com/all_news.php

dann lässt sich das leichter nachvollziehen...

Guter Beitrag und zeigt genau auf, dass das must have nicht eingetreten ist..

übrigens stellt den Puget Test mal unter Resolve und fcpx nach unter OSX.. ;))))



ludwig19te
Beiträge: 36

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von ludwig19te »

@motiongroup...
Der "Luxxus" ist ja nur momentan. Ich nehme stark an, das mit kommenden Herbst und AMD-Neu-karten
Nvidia dann halt (oh wunder-bar?) die GTX 2080, die GTX-2070 etz raus zaubert, die jetzigen gtx-1070 werdens
dann Preis-reguliert auf gtx-1075, gtx-1085, drunter gtx-1065/ 16+fps und so schöne Sachen namsen.
Wenn wir was davon haben, benefit und gut. Schön auch wenn Treiber passen, och für flixxte Sys die weniger
Mainstream sind ( mir gefällt gut, das ich Lightworks+Natron schön über alle Felder ziehen kann, weil dann immer..)
Aber wie es hier und in div. Computerforen schon gezirpt wurde : es tut sich watt..!

Ob nun eine " normale" 1080zger eh net sowieso reichert.. im Resolve merk ich nix negatives und wenn ich mich zum
Premiere Pro begebe, jetzt auch net wirklich, wenn man(n) es net übertreibt. Ich filtere recht wenig und mag auch net
des brutale Grading, was derzeit in allen Farben und Räuschen daher vögelt.. nicht so das meine. Aber das ist personal
view not common for all, oder so.
Technik, nur die basics : 1080zger+ xenon 16 core 64 gbt ram ddr4 ( kaufts ram, so billig iwrd der nie mehr) und zwei
m2 960--die aber ein wenig uncold am board sind.. mit Vorsicht- pommes wüssten auch noch drinn sein, beim rendern.
osx w 10 redhat...
reiner ambitionierter Pro-ama-tuer-semi-user.. help ? +- ??



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von Peppermintpost »

das ganze 4k geschitzel und gegrade ist sowieso nur für leute die nicht mehr alle tassen im schrank haben, daher ist die 1080ti genau richtig, weil es von der fraktion ja genug gibt das sich das für nvidia rechnet. ich finde es auch zum kotzen das die so lange produktionszyklen haben, ich finde da sollte jeden monat eine neue karte kommen, 1080ti, 1080tii,1080tiii usw.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



wenzx
Beiträge: 11

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von wenzx »

Interessant wäre gewesen zu sehen wie eine Radeon Pro Duo abgeschnitten hätte.
Denn die bekommt man nun auch schon für 750 Euro.
Und hat 16,4-TFLOPS sowie laut AMD optimierten Treiber der Firepro Karten nur leider gibt es von der Karte nich einen seriösen Test für Premiere oder davinci resolve :(
Mal sehen was Vega bringen wird :D
Binn momentan aber zufrieden mit einer 1080.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Peppermintpost hat geschrieben: Do 20 Apr, 2017 17:46 das ganze 4k geschitzel und gegrade ist sowieso nur für leute die nicht mehr alle tassen im schrank haben, daher ist die 1080ti genau richtig, weil es von der fraktion ja genug gibt das sich das für nvidia rechnet. ich finde es auch zum kotzen das die so lange produktionszyklen haben, ich finde da sollte jeden monat eine neue karte kommen, 1080ti, 1080tii,1080tiii usw.
Sorry, ich weiß Du bist ne Ecke Älter und Erfahrener,
aber Deine Ausdrucksweise ist in letzter Zeit doch ziemlich unangemessen, schade!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1557

Re: Nvidia GTX1080 Ti in Resolve und Premiere Pro - purer Luxus?

Beitrag von rudi »

wenzx hat geschrieben: Sa 22 Apr, 2017 02:19 Interessant wäre gewesen zu sehen wie eine Radeon Pro Duo abgeschnitten hätte.
Denn die bekommt man nun auch schon für 750 Euro.
Und hat 16,4-TFLOPS sowie laut AMD optimierten Treiber der Firepro Karten nur leider gibt es von der Karte nich einen seriösen Test für Premiere oder davinci resolve :(
Mal sehen was Vega bringen wird :D
Binn momentan aber zufrieden mit einer 1080.
Wir haben sie schon öfter probiert sie zu bekommen, aber es gibt wohl höchstens ein Testsample in Deutschland (wenn überhaupt ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27