Doc Foster
Beiträge: 421

DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Hallo zusammen,

ich hab mit meiner 6D jetzt mal gefilmt. Man sagt ja man soll das FIlsetup so einstellen:

Schärfe 0
Kontrast 0
Sättigung -2
Farbton 0

So jetzt aber die Frage wie bearbeite ich am besten die Aufnahmen im Schnittprogramm?

Schärfe 50% rauf?
Sättigung ca 120% ?

Gibts da noch Tutorials im Netz?

Meine Aufnahmen sehen nie so gut aus wie diese hier:

Musikvideos und mehr



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Silerofilms »

Zeig doch mal eine Aufnahme.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Hier so sieht es unbearbeitet aus. Obwohl der Fokuspeak aktiviert war und ich darauf geachtet hab.

Bild Magic Lantern Test 10: so wie es aufgenomen wurde und
Bild Magic Lantern Test bearbeitet: Schärfe nachgezogen.
Bild Indoor

Aber sieht alles kacke aus.

Warte aber auch noch auf meinen ND Filter vielleicht liegts auch daran.
Musikvideos und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Silerofilms
Beiträge: 172

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Silerofilms »

Warum denn unbedingt die Schärfe im Nachhinein noch hochdrehen? Ich kenn mich mit den Canon DSLRs nicht aus, aber allgemein machen die doch ein eher weicheres Bild. Also, wenn deine Bilder im Fokus sind, dann passt es ja so.

Ich würde jetzt mal behaupten, der Fokus von deinem Indoor liegt zwischen der Maus und der Dose. Vielleicht filmst du mal frontal etwas, an dem man die Schärfe gut beurteilen kann. Irgendeine Testtafel oder eine Schrift.

Was hast du denn für eine Blende?

Der Rest liegt dann am Color Grading, um den Look zu verfeinern.
Film ist nicht Perfektion, sondern die Illusion unwirkliches perfekt erscheinen zu lassen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Starshine Pictures »

Mit welchem Objektiv ist das gefilmt? Der Schreibtischshot ist ein bisschen zu dunkel. Kann man bei Magic Lantern auch Custom Picture Styles benutzen? Dann würde ich den Marvel CineStyle empfehlen. Der ist nicht allzu flach (wie beispielsweise der Technicolor), wirkt aber trotzdem filmischer als der Look aus den original Canonprofilen. Nachschärfen auf 50% ist viel viel viel zu krass. In Lumetrie würde ich maximal auf 20% gehen, eher höchstens 10%.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rush
Beiträge: 14859

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von rush »

Doc Foster hat geschrieben:Hier so sieht es unbearbeitet aus. Obwohl der Fokuspeak aktiviert war und ich darauf geachtet hab.

[...]

Aber sieht alles kacke aus.
Richtig, muss auch kacke aussehen. Du lagst mit der Schärfe mehr als offensichtlich daneben. Fokuspeaking ist eine Hilfe, aber insbesondere bei "Totalen" nur ein Annäherungspunkt, aber gewiss kein verlässliches Hilfsmittel. Aus unscharf kann auch der beste Post'ler kaum noch was retten - der Fehler entstand bereits bei der Aufnahme.

Bis heute frage ich mich wie Leute auf den beschissenen LCD Displays ihrer DSLR's Schärfe erkennen wollen.. Die Hälfte ist halbblind, ein Drittel hat keine Ahnung was sie tut und das letzte Drittel weiß zum Glück wie man eine Schärfe abholt, kontrolliert und so auch auf die Speicherkarte bringt.

Im Schnitt bekommt man aber oft eher das erste Drittel an Material...

Von mir bekämst du für die Mülltonnen-Totale ganz klar eine 5 MINUS, gefolgt von der Aufforderung des Wiederholens. Das Material ist bescheiden und eigentlich unbrauchbar. Für SD-Konsumenten vielleicht noch zu retten - aber was soll das?
keep ya head up



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: DSLR Filmsetup Nachbearbeitung

Beitrag von Doc Foster »

Guten Morgen zusammen,

1.warum sagen denn viele das man bei den DSLR KAmeras die Schärfe runterziehen soll?

Hier mal eine Testaufnahme ohne diese Einstellungen. Sieht direkt besser aus.




2.Ich benutze das 24-70 Objektiv von Canon.


3. Also brauche ich einen guten Kontrollmonitor. Ich weiß diese Aufnahmen sind unbrauchbar. Trotzdem verstehe ich nicht das die in Tutorials alle sagen das man die Schärfe runterziehen soll. Warum?
Musikvideos und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17