News-Kommentare Forum



Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von slashCAM »

Mit mehreren Verbesserungen wartet die neue Version des portablen Audiorecorders DR-100mkIII auf. So erhöht si...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII



beiti
Beiträge: 5203

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von beiti »

Da würde mich jetzt sehr ein Vergleichstest der Mikrofon-Vorverstärker interessieren - also ob sie nun wirklich deutlich besser sind als in früheren Modellen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frivol
Beiträge: 79

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von Frivol »

Bei TASCAM erwarte ich das eigentlich. Die Firma nimmt Kritiken ernst und reagiert auf Kundenwünsche. Falls die Vorverstärker nun so gut wie beim DR-680MKII sind, wäre es der kompakte Ersatz für viele Situationen. Ich wüsste allerdings gerne, ob Dual-Aufnahmen über beide Eingänge zur gleichen Zeit durchgeführt werden können. Aus dem Handbuch geht das nicht hervor. Beim DR-680MKII sind pro Dual-Aufnahme zwei Eingänge belegt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von srone »

irgendwie komme ich mit der displaygrösse nicht klar, das wäre ja grösser wie eine cd-hülle?

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben:irgendwie komme ich mit der displaygrösse nicht klar, das wäre ja grösser wie eine cd-hülle?

lg

srone
Das ist ein Fehler im Slashcam-Artikel. Es sind 128x128 Pixel, nicht Millimeter.
Wenn die Pixeldichte wie beim MKII ist, sollte es 5cm mal 5cm gross sein.



rush
Beiträge: 14863

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von rush »

Ich habe den DR-40.. der ja nach diversen Tests auch rauscht "wie hulle".... kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Dafür hat er im Vergleich zum Zoom mehr Pegel - ist aber auch extrem empfindlich gegenüber Wind und ohne Fell outdoor kaum sinnvoll zu nutzen.

Und wen juckts ob das Display jetzt 5x5cm oder nen Tacken größer oder kleiner ist? Wenn die Bedienung innuitiv und sinnvoll ist - kommt man auch mit noch weniger mehr als klar ;)
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5203

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von beiti »

rush hat geschrieben:Ich habe den DR-40.. der ja nach diversen Tests auch rauscht "wie hulle".... kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Dafür hat er im Vergleich zum Zoom mehr Pegel
Ich vermute, Du sprichst von den eingebauten Mikros. Die haben ganz ordentlich Pegel, und deshalb rauscht der DR-40 damit auch nicht übermäßig (zumindest nicht stärker als andere Recorder dieser Preisklasse).
Anders sieht es bei Verwendung der XLR-Eingänge aus: Wenn man da ein pegelschwaches Mikro anstöpselt oder was Leises aufnehmen muss, rauscht es einfach nur grausam. In der Beziehung sind die neueren Zooms (H6/H5) und wohl auch die neueren Tascams schon eine deutliche Verbesserung - aber im Vergleich zu guten Studio-Preamps immer noch mit genug Luft nach oben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rush
Beiträge: 14863

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von rush »

beiti hat geschrieben:Ich vermute, Du sprichst von den eingebauten Mikros. Die haben ganz ordentlich Pegel, und deshalb rauscht der DR-40 damit auch nicht übermäßig
Ja - ich spreche von Verwendung der eingebauten Mic's oder auch von ankommenden Line-Quellen.

Externe Mikrofone schließe ich an solche Rekorder eher selten an, weil die Dinger dann unnötig riesig werden.

Meist dümpelt der DR-40 oder auch Zoom H2 irgendwo am Rande der Bühne als Mitschnitt rum oder halt direkt als Line-Mitschnitt / Mixerausgang für die Situationen in der die Kamera mal nicht lief, man den Ton aber ggfs. doch gebrauchen könnte, sei es nur als Atmo.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe auch den DR40 und der rauscht zumindest eine Ecke weniger als mein alter Zoom H4n.
Aber das ist ja nicht das einzige, das ganze Handling und die gesamt Quali fand ich einfach viel besser.



freezer
Beiträge: 3586

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von freezer »

beiti hat geschrieben:Da würde mich jetzt sehr ein Vergleichstest der Mikrofon-Vorverstärker interessieren - also ob sie nun wirklich deutlich besser sind als in früheren Modellen.
Ich habe den DR60D und den neueren DR70D (mit neuen Preamps) - da ist ein ordentlicher Unterschied beim Rauschverhalten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



beiti
Beiträge: 5203

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von beiti »

Ich bin damals von Tascam DR-40 auf den Zoom H5 umgestiegen. War ebenfalls ein deutlicher Sprung in Sachen Rauscharmut. (Wie gesagt, gilt das für extern angeschlossene Mikrofone. Die eingebauten bzw. angeflanschten Mikros habe ich nie direkt verglichen.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Rundum erneuert: Audiorecorder TASCAM DR-100mkIII

Beitrag von TonBild »

freezer hat geschrieben:
beiti hat geschrieben:Da würde mich jetzt sehr ein Vergleichstest der Mikrofon-Vorverstärker interessieren - also ob sie nun wirklich deutlich besser sind als in früheren Modellen.
Ich habe den DR60D und den neueren DR70D (mit neuen Preamps) - da ist ein ordentlicher Unterschied beim Rauschverhalten.
Hat jemand auch den Zoom F8 und kann dazu etwas schreiben?

Bei der ersten Version des DR 100 waren besonders bei Verwendung der Phantomspeisung schnell die Akkus leer. Hoffe das Problem ist auch behoben worden?

Die Bedienung der Zoom Geräte gefällt mir besser. Besonders die separaten Drehknöpfe zur Aussteuerung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22