Einsteigerfragen Forum



Filmexport für diverse HD Fernseher



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
boxhamster
Beiträge: 2

Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von boxhamster »

Moin.

Ich hab da mal ne Frage zum Filmexport:

Ich will Filme von 20min- 130min exportieren so dass sie auf PC/ Mac und Flatscreen mit USB laufen. Da die Dateien (Schulprojekt) an viele Leute gehen weiß ich natürlich nicht welhe Art von TV die daheim stehen haben.

Erste Exporte laufen top aufm PC, auf den Testfernsehern laufen sie bis auf einen Film aber nicht.

Premiere Exporteinstellungen:

Format: H.264
VorgAbe: HDTV 1080p
PAL, 1920x1080, 25fps, kein Interlace, AAC, 160Kbit/sec, 48Khz, Max 40MBit/sec

Dateigröße:
1,1GB-ca6GB.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von dienstag_01 »

Welche Videoformate TVs abspielen können oder nicht, liegt allein im Ermessen der Hersteller. Da gibt es keinen Standard.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von blueplanet »

boxhamster hat geschrieben:Moin.

Ich hab da mal ne Frage zum Filmexport:

Ich will Filme von 20min- 130min exportieren so dass sie auf PC/ Mac und Flatscreen mit USB laufen. Da die Dateien (Schulprojekt) an viele Leute gehen weiß ich natürlich nicht welhe Art von TV die daheim stehen haben.

Erste Exporte laufen top aufm PC, auf den Testfernsehern laufen sie bis auf einen Film aber nicht.

Premiere Exporteinstellungen:

Format: H.264
VorgAbe: HDTV 1080p
PAL, 1920x1080, 25fps, kein Interlace, AAC, 160Kbit/sec, 48Khz, Max 40MBit/sec

Dateigröße:
1,1GB-ca6GB.
....die Einstellung sind für "moderne" TV's gut. In der Regel bis 5 Jahre alt haben sie die Abspielmöglichkeit des H264 Codec implementiert. Hersteller abhängig können trotzdem einige Probleme mit der realtiv hohen Bitrate von 40 haben. Ich weiß nicht, was deine Kamera kann, jedoch mehr als 28MBit/sec sicherlich nicht. Ergo stellst Du im Export 2Pass VBR mini 28 und max. 35 ein. Ich denke, mit 24 und 30 bist Du aber auch gut bedient.

Ältere Geräte können in der Regel nur das MPEG2-Format (alternativ für alle?!) wiedergeben. Hier maximale Bitrate nach DVD-Standart 8MB/sec. Wenn es allerdings H264 sein soll, muss ggf. ein separater Mediaplayer (kann jeder handelsübliche DVD/Bluray-Player mit USB-Eingang) zum Einsatz kommen.

beste Grüße
Jens



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von WoWu »

Ich habe die Verbindung zu USB noch nicht richtig verstanden, denn die meisten älteren TV Geräte haben doch das Interface gar nicht.
Dann klappt das doch sowieso nicht.
Warum schöbest Du das ganze nicht auf einen -nicht öffentlichen- YouTube Kanal und lässt jeden, ganz nach seinen Hartwaranforderumgen das Signal laden, das für ihn geeignet ist ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von TheBubble »

Ich würde die Video-Bitrate soweit senken, dass alles zusammen nicht mehr als 20-25Mbit/s verbraucht, dann wärst Du von der Datenrate sicher im Rahmen der Restriktionen des High Profile Level 4 (zum Erfüllen des Profils müssen noch ein paar andere Codec-Parameter eingehalten werden).



Jott
Beiträge: 22462

Re: Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von Jott »

boxhamster hat geschrieben: Erste Exporte laufen top aufm PC, auf den Testfernsehern laufen sie bis auf einen Film aber nicht.

Dateigröße:
1,1GB-ca6GB.
Lass raten: nur der mit 1,1 GB läuft.
Dateigrößenbeschränkung wegen Betriebssystem (wahrscheinlich bei 2GB).. Du musst eine viel geringere Datenrate nehmen.

Ansonsten wie wowu sagt: via YouTube verteilen, da kann's jeder gucken, sogar auf dem Smartphone.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von blueplanet »

...vorsicht rechtliche GEMA-Stolperfalle: auch Videos die auf "privat/nicht öffentlich" gesetzt sind unterliegen der Kontrolle von youtube und damit der GEMA. D.h., wenn GEMA-Musik dabei ist, sperrt youtube über kurz oder lag auch diese Videos (eigene Erfahrung!)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmexport für diverse HD Fernseher

Beitrag von Auf Achse »

Ich kenn das Problem, bin ab und zu in einer ähnlichen Situation um für TV's möglichst kompatible Files zu erstellen.

Nach meiner Erfahrung gibts die eierlegende Wollmilchsau nicht die auf allen TV's spielt. zB sind einige Sony TV's recht zickig. Auf denen laufen mp4 nur als "PSP" Stream Kompatibilität.

Am besten als mpeg 2, als mp4 "mit PSP" und mp4 "Standard" zur Verfügung stellen.


Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00