klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab lange gesucht und nichts gefunden um in den Laptop/MacBook zu fotografieren.

Nu habe ich aber doch noch was gefunden, zwar ohne Raw transfer, aber wenigstens mit Raw speicherung auf Karte und Jpg auf Rechner inkl. passabeler settingsoption.



Habe es eben am Macbook mit A6000 & A63000 ausprobiert und bin richtig gut zufrieden, wo ich mir doch schon früher mal einen USB Port an der 5DII geschrottet habe.

Hat super easy geklappt, app auf MacBook installiert, smart remot in Cam aktiviert und im MacBook Wifi mit der Alpha verbunden und zack alles läuft wie geschnitten Brot!

Würde mich interessieren ob es euch gefällt oder ob ihr noch eine bessere Wifi Lösung habt. :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach stimmt, hatte ich total vergessen, hier gibt es ja garkeine Fotografen und schon garkeine die eine Sony verwenden! ;-))



slashomat
Beiträge: 142

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von slashomat »

Hallo,
verstehe ich es richtig, dass er die Bilder erst wie Wlan aufs Iphone, dann via Wlan auf sein NAS, und von dort via Wlan auf seinen Laptop schiebt.

Klingt nicht nach einer Lösung, die Onlocation praktikable ist, oder?

Ich habe heute viele Stunden runmprobiert, und in manchen Foren gibt es Einträge, dass es irgendwie mit Qdslr Dashboard direkt gehen soll - hinbekommen habe ich es nicht.
Die Sony direkt ohne Router mit dem Macbook verbinden habe ich auch nicht hinbekommen.

Was geht, und was ich die letzten Jahre gemacht habe, sind Eye-Fi-Karten.
Geht auch mit RAW.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass EyeFi insolvent ist, und befürchte, dass das ganze dann wahrscheinlich nach irgendnem nächsten MacOS Update nicht mehr gehen wird.



rush
Beiträge: 14892

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von rush »

Was ist jetzt konkret der Unterschied zur playmemories app?

okay - die is vermutlich nur auf android bzw ipad lauffähig - aber auch dort kann man die kamera fernsteuern und bei bedarf bilder die bilder direkt ansehen... ünertragen werden sie entweder original oder als 2mp preview... und auf der karte landen sie natürlich auch samt raws.

Werde es mir aber vllt mal ansehen - auch wenn ich das am PC eigentlich nicht benötige und mein schlapptop alt und träge ist ;-) Habe aber schon oft davon gelesen..

Einzigts das ipad taugt mir on location als zusatzdisplay... da nutze ich bisher wie gesagt eher nur die playmemories app aufm ipad. Ma kieken obs qdslr auch als app gibt

Edit: im appstore knapp 10€... bezahlbar aber ob es sich in meinem Fall lohnt wage ich zu bezweifeln da ich so auch mit der sony app gut hinkomme.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Endlich Wireless tethered shooting für Sony Alpha!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich muß mal gleich gucken, habe es nicht mehr auf dem Schirm, aber mit qdslr kann man tethered auch in Raw in den Rechner fotografieren, bei Pad & Handy geht nur jpg und die Raws landen auf der Karte.

Natürlich hat qdslr wesentlich professionellere settings und eine andere Latenzzeit etc.
qdslr gibt es für win, mac, ios & android. Für Mac & Win kostenlos, die Apps 10€



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12