Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
worshipper
Beiträge: 3

Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen

Beitrag von worshipper »

Hallo,

ich wurde gefragt ob ich nicht bei einem JGA so interview Situationen aufnehmen kann. Das Setup ist minimal jedoch werden die Interviews im freien mit Wind und entsprechenden Umgebungsgeräuschen sein.

Soweit hab ich mit Mikrofon und Tonaufnahme sehr geringe Erfahrung. Gibt es überhaupt für "schmales Budget" entsprechende Geräte?
Auf Anhieb konnte ich sowas finden:
http://www.musicworldbrilon.de/nowsonic ... Gwodb0cK6A

http://www.thomann.de/de/rode_videomicro.htm

An Geräten kommt entweder zur Filmaufnahme ein Iphone 6S oder eine DSLR von Canon zum einsatz.

Jeweils würde ich das Mirkfon mit Stativ außerhalb des Aufnahmebereichs platzieren. Gibt zwar dann ein Langen Kabelsalat aber mehr wird das Budget nicht hergeben?!



plan64
Beiträge: 3

Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen

Beitrag von plan64 »

Wenn das Mikro auf einem Stativ (also in einiger Entfernung) steht brauchst Du eher ein Richtmikrofon, das wäre das Newsonic.
Ich habe mir vor ein paar Wochen das SE electronic Laser gekauft:
http://www.musicworldbrilon.de/seelectr ... laser.html
Ich hatte es schon auf mehreren Veranstaltungen (haupsächlich "indoor") im Einsatz und kann nur gutes berichten.

Aber vielleicht ist ein Lavalier Micro ein Lösungsansatz.
z.B. Audio-Technica ATR 3350
http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr_3350.htm
Langes Kabel - schnell angesteckt - eigene Stroversorgung und geringe Anschaffungskosten.

Gruß aus Frankfurt



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräus

Beitrag von TomStg »

plan64 hat geschrieben:Wenn das Mikro auf einem Stativ (also in einiger Entfernung) steht brauchst Du eher ein Richtmikrofon
Je dichter sich das Micro an der Schallquelle befindet, desto besser - insbesondere bei lauten Umgebungsgeräuschen. Dazu eignet sich ein Richtmikrofon gut, weil es wegen seiner Bauart seitliche Störgeräusche besonders gut unterdrückt. Aber ein Richtmikrofon ist nicht dafür da, um Distanzen zu überbrücken. Daher gehört dieses nicht auf ein Stativ und schon gar nicht auf die Kamera.

Mit dicht sind hier Zentimeter gemeint. Dh entweder mit Hilfe einer zweiten Person das Mikrofon (außerhalb des Bilds) so dicht wie möglich an den Mund des Sprechers bzw Sprecherin bringen oder ein Lavalier-Micro mit Nierencharakteristik zum Anstecken benutzen.

Für die Mikros ist billiger Akustikschrott rausgeworfenes Geld. Dh entweder ca ab 250 Euro aufwärts je Mikro ausgeben oder ein solches mieten. Welches Mikro konkret verwendet werden kann, hängt von der benutzten Kamera ab. Und die Verbindung zw Mikro und Kamera per Kabel oder Funk hängt sehr von der Aufnahmesituation ab. Für beides sind weitere Detailinformationen nötig.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräus

Beitrag von ruessel »

Geeignetes Mikrofon für Interview Situation mit Wind und Verkehrsgeräuschen
Ein Richtmikrofon ist in dieser Situation nicht optimal und führt zu frust. Das beste ist ein Lavalier, ich hatte da mal ein extremtest gemacht:

http://forum.slashcam.de/8-vt120918.htm ... &start=245

(gaaaanz unten auf der Seite)
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43