scoutladen
Beiträge: 1

Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von scoutladen »

Bei der Nikon D5300 erhalte ich sowohl mit dem externen Microphon ME-1, wie auch mit einem Sennheiser MK 400 ein recht lautes Hintergrundrauschen. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich manuell oder automatisch pegle.
Ist das normal für diese Kamera, oder hätte ich Chancen, dies positiv zu beeinflussen?



rush
Beiträge: 15103

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

Die Nikons rauschen "relativ" stark wenn das Mikrofon nicht genügend "heißen" Pegel ausgibt und man die Preamps in der Kamera entsprechend hochdrehen muss.

Habe jetzt das ganz "neue" VideoMicro welches seit gestern ausgeliefert wird an der D750 und stelle hier auch mehr Rauschen als erhofft fest weil man manuell in der Kamera recht hoch einpegeln muss (ca Stufe 14 von 20 bei ruhiger Umgebung und in ~30cm direkt angesprochen).

Wenn ich dagegen meine Sennheiser Funke betreibe und dort am Empfänger bereits mit hohen Pegel rausgehe, kann ich den Pegel an der Kamera auch ziemlich weit runter regeln sodass kaum Noise vorhanden ist und es passt.

Soll heißen: Das Rode Videomicro direkt an der Kamera angeschlossen rauscht auch bei manueller Aussteuerung deutlicher als wenn ich über die Funkstrecke gehe und so an der Kamera niedrig einpegeln kann (ca Stufe 5 von 20).

Das macht für ein On-Camera Mic natürlich wenig Sinn, auch wenn das "Grundrauschen" unter realen und eben nicht perfekten Bedingungen sicherlich weit weniger auffällt als unter einer fast künstlichen Testumgebung.
Ganz so dramatisch ist es jedenfalls nicht - aber vielleicht kannst du ja mal ein Testfile bereitstellen...

Bei Bedarf kann ich die Tage auch mal sowas anfertigen an der D750... einmal mit dem "neuen" Rode Videomicro Pur und dann die Variante via Funk angeschlossen.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von srone »

wie immer mein budget-tip:

http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm

lg

srone
ten thousand posts later...



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von ruessel »

nehme den Ohrwurm und das Rauschen ist weg ;-)
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 15103

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

ruessel hat geschrieben:nehme den Ohrwurm und das Rauschen ist weg ;-)
Kommt da wirklich so sehr viel Dampf mehr raus als bei diversen verschiedenen kleinen Richtrohren? ;-)

Denn mit entsprechenden Preamp rauschen die kleinen on camera mics ja wie erwähnt auch hörbar weniger als direkt angestöpselt...
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10337

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von ruessel »

ca. 15-20db mehr bei besseren Rauschabstand. Richtrohr würde ich sowieso aus klanglichen Gründen nicht nehmen, oder filmst Du immer mit aufgeschraubten Himmelsblaufilter? ;-)

Kann denn bei der D5300 der Audiopegel stufenlos reguliert werden?
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 15103

Re: Nikon D5300 Audioqualität - Lästiges Rauschen

Beitrag von rush »

Laut den dummies schon also vergleichbar mit der D750 in 20 Stufen.

http://www.dummies.com/how-to/content/h ... ontro.html

Der Ohrwurm wäre für mich keine Alternative... ich will den aufzeichnenden Ton ja parallel auch abhören via Kopfhörer.

Und weiterhin kostet das kleine neue Videomicro <70€ inkl. Windjammer... als Budgetlösung finde ich es brauchbar und das Rauschen ist nicht sooo dramatisch wenn man nicht grad in einem akustisch perfekten Raum steht und den EingangsPegel der Kamera extrem hochziehen muss.

Ist eben immer ein abwägen von dem was man will... wenn ich oton benötige kommt in der regel eh ein lav zum einsatz. Das on camera Mic dient eher der atmo oder als referenzton eil man in der Regel sowieso zu weit weg vom Geschehen steht wenn man nicht im vollen ww-Anschlag arbeitet ;-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33