Einsteigerfragen Forum



AVCHD konvertieren



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Azuri
Beiträge: 131

AVCHD konvertieren

Beitrag von Azuri »

Hallo,

ich habe mit meiner Lumix TZ35 Video in AVCHD aufgenommen (Fehler der Einstellung durch Reset...). Der Mac erkennt die Dateien nicht, MPEG Streamclip konvertiert sie nicht etc. Bleibt als einzige Möglichkeit der Kauf eines Programmes? Ich kann auch am PC meines Nachbarn arbeiten, der erkennt die Dateien, hat aber ebenso kein Programm das konvertiert.

Merci



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Kannst Du einen Ausschnitt im Netz hochladen,habe keinen Mac,aber kann in der Regel fast Alles in abspielbare Form bringen.

Ausschnitt in Rar oder Zip gepackt.
Hochladen,kostenlos mit file-upload.net

an meine mailadresse oder hier direkt im Forum verlinken.

Welches Videobearbeitungsprogramm setzt Dein Nachbar am PC ein ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von Alf_300 »

Jetzt müßte man halt wissen was das für ein Clip ist, Mts, M2TS könnte man z.b versuchsweise in Mp4 umbenennen.

MediaInfo wäre auch Hilfreich

Für PC -

http://www.xmedia-recode.de/



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von Skeptiker »

@Azuri:

Als Ergänzung zu dem, was schon gesagt wurde:

Bevor Du irgendein Programm kaufst, installiere VLC Player (kostenlos), der das Video abspielen müsste, und versuche anschliessend, ob das Lesen / Konvertieren mit dem ebenfalls kostenlosen HandBrake funktioniert.



cantsin
Beiträge: 16442

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von cantsin »

Azuri hat geschrieben:ich habe mit meiner Lumix TZ35 Video in AVCHD aufgenommen (Fehler der Einstellung durch Reset...). Der Mac erkennt die Dateien nicht, MPEG Streamclip konvertiert sie nicht etc. Bleibt als einzige Möglichkeit der Kauf eines Programmes?
Dieses kostenlose Open Source-Programm löst Dein Problem:
http://media-converter.sourceforge.net

Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html

Das funktioniert sehr einfach. Siehe auch diesen Blog-Artikel: http://www.eoshd.com/2011/07/re-wrap-av ... n-no-time/

- Media Converter ist übrigens nur ein grafischer Wrapper für ffmpeg. Falls Du fit auf der Kommandozeile bist und z.B. via Homebrew oder MacPorts auf Deinem Mac ffmpeg installiert hast, kannst Du das Problem auch mit diesem Shell Script lösen:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

ffmpeg -i $* -vcodec copy -acodec pcm_s16be ${*/MTS/mov}
Batch-Umwandlung aller MTS-Dateien in einem Ordner geht auch so:

Code: Alles auswählen

for file in *.MTS ; do ffmpeg -i $file -vcodec copy -acodec pcm_s16be ${file/MTS/mov}; done



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

cantsin

Frage
Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html
das braucht man nur bei Mac ??

Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid.

http://www.selur.de/
http://www.selur.de/downloads
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22474

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von Jott »

"Der Mac" ist keine Software. Womit schneidest du denn, was die Files nicht erkennt? AVCHD ist doch vollkommen normal überall importierbar?



cantsin
Beiträge: 16442

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von cantsin »

Goldwingfahrer hat geschrieben:cantsin

Frage
Du musst das Preset "Re-wrap AVCHD for Quicktime - uncompressed Audio" installieren und verwenden: http://media-converter.sourceforge.net/presets.html
das braucht man nur bei Mac ??
Verstehe Deine Frage nicht - Media Converter ist ein reines Mac-Programm...
Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid.
...das aber eine äusserste komplexe Oberfläche hat und daher Overkill ist als Lösung für das AVCHD-Problem des Originalposters.



cantsin
Beiträge: 16442

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben:"Der Mac" ist keine Software. Womit schneidest du denn, was die Files nicht erkennt? AVCHD ist doch vollkommen normal überall importierbar?
Es gibt eine Reihe von Programmen, die AVCHD zwar in der originalen Ordnerstruktur importieren, aber MTS-Dateien als solche nicht erkennen können. Schätze mal, dass dies hier an der Hand ist.

Mac OS X hat traditionell ein paar Einschränkungen beim Umgang mit AVCHD, siehe hier: http://www.vector15.com/2014/01/25/orga ... n-mac-osx/

Gottseidank ist AVCHD ja sowie am Sterben...



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von Goldwingfahrer »

Verstehe Deine Frage nicht - Media Converter ist ein reines Mac-Programm...
Danke,jetzt weiss ich es,habe ja nur gefragt.
Zitat:
Als GUI für ffmpeg klappts auch mit dem kostenlosen Hybrid.

...das aber eine äusserste komplexe Oberfläche hat und daher Overkill ist als Lösung für das AVCHD-Problem des Originalposters.
naja,mag overkill sein,hat aber vieles unter seiner Oberfläche und wenn ich als alter Mann damit zurechtkomme schaffen das jüngere Hirne sicher noch besser.
War ja nur ein Vorschlag.Da ich der Meinung bin zuerst immer zu versuchen die Streamteile zu entpacken / umzuverpacken statt neu zu codieren.
In diesem Falle hätte ich ja auch nur den Audioanteil neu codiert.
Arbeite selber ab und zu auch nur per commandline mit ffmeg.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22474

Re: AVCHD konvertieren

Beitrag von Jott »

Da die Schnittsoftware geheim bleibt:

fcp x - einfach rein damit via Import-Dialog, am besten direkt ab Karte.
fcp 6/7: direkter Import ab Karte über Loggen und Übertragen.

Nur 1080p50 bedingt unter dem alten fcp 6/7 eine Wandelsoftware, z.B. ClipWrap.

Premiere: frisst alles.

Wo genau tritt das Problem auf?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42