eva humburg
Beiträge: 10

gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von eva humburg »

Hallo, mein After Effects ist total langsam. Ich denke es liegt an "gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber". Ich verstehe auch nicht wenn ich die Details zu Seicher/Mehrprozessoren anschaue, da steht bei after effects: mindest.benötigter Speicher: 0,40, max nutzbarer Speicher 15,98, max. zulässiger Speicher 12,98, aktueller Speicher 0,53 (so wenig?????), Priorität hoch.
Ich habe ein Acer Notebook mit 16GB RAM ich habe 2 screenshots mit allen Computerinfos und GPU Info angehängt.
Was kann ich tun? Hilfe wäre sehr dringend!!!!!!
Danke für die Hilfe Eva
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Stoecky
Beiträge: 58

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Stoecky »

Braucht AE nicht CUDA als Basis für GPU-Accelration?
Google doch mal die Kompatibilitätsliste von AE, ob Deine Grafikkarte dabei ist.



Jan
Beiträge: 10105

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Jan »

Die Karte ist von 2011, und technisch dürfte da nichts gehen. Die Karte ist aktuell eh nicht sonderlich potent:

http://www.videocardbenchmark.net/gpu.p ... n+HD+6800M


Die Cuda (gibts nicht von AMD) vergleichbare AMD Variante ist seit September 2014 mit OpenCL 2.0-API am Markt, die Karte wird unterstützt, aber nur mit Win 8.1. Ob das Progamm die AMD-Variante unterstützt, wäre dann wieder eine anderes Problem.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10105

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Jan »

Ich seh gerade, erst die HD 7000er Serie wird unterstützt.

http://support.amd.com/en-us/kb-article ... river.aspx


VG
Jan



eva humburg
Beiträge: 10

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von eva humburg »

Danke Stoecky, Danke Jan, heißt also es liegt nur an der Grafikkarte?
Kann man die bei so einem Notebook austauschen? Ich dachte eigentlich mein Notebook wäre eigentlich noch ganz gut ausgestattet. Bei den anderen Werten (CPU, RAM)finde ich zur Zeit auch nicht viel besseres.
Danke, Grüße von Eva



eva humburg
Beiträge: 10

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von eva humburg »

Jetzt habe ich rausgefunden, dass man die Grafikkarte nicht tauschen kann.
Es muss wohl doch ein neues Notebook sein.
Motherboard austauschen wäre auch nicht zu empfehlen habe ich gelesen.
Jetzt habe ich eine Notebook gefunden mit einer 3D fähigen Grafikkarte. Könnt ihr mir sagen ob die dann mit After Effekts kompatibel ist?
Geforce GTX 980M
Oder kann mir jemand ein Notebook empfehlen?
Danke
Grüße von Eva



motiongroup

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von motiongroup »

http://geizhals.at/lenovo-ideapad-y50-7 ... at&hloc=de

wäre eine Alternative.. schnell und gut



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von dienstag_01 »

Was will man eigentlich mit einer schnellen Grafik in AE erreichen? Bringt nur in ganz speziellen Fällen was. Wieder mal die idiotischsten Tipps der Welt ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Goldwingfahrer »

Bringt nur in ganz speziellen Fällen was.
aber da eine ganze Menge.
http://www.nvidia.de/object/quadro-afte ... s6-de.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Frank Glencairn »

Solange Eva nicht exessiv die 3D Funktionen nutzt oder Plugins die Cuda/Open GL brauchen, ist die Grafik wohl eher nicht die größte Bremse.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von dienstag_01 »

Und den Unterschied zwischen einer Geforce und einer Quadro sollte man auch wenigstens mal wahrnehmen, wenn schon nicht verstehen ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Goldwingfahrer »

Den Unterschied hatte man schon zu früheren Zeiten gemerkt wenn man beim ersten Start einer Quadro wegen des "Brüllwürfels" vom Stuhl gefallen ist.
Ob die Neueren nun etwas verhaltener starten,weiss ich aber nicht.

Du hast aber dauernd was zu Meckern.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von dienstag_01 »

Zu recht



Stoecky
Beiträge: 58

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Stoecky »

Man muß halt schon schauen, ob die bevorzugte Software eben die Cuda-Cores oder OpenGL unterstützt und nutzt. Selbst wenn, dann kommt es immer noch auf den Einzelfall an. Ich habe in einer Thinkstation zwei Quadro K2000 drin. Spiele ich footage aus einer DSLR ab, juckt das die GPU nicht im geringsten. Nehme ich footage aus einer XA20 oder Actioncam, dann hilft die GPU anständig beim Realtime-scrubbing. Oder wars umgekehrt ? ;) Ähnlich ist es dann beim Export/Rendern von Material ... je nach Passage sind beide GPU's voll belastet, manchmal dümpeln sie rum, wäherend die CPU glüht. Man muß sich also ganz genau anschauen, was man will und wann was nutzt.

Laptops halte ich allgemein für schwierig bei solchen rechenintensiven Sachen, weil aufgrund des geringen Platzes, der beschränkten Wärmeabfuhr und geringer Leistungsaufnahme einfach Limits gesetzt sind. Hier kann es sich finanziell durchaus lohnen, für PR oder AE einen eigenen Rechner anzuschaffen, bevor man vielleicht für viel viel Geld einen neuen Laptop mit einer "guten" Graka kauft. Auch hier: Gucken was an Budget und Anforderungen hergeben.



eva humburg
Beiträge: 10

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von eva humburg »

Frank Glencairn hat geschrieben:Solange Eva nicht exessiv die 3D Funktionen nutzt oder Plugins die Cuda/Open GL brauchen, ist die Grafik wohl eher nicht die größte Bremse.
ja eben die Effekte kann ich gar nicht beurteilen wenn das so langsam geht.
Wenn ich nur einen einzelnen Wert ändere sehe ich dem gelben Balken für einen einzelnen Frame zu. Ganz sicher bekomme ich keine scrub Ansicht um eine Bewegung nur mal kurz anzuschauen.
Partikel sind gar nicht möglich. Jetzt habe ich noch ein Projekt mit Psunami vor. Wenn das nicht an der Grafikkarte liegt, und dem fehlendem openGL, dass ich das gar nicht beurteilen kann, woran soll es denn dann liegen?
Sind in meinem System noch andere Bremsen? Ein Laptop muss es leider sein, da ich viel unterwegs bin und 2 Rechner kann ich mir nicht leisten, ist auch nicht prakrisch für mich.
Danke für Eure Antworten



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du Effekte verwendest, die von OpenGL profitieren, dann nützt dir nach meiner Kenntnis eine GeForce nichts. Dazu benötigt man dann eben eine Quadro, erst mit der werden die Funktionen freigeschaltet.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn du Effekte verwendest, die von OpenGL profitieren, dann nützt dir nach meiner Kenntnis eine GeForce nichts. Dazu benötigt man dann eben eine Quadro, erst mit der werden die Funktionen freigeschaltet.
Da sieht man, wie weit es mit "deiner Kenntnis" her ist:
Direkt nach Bekanntgabe der Spezifikation der 3D-Schnittstelle OpenGL 4.5 liefert Nvidia für GeForce- und Quadro-Grafikkarten bereits einen passenden Treiber.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 91766.html

Selbstverständlich unterstützen die GeForce OpenGL.
Und daß Quadro Karten im Video Bereich nicht nur raus geschmissenes Geld sind, sondern auch meistens weniger Leistung bieten, sollte sich mittlerweile selbst bis zu dir herumgesprochen haben.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von dienstag_01 »

Selbstverständlich unterstützten Geforce OpenGL. Schon immer. Aber noch nie waren mit dem GF-Treiber alle Funktionen dieser Schnittstelle freigeschaltet. Dafür braucht man eine Quadro plus den Treiber. Nach meiner Kenntnis ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Funktionen, die AE nutzen kann schon. Gilt auch für die üblichen PlugIns.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von klusterdegenerierung »

motiongroup hat geschrieben:http://geizhals.at/lenovo-ideapad-y50-7 ... at&hloc=de

wäre eine Alternative.. schnell und gut
Geiles Gerät, immerhin sogar mit IPS Moni und fetter Auflösung!
Da kommen ja sogar Mac Fans ins schwärmen! ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Und daß Quadro Karten im Video Bereich nicht nur raus geschmissenes Geld sind, sondern auch meistens weniger Leistung bieten, sollte sich mittlerweile selbst bis zu dir herumgesprochen haben.
Sicher, aber nicht wenn man sie als reine 10Bit ausgabe Gerät sieht und das rendern einer 2. Karte überläßt!



eva humburg
Beiträge: 10

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von eva humburg »

Ich habe mir jetzt ein schönes neues Think Pad gekauft.
Die Grafikkarte wird von Adobe ausdrücklich empfohlen es ist eine NVIDIA Quadro K2100M.Ich habe sämtlich Updates installiert aber immer noch behauptet After Effects inkompatibler Geräte oder Anzeigetreiber.
Welches wäre den der richtige Treiber???
Es ist echt zum Verzweifeln! Naja morgen ruf ich mal bei Adobe an.
Wenn jemand was weiß wäre toll! Danke



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hast Du denn auch den richtigen Treiber für Deine 2100M installiert ?

http://www.nvidia.de/download/driverRes ... x/82092/de
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



eva humburg
Beiträge: 10

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von eva humburg »

Ja habe ich installiert



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Goldwingfahrer »

Im Gerätemanager keine Fehler oder unbekannte Geräte ?
Intel Inf Chipset installiert ?
Hast Du ev.eine Intel HD Graphik ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



eva humburg
Beiträge: 10

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von eva humburg »

ja also funktioniert nur mit CC und nicht mit CS6. Ich hab jetzt erst mal die Test Version. Bin noch nicht so begeistert, da das Psunami Plug in auch nicht besser handelbar ist trotz GPU Und Cuda sehr lahm.
Jetzt wollte ich gerade mal was rendern und es gibt bei den Formaten nur ne kleine Auswahl. Liegt das daran, dass ich eine Test Version habe? Oder was bedeutet:
weiter Formate in AME
Das schreibe ich besser noch mal extra
Danke Danke Danke



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: gpu nicht verfügbar - inkompatibler geräte- oder anzeigetreiber

Beitrag von Alf_300 »

Wenn es ein Red Giant Plugin ist läuft es auch noch unter CS5.5

http://www.redgiant.com/support/compati ... lications/

------
....weitere Formate in AME (Adobe Media Encoder)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00