Licht Forum



Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Pianist
Beiträge: 9029

Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Hat jemand Erfahrungen mit der Arri-LED-Funzel "LoCaster 2"? Das könnte für mich genau die richtige Lösung als Kopflicht sein, weil man da erstmals nicht nur die Farbtemperatur zwischen Gelb und Blau einstellen kann, sondern auch noch korrigierende Werte zwischen Grün und Magenta zusetzen kann. Genau in diesem Bereich spielen sich bisher ja die Probleme bei LED-Licht ab, was mich bisher am Einsatz gehindert hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von PowerMac »

Jegliche Änderung was Hue oder Farbtemperatur angeht, wirkt sich ja aber immer nur auf weiß aus. Welches Spektrum da insgesamt abgegeben wird, ist mir persönlich sehr schleierhaft. Selbst wenn das Licht weiß rauskommt, können Hautfarben mit irgendwelchen Spitzen im Spektrum seltsam rüberkommen. Welchen Wert gibt Arri für die Farbwiedergabe an?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von Valentino »

Eine Minute auf der ARRI Seite und man findet einen CRI Wert über "90".
Die Stufenlinsen der L-Serie liegen zwischen einem CRI Wert von "92" bis "95".
Es ist davon auszugehen, das bei der zweiten LowCaster Generation die gleichen LED Treiber bzw. Technik eingesetzt wird.

Dieser Wert ist wie bei ARRI üblich ein gemessener Wert und nicht irgendwo blind von einem Datenblatt übernommen.
Ich habe bis heute noch nie Probleme bei Hauttönen und den LowCaster ausmachen können. Da sind die HMIs um einiges problematischer.
Auch die erste Generation der LowCaster hatte da keine Probleme.

Solche speziellen LED Panels werden extra für den Film bzw. Video Bereich entworfen und die Entwickler kennen die Probleme mit den Hauttönen.

Es können aber immer wieder Farbverschiebungen auftreten, das hängt dann aber auch von der Kamera, MakeUp und anderen Lichtquellen ab.
Gerade auf Messen wird neben den Dampflampen auch immer öfters auf starke LED Treiber gesetzt, die einen CRI Wert von maximal 80 haben.



iasi
Beiträge: 29380

Re: Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von iasi »

ja - wenn LED, dann fährt man mit Arri sicher - im Gegensatz zu Billiganbietern liefern die Arri-Teile ordentliches Licht, das nicht "verschmutzt" daher kommt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von PowerMac »

Valentino hat geschrieben:Eine Minute auf der ARRI Seite und man findet einen CRI Wert über "90
Mit Edge im Nirgendwo? :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von srone »

Pianist hat geschrieben:...Das könnte für mich genau die richtige Lösung als Kopflicht sein...
dir ist hoffenlich klar, daß das "gute stück" fast ein kilo wiegt?

lg

srone
ten thousand posts later...



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von Pianist »

Meine Sachtler Reporter 100 wiegt immerhin auch fast 800 Gramm, die häufiger genutzte Bebob Lux (mit 35W-Halogenbrenner) kommt auf knapp 500 Gramm.

Nun muss man aber noch den Noga-Arm mit 300 Gramm dazu addieren, an dem ich die Arri-Funzel auf die Kamera bauen würde.

Also gehen wir im Vergleich zur Reporter 100 mal von einem Mehrgewicht von 500 Gramm aus, das halte ich für vertretbar, wenn ich dafür schöneres und flexibleres Licht bekomme.

In Berlin habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, die Funzel mal auszuprobieren, aber ich bleibe dran.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Erfahrungen mit Arri LoCaster 2?

Beitrag von Valentino »

Mal bei den großen Verleihern anrufen und eine Spende in die Kaffekasse anbieten.
Würde mich aber an deiner Stelle direkt an MBF Berlin wenden, da die den LowCaster vertreiben und verleihen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34