Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Focusrite Scarlett 6i6 --> Aussteuerung kontrollieren + einstellen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Focusrite Scarlett 6i6 --> Aussteuerung kontrollieren + einstellen

Beitrag von Auf Achse »

Ich hab vor mir das Focusrite Scarlett 6i6 zu kaufen und würde gerne wissen wie gut sich die Aussteuerung einstellen und kontrollieren läßt. Um die Potis sind Ring - LEDs und laut Manual leuchten sie grün wenn die Aussteuerung OK ist und Rot wenns zu hoch ist. Das kommt mit nicht besonders genau vor bzw WAS ist OK? Dreh ich am Poti bis es rot ist und dann wieder ein Stück zurück?

Wer hat Erfahrung damit und kann mir sagen wie die Aussteuerung korrekt eingestellt wird.

Vielen Dank und Grüße,
Auf Achse



stefangs
Beiträge: 436

Re: Focusrite Scarlett 6i6 --> Aussteuerung kontrollieren + einstellen

Beitrag von stefangs »

Ich kenn das Ding zwar nicht, aber genau so wuerde ich das machen. Ist doch auch nicht anders, als wenn die LEDs in einer Kette irgendwo anders waeren.

Stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



handiro
Beiträge: 3259

Re: Focusrite Scarlett 6i6 --> Aussteuerung kontrollieren + einstellen

Beitrag von handiro »

Is doch ganz einfach: mach ein paar Aufnahmen und teste! Worin nimmste denn auf? Kann man sich dort die Wellenform ansehen, und die kommt an die Ober/Untergrenze ist man bei digital0 und im Zerren. Die Wellenformen im Zoom sind dann rechteckig. Das ist zuviel! in 16 bit würde der sample dann so aussehehen: 1111111111111111

Ausserdem müsste ja die app, die die Daten aufnimmt, einen VU Meter haben, an DEM würde ich mich orientieren.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Focusrite Scarlett 6i6 --> Aussteuerung kontrollieren + einstellen

Beitrag von Auf Achse »

Aufs Testen wirds wohl rauskommen. Meine Aufnahmekette ist sehr simpel, Sprecher - Mikro - Scarlett - Rechner und direkt ins Premiere. Keine zwischengeschaltete Software zum Prüfen der Aussteuerung.

Allerdings hab ich im Premiere die Aussteuerung vom Mikrofonsignal. Beim Testen wird sich sicher herausstellen ob Clippen im Scarlett auch Clippen im Premiere bedeutet. Dann wärs ja eh einfach.

Danke für euren Input,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25