iasi
Beiträge: 29138

"... with an incredibly low budget"

Beitrag von iasi »

http://www.reduser.net/forum/showthread ... Stalingrad

Interessant ist hier vor allem, was man in den USA mittlerweile unter "low budget" versteht.

Und: Die Russen bekommen mehr Geld zusammen als die Deutschen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von Natalie »

Russland ist mal einen Tacken reicher als deutschland, ... Wir sind nur so blöd und haben eine fast transparente Bilanz ;-) , die Russen besitzen einfach , ...
Habe konsumiert



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von Frank Glencairn »

Bisserl viel schlecht gemachter Greensceen IMHO. Wenn ich 30 Mio hätte, würd ich das besser lösen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Fr 21 Jun, 2013 10:38, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29138

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von iasi »

Natalie hat geschrieben:Russland ist mal einen Tacken reicher als deutschland, ... Wir sind nur so blöd und haben eine fast transparente Bilanz ;-) , die Russen besitzen einfach , ...
ne - beim BIP liegt D vor Russland ... und beim BIP/Kopf sowieso ...

es wird ja gern immer übersehen, dass z.B. 1340 Millionen Chinesen gerade mal 2-3mal soviel Erwirtschaften wie 80 Millionen Deutsche ... die 143 Millionen Russen erwirtschaften weniger als die Deutschen ...

... und D lebt zudem nicht derart über seinen Verhältnissen wie z.B. die USA - die US-Amerikaner produzieren weniger Waren, als sie konsumiere ...

Die Filmwirtschaft in D ist schlicht ein Filmförderungsjunkie



iasi
Beiträge: 29138

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Bisserl viel schlecht gemachter Greensceen IMHO. Wenn ichj 30 Mio hätte, würd ich das besser lösen.
was? wo?

in D kriegt z.Z. keiner so eine Produktion hin ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von Frank Glencairn »

Da bekommt auch keiner 30 Mio.

Greenscreen: 0:36, 0:39 z.B.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von RUKfilms »

Frank Glencairn hat geschrieben:Da bekommt auch keiner 30 Mio.

Greenscreen: 0:36, 0:39 z.B.
das stimmt nicht! meines erachtens war der teuerste deutsche film um die 90mio euro. müsste aber genau nachschauen welcher es war. aber allein mit google bekommt man so einiges angeboten ;)

"Das Parfum" hatte 60mio an Produktionskosten
lieber reich und gesund als arm und krank



Predator
Beiträge: 835

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von Predator »

Cloud Atlas war die teuerste deutsche Produktion soweit ich weiss



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von RUKfilms »

Predator hat geschrieben:Cloud Atlas war die teuerste deutsche Produktion soweit ich weiss
genau die meinte ich :). 100mio :O
lieber reich und gesund als arm und krank



iasi
Beiträge: 29138

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Da bekommt auch keiner 30 Mio.

Greenscreen: 0:36, 0:39 z.B.
Hast du´s in 3D gesehen?

Und:
Die Amis zeigen sich im Red-Forum ziemlich angetan ... und die bekommen so etwas immer auch hin, während in D ...


PS: Staningrad von 1993 hatte ein Budget von 20 Mio.DM ...

Enemy at the Gates kostete 2001 immerhin 68 Mio.$

Das Boot kam auf 14 Mio.$ - 1981



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay, sagen wir mal wir hätten 30 Mio. Budget, woran liegt's das in D sowas keiner hinbekommt und stimmt das überhaupt?

Ich hege den Verdacht, daß die Leute, die sowas könnten, nicht an die Kohle kommen - weil in D nur immer die üblichen Verdächtigen an die Kohle kommen.



iasi
Beiträge: 29138

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von iasi »

Es gibt schlicht keine Filmindustrie mehr - alle sind nur noch auf Fördermittel und TV-Geld fixiert - selbst Coproduktionen betreiben den Fördergelderwahnsinn, bei welchem in möglichst vielen Bundesländern gedreht wird, um möglihst viele Töpfe anzapfen zu können ... Stupid German Money wurde bis vor kurzem in den USA und Leuten wie Bolt verbrannt ...



sgywalka
Beiträge: 762

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von sgywalka »

Dann musst es entweder lassen oder anders an die Sache rann gehen!

Das is so. Oder was glaubst, warum ich mit relativ wenig Kröten einige
Dinge für ein Produktion 2015 austeste um umd so weiter.
In dem Fall war meine Herumfliegerei net nur ein Heidenspass sondern
einige kleine " Testprototype des Filmens" ( es gibt keine Einzelheiten),
um das dann entsprechend und mit zu erwartender Technik ( bis dahin
kaufbare Globalshutter-technik, 24-240 frames, 4kfilmt 2k gegeuckt, etz)
in genau dem Film, der schon geplant wird um zu setzen.

Und ich entbehere mich sämmlicher alten wege die jetzt üblich sind.

Die führen zu nichts. ( Ausser du willst in einer Tragikkommödie einen
" filmenden Franz von Asissi spielen..der von den giertriefenden und nach
unkrativer hirnlosigkeit dünstender Gewinnmaximierung am ewigen Band
des elastischen Nichts gehalten wird, bis du dsmit die Planksche Mauer
in einem Experiment überwimdest, aber kein Film halt....)

meine Signatur hat nix mit der Zufälligkeit eines schon sehr schlauen und
pensionierten " Independent Filmemachers" zu tun.

aber was lerne ich. was mach ich heute. UND was
TOTALY DIFFERENT.... ( des D schön mit einem schuss Wut und new
generation ausklingen lassen)

Frage: FRANK:: WIE VIEL G - BELASTUNG häst du aus?

wir sind normal zwischen +2.4 und - 1.5 unterwegs.
kannst Du auf einen Punkt fixiert bleiben?
etz...

und jetzt denkts euch des alles noch mal in Houdini, Modo und co..

weiter. heute letzter Tag.

MIG 31. da wird es sogar mir schlecht.
nogo



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von Frank Glencairn »

sgywalka hat geschrieben:
Frage: FRANK:: WIE VIEL G - BELASTUNG häst du aus?
Keine Ahnung, ich war Fallschirmjäger, die ham uns immer aus dem Flieger geworfen bevor es lustig wurde. Aber für gewöhnlich bin ich recht zäh.



iasi
Beiträge: 29138

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von iasi »

@sgywalka

also einfach lassen is doch auch nicht - anderes machen können andere gern, die filmen dann eben leutchen, die herumspringen oder durch felder wandeln.
rumfliegen macht auch keinen film - inhaltslose live-stil-clips mit springern, skatern, beretterrodlen usw gibt es genug - auch wenn´s toll oder bombastisch aussieht, langweilt so was doch nach ein paar minuten ...
ohne ein anliegen wird das meiste eh nur seichte oberflächliche kost. da will man mir vormachen, dass es nicht dramatischer ist, als schwuler leben zu müssen - und ich denke dann immer an Little Britain - oder man will mir mt handkamera das drama einer beziehungskris ins hirn schaukeln ... ne - geld braucht es zwar, aber vor allem braucht es ein echtes anliegen - früher waren die jungen noch kritisch und wollten was ändern - heute sind sie nur noch zielgruppe ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:...- früher waren die jungen noch kritisch und wollten was ändern ..
Das war aber nie mehr als reine Folklore - geändert hat sich trotzdem nix.
Wer ne Forderung hat braucht einen Hebel, sonst hat er eben nur eine weitere bedeutungslose Forderung ohne Wirkung, und ein Film ist kein Hebel, es sei den es ist einer der den Staatschef mit einer Minderjährigen im Bett zeigt.

Genauso albern wie Lieder mit "Anliegen" und "Botschaften". Reine Wohlfühlveranstaltung für*s eigene, lausige Ego.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben:Okay, sagen wir mal wir hätten 30 Mio. Budget, woran liegt's das in D sowas keiner hinbekommt und stimmt das überhaupt?

Ich hege den Verdacht, daß die Leute, die sowas könnten, nicht an die Kohle kommen - weil in D nur immer die üblichen Verdächtigen an die Kohle kommen.
Ist auch die Frage, welchen Zweig man denn meint, der das nicht hinbekommt.
DE hat zB hervorragende Post-Häuser (zumindest was die Endprodukte angeht), die auch an Dinge wie Hugo, Game of Thrones oder Harry Potter arbeiten. In dem Zweig arbeitet Deutschland schon groß und International.



iasi
Beiträge: 29138

Re: "... with an incredibly low budget"

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:...- früher waren die jungen noch kritisch und wollten was ändern ..
Das war aber nie mehr als reine Folklore - geändert hat sich trotzdem nix.
Wer ne Forderung hat braucht einen Hebel, sonst hat er eben nur eine weitere bedeutungslose Forderung ohne Wirkung, und ein Film ist kein Hebel, es sei den es ist einer der den Staatschef mit einer Minderjährigen im Bett zeigt.

Genauso albern wie Lieder mit "Anliegen" und "Botschaften". Reine Wohlfühlveranstaltung für*s eigene, lausige Ego.
Geändert hat sich nichts?
Und ich dachte immer, ich sei der große Pessimist ... aber ein Fatalist bin ich nicht ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01