Nikon Forum



D600: Qualität bei 720p60?



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jenss
Beiträge: 430

D600: Qualität bei 720p60?

Beitrag von jenss »

Man liest immer nur von den FullHD-Auflösungen, aber mich interessiert auch mal, was die D600 bei 720p60 oder 720p50 bringt. Wie sieht es da mit der Schärfe aus? Und was taugt der DX-Mode im Video?
Und was taugt das Mikrofon? Ist das so gut wie das D7100-Mikro? Oder hat jemand einen Vergleich zu Sonys A65/77/99?
j.



jenss
Beiträge: 430

Re: D600: Qualität bei 720p60? /Mikrofonvergleich

Beitrag von jenss »

Habe mal was mit den internen Mikros von A65 und D600 aufgenommen. Kann mir jemand sagen, welches besser klingt? (bin gehörlos, wüsste es aber gerne)

j.



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: D600: Qualität bei 720p60?

Beitrag von *Steffen* »

Das von der D600 klingt in deinem Beispiel heller und lauter. Das von der Sony etwas dumpfer aber irgendwie angenehmer. Optimal sind beide nicht.

Ich würde aber das von der D600 nehmen, das rauscht weniger.

Wie händelst du das mit dem Ton bei einer Aufnahme, wenn du gehörlos bist? Nimmst du denn auf gut Glück auf, oder überlässt du das einem Hörenden?

Mein Bruder ist auch gehörlos und wenn ich ihn mal dazu kriege was mit der Kamera zu machen, dann lässt er den Ton anschließend immer weg, da es für ihn keine Bedeutung hat.



jenss
Beiträge: 430

Re: D600: Qualität bei 720p60?

Beitrag von jenss »

*Steffen* hat geschrieben:Das von der D600 klingt in deinem Beispiel heller und lauter. Das von der Sony etwas dumpfer aber irgendwie angenehmer. Optimal sind beide nicht.

Ich würde aber das von der D600 nehmen, das rauscht weniger.
Ah, das liegt wohl am Vollformat ;).
Nee, ist klar, ok., danke. Bin mir nicht ganz sicher, ob es gleich laut eingestellt war. Im Schnittprogramm habe ich schon an der Wellenform gesehen, dass der Ton der D600 wohl lauter ist.
Hatte auch mal die D3100 und A55 verglichen:
Da soll die D3100 vergleichsweise schlecht geklungen haben.
Wie händelst du das mit dem Ton bei einer Aufnahme, wenn du gehörlos bist? Nimmst du denn auf gut Glück auf, oder überlässt du das einem Hörenden?
Einfach automatische Aussteuerung nehmen. Bei zusammengeschnittenen Videos schreibe ich mir Untertitel drunter. Ich überlagere auch mal Musik, die ich nutzen darf (Gema-frei), obwohl ich sie nicht kenne :). Ich war früher 16 Jahre hörend, aber die Musik, die ich noch kenne (bis Dez. 1982), unterliegt wohl der Gema :(. Bei Musik frage ich dann mal meinen Sohn oder einen hörenden Freund, ob das so passt.
Mein Bruder ist auch gehörlos und wenn ich ihn mal dazu kriege was mit der Kamera zu machen, dann lässt er den Ton anschließend immer weg, da es für ihn keine Bedeutung hat.
Ich mache aber ja auch Videos für Hörende. Ich weiß, wie es ist, hörend zu sein :). Aber ich kann verstehen, wenn er den Ton lieber weglässt. Da fehlt einfach die Kontrolle. Wenn ich was im Haus gefilmt habe, lasse ich auch meinen Sohn möglichst abchecken, ob da Sprache im Hintergrund oder so drauf ist. Oder ich überlagere Musik darüber, je nach Video.
j.

PS: Mein Kanal: http://www.youtube.com/user/jenscs/videos

EDIT: Nach den LEDs am Verstärker war die Lautstärke wohl doch gleich eingestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34