kupferpete
Beiträge: 4

von Ulead Video Studio 11 nach ... ?

Beitrag von kupferpete »

Hallo zusammen,

ich habe bisher Ulead Video Studio 11 genutzt um meine mini DV Filme zu bearbeiten. Ich habe ledeglich die einzelnen Aufnahmen in der Länge beschnitten und mit Übergängen zusammen geschnitten und mit etwas Musik versehen. Teilweise noch ein paar kurze Texte eingeblendet und das war es auch schon. Ich habe also nicht so viel Anspruch.

Da ich jedoch seit einem Jahr mit einem HD-Camcorder Filme konnte ich die HD-Bearbeitung leider nicht ausführen.

Ich habe jetzt Corel X4 oder Magix Video Studio 16/17 günstig gefunden und würde gerne wissen ob die Programme hierfür ausreichen bzw. schon überfrachtet sind an Funktionen. Sicherlich habe ich noch Luft nach oben aber aus zeitlichen Gründen möchte ich nicht viel mehr als bisher an den Videos basteln.

Gibt es ggf. eine kostenlose Alternative oder ein anderes günstiges Programm? (Schmerzgrenze 50 €).

Vielen Dank und liebe Grüße

Peter



holger_p
Beiträge: 847

Re: von Ulead Video Studio 11 nach ... ?

Beitrag von holger_p »

Du hast leider nicht geschrieben, was für Material Du schneiden möchtest. AVCHD?

Also Magix Video Deluxe 16 habe ich selbst mal ausprobiert und verweigert auf meinem Rechner (nicht mehr ganz taufrischer AMD Dual Core) das Öffnen von HD-Material aus meinen Kameras. Egal, 720p Material aus einer H200 von Samsung oder 1080/50p aus meiner Panasonic V707. Konvertiere ich das auf AVI, kann Video Deluxe das zwar öffnen, aber von bearbeiten kann keine Rede sein.

Bei Pinnacle Studio 14HD sieht es schon besser aus: Das Öffnen der Dateien aus den Kameras ist kein Problem. Das Bearbeiten scheitert dann wieder an der Geschwindigkeit des Rechners. Mit dem Pinnacle Studio habe ich bislang alles aus dem SD-Zeitalter geschnitten.

Als erstes steht bei mir ein neuer Rechner an. Der befindet sich gerade im Zusammenbau. Intel Core i7, 16GB Ram, SSD und getrennte Festplatten für Quellmaterial und Ziel usw. HD-Material ist sehr anspruchsvoll und der Rechner entspricht den Empfehlungen diverser Software-Hersteller für HD-Schnitt.

Bei der Schnittsoftware schwanke ich noch zwischen Avid Studio, Edius Neo oder Edius Pro.

Avid Studio ist mit ca 100 Euro am günstigsten und für mich als Pinnacle Studio Nutzer ist es recht einfach, auf Avid Studio umzusteigen, denn die Bedienung ist sehr ähnlich. Mit dem Magix Video Deluxe 16 kam ich gar nicht zurecht. Nachdem es mit meinem HD-Material gestreikt hat, habe ich es natürlich mit DV-Material ausprobiert. Nicht mein Ding.

Wenn mein neuer Rechner fertig ist und alles installiert wurde, werde ich vermutlich als Erstes die Edius Neo 30 Tage Testversion ausprobieren und dann zwischen den drei in Frage kommenden Programmen eine Entscheidung treffen.


Gruß Holger



kupferpete
Beiträge: 4

Re: von Ulead Video Studio 11 nach ... ?

Beitrag von kupferpete »

Danke für die Antwort.

Meine Kamera erstellt Videos so:

MPEG-4 AVC/H.264 (.MP4); Audio: 48 kHz sampling, 16-bit, 2-channel, AAC compression in 1280 x 720 (60 fps, 12 Mbps).

Ich habe mir heute dann noch die Testversionen von Corel X5, Magix Video 18 und Adobe Premiere Elements. geladen und kurz reingeschnuppert.

Magix gefiel mir nicht und nun schwanke ich zwischen Corel (X4 Pro) und Adobe Elements 10. Gibt es komischerweise bei ama...zon für 69 € für die Foto + Video Version.

Hier wäre das Budget zwar gesprent aber da ich für meine Foto-Kamera auch noch ein Programm besorgen wollte wäre das wirlkich eine Überlegung wert.

Mit dem Corel bin ich sofort klar gekommen weil es fast gleich aufgebaut ist wie mein Ulead Video Studio. Auch der Export war okay - der gefiel mir bei Adobe einen Ticken besser. Ich denke ich werde mich dann zwischen X4 und Adobe Elements entscheiden.

Mein PC ist hier wohl nicht der limitirende Faktor. Aber anscheinend arbeitet Corel nicht mit allen Kernen - nur Adobe hat den Prozessor zu 100 % ausgelastet.

Vielen Dank für deine Antwort.

Viele Grüße

kP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34