Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Red 8k - Warum ...



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
srone
Beiträge: 10474

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben:Wie wird wohl der 8K-Shogun-Nachfolger heißen?
assasin. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22818

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Jott »

Ebenfalls neu 2018:

- RED Warhead, 12K (Body-Upgradepreis 40.000 für treue Reduser). Der Totenkopf leuchtet jetzt im Dunkeln. Fan-Upgrade gegen Lärm und Überhitzung 3.800. Awesome, Jarred!

- Blackmagic Saurus 10K. Shipping in July, as always.

- GoPro Hero 8K, 499 Euro.
Zuletzt geändert von Jott am Di 12 Jan, 2016 21:08, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Wie wird wohl der 8K-Shogun-Nachfolger heißen?
assasin. ;-)

lg

srone
nein - die werden nicht den Wortschatz von Red übernehmen - reicht doch schon wenn Red bei der Wahl der Namen immer so daneben langt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von srone »

:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Wie wird wohl der 8K-Shogun-Nachfolger heißen?
assasin. ;-)

lg

srone
nein - die werden nicht den Wortschatz von Red übernehmen - reicht doch schon wenn Red bei der Wahl der Namen immer so daneben langt.
für ein fremdfinanziertes killer-feature das keiner braucht, wäre es doch passend;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben:- Blackmagic Saurus 10K. Shipping in July, as always.
aber bitte mit 15" retina-klapp-display.

lg

srone
ten thousand posts later...



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Starshine Pictures »

Hier erstes Demomaterial der Red 8k Kamera. Über die Downloadfunktion kann man sich die originale 8k Datei ziehen und anschauen.










Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Valentino »

Kann mit dem Thema "Köperkult" nicht viel anfangen, aber was bringt 8k, wenn ich schon in der HD Version jede Pore und Härchen sehe?
Auf einem 4k TV oder Leinwand sehe ich dann noch mal welche weiteren Details.

Oder anders rum gefragt, was hat dieses Video bzw. Clip durch 4k, 8k oder HD gewonnen, wenn sogar PalPlus für die Botschaft völlig ausreichen würde?

Dazu der ewige DoF overkill, der mir schon bei der 5D nie so gefallen hat.
Solche großen Sensoren brauchen eine Blende 8 bis 11 und ein Weitwinkel, für Portrais sehe ich da bei Bewegtbild keinen Grund.



rush
Beiträge: 15064

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von rush »

Valentino hat geschrieben: Solche großen Sensoren brauchen eine Blende 8 bis 11 und ein Weitwinkel, für Portrais sehe ich da bei Bewegtbild keinen Grund.
Ganz so krass sehe ich das nicht und mag auch große Sensoren bei gemäßigten Blenden so im Bereich f4.-5.6.. da hat man oft schon einen guten Kompromiss je nach Brennweite.

Aber in der Summe bin ich schon bei dir... die Frage nach dem "Mehrwert" an Auflösung stellt sich offenbar wirklich irgendwann... Schärfe ist nicht alles und Banding hab ich bereits am Anfang und zwischendurch vernommen was aber auch an der Komprimierung bzw. vimeo liegen kann...

Im Fotobereich gab es ja auch eine halbgare Sättigungsphase, jetzt gehts allerdings im Kleinbildbereich doch immer mal wieder in Richtung 40/50 MP. Wirklich nötig ist das sicherlich nicht. Andererseits sind solch Cropreserven auch nett - keine Frage. Und auf einem passenden Monitor sieht es bestimmt auch ganz bezaubernd aus. Nur da hapert es bekanntlich in deutschen Wohnzimmern mehr als deutlich :)

Bei minimalster Schärfenebene und Bewegung wie hier im Video wird es dann aber irgendwann wirklich wieder nervig und man fühlt sie in die Anfänge der VDSLR Zeit versetzt. Es kommt also auch immer darauf an was man mit dem Werkzeug macht und wie man es umsetzt. Es muss eben nicht immer langbrennweitig + Offenblende sein nur weil man die lichtstarken Scherben in der Tasche hat und nutzen will. Aber eine f11 und WW will ich eben auch nicht dauerhaft sehen... egal an welcher Mühle - weder an 2/3" noch an S35 oder Kleinbild.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von srone »

aber, da sind wir doch ausformuliert, bei 2k. ;-))

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Kann mit dem Thema "Köperkult" nicht viel anfangen, aber was bringt 8k, wenn ich schon in der HD Version jede Pore und Härchen sehe?
Auf einem 4k TV oder Leinwand sehe ich dann noch mal welche weiteren Details.

Oder anders rum gefragt, was hat dieses Video bzw. Clip durch 4k, 8k oder HD gewonnen, wenn sogar PalPlus für die Botschaft völlig ausreichen würde?
ja - deine Frage kann dir QT beantworten, der sein Kammerspiel Hateful8 in 70mm gedreht hatte.

Immerhin ist der Aufwand bei einer Red 8k dann doch nicht so groß, wie bei 70mm.



Jan Reiff

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Jan Reiff »

Germans ...

alles was neu ist, progressiver, anders ...

da habt ihr ein Problem mit.

Oder mit dem Erfolg anderer, da Red immer noch auf dem Markt ist, wie oft musste man hier lesen, deren Zeit ist vorbei.

Weapons, Ravens, ... alles verkauft sich.

Weil das da keine Vollidioten sind die so einen Laden führen, weil da im Hintergrund ein Jannard sitzt, der mehr Arbeitsplätze mit seinen Ideen geschaffen hat als alle hier in solche Foren zusammen in 10 000 Jahren.

Wieso braucht man also 8K ?

Ja, wieso ? Wieso hat man 70mm erfunden ? Super 8 reicht doch für die Message.

Zurück in die Höhlen, grüßt mir die VW Manager ...
Wieso verabschiedet sich Arri mehr und mehr von ihrem 2K Gelabber (das haben sie gesagt weil sie damals nix anderes im Store hatten)



Borke
Beiträge: 622

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Borke »

Ist doch schön für Leute, die in 8k einen echten Mehrwert sehen. Mir wäre da Glas viel wichtiger...



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:Germans ...

alles was neu ist, progressiver, anders ...

da habt ihr ein Problem mit.

Oder mit dem Erfolg anderer, da Red immer noch auf dem Markt ist, wie oft musste man hier lesen, deren Zeit ist vorbei.

Weapons, Ravens, ... alles verkauft sich.

Weil das da keine Vollidioten sind die so einen Laden führen, weil da im Hintergrund ein Jannard sitzt, der mehr Arbeitsplätze mit seinen Ideen geschaffen hat als alle hier in solche Foren zusammen in 10 000 Jahren.

Wieso braucht man also 8K ?

Ja, wieso ? Wieso hat man 70mm erfunden ? Super 8 reicht doch für die Message.

Zurück in die Höhlen, grüßt mir die VW Manager ...
Wieso verabschiedet sich Arri mehr und mehr von ihrem 2K Gelabber (das haben sie gesagt weil sie damals nix anderes im Store hatten)
na ja - auch auf Reduser wird die Frage gestellt, ob es für die Motive nun wirklich 8k gebraucht hat.
Und die Frage ist durchaus berechtigt.
Du kannst sie ja vielleicht beantworten.



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

Borke hat geschrieben:Ist doch schön für Leute, die in 8k einen echten Mehrwert sehen. Mir wäre da Glas viel wichtiger...
na das wird ja eine Endlosdiskussion...
Sind 2 Zigarettenanzünder wichtiger als elektrische Fensterheber?
Ist eine Klimaanlage wichtiger als der Stauraum eines Kombis?



Jan Reiff

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Jan Reiff »

reduser ist ein Forum

aber doch nicht Marketplace

was die Leute labbern, in Foren, in Facebook

scheiss egal ...

laut Foren usw ist Red seit 2 Jahren pleite weil keiner das Zeug kauft

wie auch Apple schon lange pleite sein müsste, bei dem "Schrott" den die immer rausbringen laut social web Fachbranche

redet mal mit den guten Kameraleuten drüben, die stehen Schlange um die 8K Weapon in den Händen zu halten ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von WoWu »

iasi hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Ist doch schön für Leute, die in 8k einen echten Mehrwert sehen. Mir wäre da Glas viel wichtiger...
na das wird ja eine Endlosdiskussion...
Sind 2 Zigarettenanzünder wichtiger als elektrische Fensterheber?
Ist eine Klimaanlage wichtiger als der Stauraum eines Kombis?
Ich finde nicht, dass das die Frage -entweder/oder- ist sondern sowohl als auch .... welches Glas funktioniert da eigentlich noch so, dass auch 8K Bildpunkte hinterher rauskommen ... oder reden wir hoer wieder nur über Sensorpixels, die noch nicht allzuviel mit Bildauflösung zu tun haben.

8 k draufschreiben und 8 K drin haben, sind wie immer zwei Paar Schuhe.
Mal sehn, was dabei rauskommt, wenn die EBU die Kamera eingruppiert.
Auch interessant im Hinblick auf Objektive.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan Reiff

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Jan Reiff »

einer der Träume von Jannard war, das hat er zu Beginn von Red gesagt, eine Hasselblad als Bewegtbild zu bauen. Irgendwann.

Sehe da nichts was dagegen spricht.

Wo und wie man das dann in voller Pracht sehen kann, ist ja erstmal egal - ich schaue mir nächste Woche 70mm Tarantino an und das ist auch anders als das Standard Kino Erlebnis.

Anderer Look, andere Bildsprache.

Aber kein Stillstand.

Auch wenn ich nicht mehr viel investiere aktuell (Filmkameras) , weil meine Interessen gerade sich etwas verschoben haben zur Fotografie - ist die Weapon absolut auf Augenhöhe mit der Alexa in allen Aspekten, der neue OLPF ist auch für die Rausch-Brüder eine signifikante Verbesserung, Farben ...

Red macht sauber die Hausaufgaben und deren Reise ist noch lange nicht am Ende, dafür sind die zu gesund aufgestellt. Und wem der Skull auf der Kamera nicht gefällt, kann sich ja sein eigenes Logo draufkleben.



Funless
Beiträge: 5936

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Funless »

Jan Reiff hat geschrieben:ich schaue mir nächste Woche 70mm Tarantino an und das ist auch anders als das Standard Kino Erlebnis.

Anderer Look, andere Bildsprache.
Ich hatte letzten Freitag schon das 70mm Vergnügen und kann Dir versichern, dass es ein absolutes Erlebnis sein wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von WoWu »

Ich sehe das Problem bei RED eigentlich nur darin, dass sie zu früh, zu mutig ankündigen und immer neue "Waffen" ins "Arsenal" stellen, die zu häufig als Laufkrepierer enden.
Ich vergesse dabei durchaus nicht die Leistung, die RED erbracht hat.
Nur Entwicklungen gehen seriöser bei Firmen, wie ARRI voran, wenn ich mal nur an die 65 denke und sind nicht begleitet von Kriegsgetöse, das dann anschließend von der EBU vom Sockel geholt wird und sich herausstellt, dass das Meiste davon nur heiße Luft war.
Ganz sicher wird RED auch weiter interessante Kameras bauen, die ihre Abnehmer finden aber der Sockel, den sie für sich selbst gebaut haben, ist mittlerweile auch ziemlich bröckelig geworden.
Ganz persönlich stört mich diese verdammt martialische Kriegsterminologoe..
Warum muss man eine Kamera "Waffe" nennen.
Aber irgendwie ist das Wohl der Amerikanische Zeitgeist, der dahinter steckt .... nicht mein Ding.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Peppermintpost »

@Jan

ich stimme dir durchaus zu das red einer arri in sachen bildqualität in nichts nachsteht. wenn ich dann noch den preis mit einbeziehe, der ja nicht ganz unerheblich ist, dann ist red lichtjahre vorraus. ich finde auch das eingestellte beispielvideo sieht echt klasse aus. alles gut soweit. die einzige frage die ich mir stelle ist, wozu 8k? ich meine bei der diskussion um 4k bin ich schon der meinung, naja 4k aufzeichnen um dann noch mal hier und da ein bissel reframing zu machen oder mal einen shot zu stabilirieren, ok, lasse ich gelten, aber das ist ja schon was was eher selten vorkommt. ich glaube nicht, wenn du mein kameramann bist, das ich mehr als 5-10% deiner shots reframen möchte, und wenn dann würde vermutlich 2,5k schon reichen, weil du selbst wenn du total besoffen hinter der kamera steht nicht so weit daneben liegst das ich 4k fürs reframing brauche. aber gut, es ist halt ein standart format, also warum nicht. aber bei 8k, jan, ehrlich? ich meine da kannste dann auch den sucher kompl abschrauben und das ding wie ne lomo benutzen. vermutlich brauchste dann immer noch kein 8k. ich finde halt es generiert nur noch massiven datenmüll, sonst nix. soll expliziet nicht heissen ich finde ne red schlecht, im gegenteil. das feature ist nur einfach für nix mehr gut.

@wowu - wir nennen den müller doch auch immer noch den bomber der nation ;-) gorillas hauen sich nunmal auf die brust, so ist das leben ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von WoWu »

Ja, stimmt -leider sterbe die Gorillas aber aus nur eben die nicht, die sich dafür nur halten.

Was die Kameraauflösung betrifft .... wo gibt es denn eine zuverlässige Auskunft darüber, dass die Kamera überhaupt 8K auflöst ?
Hat da mal jemand einen seriösen Link ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Valentino »

Naja bei RED löst immer erst die nächste bzw. übernächste Generation das Auflösungsversprechen ein.

Die 8k kommt dann wahrscheinlich auf reale 6k, wenn die Optik stimmt.
Wenn nicht bleibt auch hier alles wieder bei 4k und darunter und man schleppt unnötig 8k RAWs durch die Gegend.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von r.p.television »

Ich bin derzeit sehr zufrieden gestellt mit meinen 4k-Kameras und es mag sein dass einem aktuell 8k völlig überzogen erscheint.
Es gibt noch keine entsprechenden Wiedergabegeräte in guter Serienreife und diese sind von der Bilddiagonale auch nicht so gebaut dass der Mehrwert 8k zum tragen kommt.
Aber bald wird es auch in den Wohnzimmern der Republik Videoscreens in Wandgröße geben die 8k zeigen und dann wird man davon etwas haben. Dann ist man natürlich gut beraten wenn man bereits 8k-Footagehat.
Ich verspüre aber dennoch keine Motivition innerhalb der nächsten 2 Jahre auf diesen Zug aufspringen zu wollen. Um aktuell 8k zu bearbeiten und zu speichern - da sind mir die Hürden noch zu gross und zu teuer.



Jott
Beiträge: 22818

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Jott »



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Ich sehe das Problem bei RED eigentlich nur darin, dass sie zu früh, zu mutig ankündigen und immer neue "Waffen" ins "Arsenal" stellen, die zu häufig als Laufkrepierer enden.
Ich vergesse dabei durchaus nicht die Leistung, die RED erbracht hat.
Nur Entwicklungen gehen seriöser bei Firmen, wie ARRI voran, wenn ich mal nur an die 65 denke und sind nicht begleitet von Kriegsgetöse, das dann anschließend von der EBU vom Sockel geholt wird und sich herausstellt, dass das Meiste davon nur heiße Luft war.
Ganz sicher wird RED auch weiter interessante Kameras bauen, die ihre Abnehmer finden aber der Sockel, den sie für sich selbst gebaut haben, ist mittlerweile auch ziemlich bröckelig geworden.
Ganz persönlich stört mich diese verdammt martialische Kriegsterminologoe..
Warum muss man eine Kamera "Waffe" nennen.
Aber irgendwie ist das Wohl der Amerikanische Zeitgeist, der dahinter steckt .... nicht mein Ding.
Was die Namensgebung betifft, stimme ich dir zu.
Aber Red hat durchaus dazu gelernt, was die Ankündigungen betrifft.
Und sie stehen auch Arri in keinster Weise nach, was die Weiterentwicklung und Nutzung ihrer Technologie betrifft.
Eigentlich ist es ja z.Z. Arri, wo mit Mogelpackungen gearbeitet wird - UHD.

Die 8k-Red passt zudem - die Abdeckung gelingt den meisten FF-Objektiven und die Verbreitung wird wohl auch größer werden, als bei der 65er Arri.

Arris Sockel scheint mir da eher zu bröckeln. Da muss auch mal bald eine neue Kamera folgen, die die 4k-Nachfrage bedient ohne dass glech ein 65mm-Brecher aufgefahren werden muss. Bei Arri klafft eine Lücke. Und nach unten hin - in den Einstiegssektor - müssen und wollen sie auch was machen.



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Naja bei RED löst immer erst die nächste bzw. übernächste Generation das Auflösungsversprechen ein.

Die 8k kommt dann wahrscheinlich auf reale 6k, wenn die Optik stimmt.
Wenn nicht bleibt auch hier alles wieder bei 4k und darunter und man schleppt unnötig 8k RAWs durch die Gegend.
ach - und das ist bei anderen Kameras etwa anders?
Wenn´s die Optik nicht hergibt, kann auch keine andere Kamera die Auflösung liefern.
Raw bedeutet zudem immer 20-25% weniger.
Jedenfalls sind die 4k von einer 6k-Red immer noch echter, als die hochgerechneten 4k einer Alexa (die 65er mal ausgeblendet).



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

Peppermintpost hat geschrieben:@Jan

ich stimme dir durchaus zu das red einer arri in sachen bildqualität in nichts nachsteht. wenn ich dann noch den preis mit einbeziehe, der ja nicht ganz unerheblich ist, dann ist red lichtjahre vorraus. ich finde auch das eingestellte beispielvideo sieht echt klasse aus. alles gut soweit. die einzige frage die ich mir stelle ist, wozu 8k? ich meine bei der diskussion um 4k bin ich schon der meinung, naja 4k aufzeichnen um dann noch mal hier und da ein bissel reframing zu machen oder mal einen shot zu stabilirieren, ok, lasse ich gelten, aber das ist ja schon was was eher selten vorkommt. ich glaube nicht, wenn du mein kameramann bist, das ich mehr als 5-10% deiner shots reframen möchte, und wenn dann würde vermutlich 2,5k schon reichen, weil du selbst wenn du total besoffen hinter der kamera steht nicht so weit daneben liegst das ich 4k fürs reframing brauche. aber gut, es ist halt ein standart format, also warum nicht. aber bei 8k, jan, ehrlich? ich meine da kannste dann auch den sucher kompl abschrauben und das ding wie ne lomo benutzen. vermutlich brauchste dann immer noch kein 8k. ich finde halt es generiert nur noch massiven datenmüll, sonst nix. soll expliziet nicht heissen ich finde ne red schlecht, im gegenteil. das feature ist nur einfach für nix mehr gut.
Für 4k Ausgabe braucht es ja schon mal 20-25% mehr an Raw.
Dann hast du eben erst mit mehr als 5k einen echten Spielraum.
Die 8k ergeben sich eben nun mal bei der VV-Sensorgröße, die doch einen tollen Kompromiss zu 65mm darstellt.



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Ja, stimmt -leider sterbe die Gorillas aber aus nur eben die nicht, die sich dafür nur halten.

Was die Kameraauflösung betrifft .... wo gibt es denn eine zuverlässige Auskunft darüber, dass die Kamera überhaupt 8K auflöst ?
Hat da mal jemand einen seriösen Link ?
http://www.reduser.net/forum/showthread ... or-Upgrade



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von WoWu »

Jott hat geschrieben:Nicht mehr lange:

http://www.eoshd.com/2015/12/panasonic- ... -products/
Das ist natürlich eine super seriöse Quelle .
Schade um den Click. -Kopfschütteln-

@Iasi
Die Reduser ist aber auch nur bedingt besser, weil es ein offenes Marketingorgan ist .... das Neue Deutschland hat auch immer nur die Errungenschaften des Sozialismus hervorgehoben.
Bei dem Arrivergleich teile ich nicht Deine Meinung, weil Äpfel mit Birnen verglichen werden.
ARRI gibt Bildauflösung an und sagt, wenn Bildpunkte interpoliert werden.
RED gibt Sensorpixels an, als würde es drauf ankommen, möglichst viele Pixels auf engstem Raum unter zu bringen.
Das und zwei Paar Schuhe und daher glaube ich nicht, dass bei ARRI eine Kamerageneration fehlt. Aber da haben wir schon so manches Mal drüber debattiert, aber für mich gehört zu jedem Bildpunkt sichtbaren Bildes auch die gesamte Auflösung und nicht nur ein Pixel aus einem Triplex.
Deswegen ja meine Frage, ob schon mal jemand die Kamera gemessen hat oder es sich wirklich endlich um eine echte 4K handelt, denn auch die 6 k kamen ja erst so grade an UHD und waren ja auch von 4K noch ein stückweit entfernt.
Ich vermute auch mal, was Valentino sagt, dass RED sich da in den 4K Hafen rettet, um sich nicht länger Ansagen zu lassen müssen, sie hätten doch gar keine 4K Kamera .... was ja leider stimmt.
ARRI hat da ja auch noch einwenig Nachholbedarf im "günstige" Segment.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 03 Feb, 2016 19:41, insgesamt 2-mal geändert.



Borke
Beiträge: 622

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Borke »

iasi hat geschrieben:
Borke hat geschrieben:Ist doch schön für Leute, die in 8k einen echten Mehrwert sehen. Mir wäre da Glas viel wichtiger...
na das wird ja eine Endlosdiskussion...
Sind 2 Zigarettenanzünder wichtiger als elektrische Fensterheber?
Ist eine Klimaanlage wichtiger als der Stauraum eines Kombis?
Bei Vorliegen nur eines 75mm Objektives sollte es für jeden verständlich sein...



iasi
Beiträge: 29396

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben: Ich vermute auch mal, was Valentino sagt, dass RED sich da in den 4K Hafen rettet, um sich nicht länger Ansagen zu lassen müssen, sie hätten doch gar keine 4K Kamera .... was ja leider stimmt.
ARRI hat da ja auch noch einwenig Nachholbedarf im "günstige" Segment.
na ja - also wenn es für UHD genügen soll, aber eben nicht für 4k, wundert mich diese Feststellung schon ein wenig, denn eigentlich unterscheidet sich die Auflösung nicht wirklich - nur das Seitenformat.
Aber sei es drum.

Du kannst auch gern das Hochrechnen bei Arri verteidigen - es ändert jedoch nichts daran, dass es keine echten 4k sind. Selsbt wenn Red mit seinem 6k-Sensor nur knapp die 4k erreichen sollte, so liegt Arri eben doch sehr sehr weit davon entfernt (mal abgesehen von der 65er)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von WoWu »

Ja, aber auf die 65 wird man den Vergleich abstellen müssen, denn wichtig ist, was hinterher an Bildpunkten herauskommt und bei derart hohen Auflösungsanforderumgen muss man nunmal die Reissleine für die Objektive so legen, dass sie sie noch schaffen und d ist, nach ARRIS Meinung wohl das Mittelformat, was sich rechnerisch auch nachvollziehen lässt.
Insofern finde ich nicht interessant, Produktpaletten in Preisklassen miteinander zu vergleichen und wer in die Kategorie (größer) 4K will, wird nicht erwarten, dass er da seine altgläser benutzen kann, nur weil das Mount stimmt.
Viel zu oft werden nämlich Objektivleistung mit mechanischer Adaptierbarkeit verwechselt.
Der einzige relevante Vergleich dürfte also mit der 65 stattfinden und wenn die beide anständig 4K abliefern, ist doch schon viel gewonnen.
Wenn dann wirklich mehr in Frage kommt, stellt sich die Frage nach dem Glas umso heftiger.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22818

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Nicht mehr lange:

http://www.eoshd.com/2015/12/panasonic- ... -products/
Das ist natürlich eine super seriöse Quelle .
Schade um den Click. -Kopfschütteln-
Seriöser?

http://asia.nikkei.com/Business/Compani ... -eye-on-8K

Abgesehen davon ist das Kopfschütteln unnötig: du weißt natürlich ganz genau, dass in Japan bald 8K-TV startet, und selbstverständlich werden dafür 8K-Broadcastkameras gebraucht. Daher weht der Wind, ist doch logisch. 8K-Fernseher hat Panasonic schon im Angebot, und dass man auch dem Consumer Kameras mit dieser Auflösung verkaufen will und wird, ist doch nur logisch. Die anderen üblichen Verdächtigen haben die gleiche Timeline.

Du wirst der NHK nicht erzählen können, dass 8K nicht geht. Hier natürlich schon.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Red 8k - Warum ...

Beitrag von WoWu »

Ja ja, alles klar.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51